APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.05.2016, 6771 Zeichen

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
Quartalsbericht
Umsatz in Q1 2016 mit 219,5 Mio. EUR leicht gesteigert\nEBITDA (+22,3%) und EBIT (+22,2%) deutlich erhöht\nGute Auftragslage trotz anhaltend schwierigem Marktumfeld\nDie börsennotierte Semperit Gruppe verzeichnete im ersten Quartal 2016 in einem anhaltend schwierigen Marktumfeld eine positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Der Umsatz konnte trotz negativer Rohstoffpreiseffekte im Vergleich zum Vorjahr leicht um 0,9% auf 219,5 Mio. EUR (nach 217,5 Mio. EUR in Q1 2015) gesteigert werden. Das Konzern-EBITDA verbesserte Semperit um 22,3% auf 26,7 Mio. EUR (nach 21,8 Mio. EUR). Das EBIT wurde um 22,2% auf 18,6 Mio. EUR erhöht (nach 15,2 Mio. EUR). Die EBITDA-Marge (12,2% nach 10,0%) und die EBIT-Marge (8,5% nach 7,0%) konnten dementsprechend gesteigert werden.
Beide Sektoren, Industrie und Medizin, trugen zu diesem Ergebniswachstum bei. Im Sektor Industrie konnten trotz einer schwachen Konjunktur weitere Absatz- und Profitabilitäts-steigerungen erzielt werden. Im Sektor Medizin zeigte die Fortsetzung der Struktur- und Prozessoptimierung positive Ergebniseffekte.
"Wir haben uns im ersten Quartal 2016 entgegen des schwachen Marktes gut entwickelt. Das ist die Folge einer kontinuierlichen Verbesserung unserer globalen Präsenz sowie des Kapazitätsausbaus in allen Segmenten. Selbst unsere zusätzlichen Kapazitäten sind dank unserer fokussierten Vertriebsstrategie gut ausgelastet, was sich entsprechend positiv auf unsere Profitabilität auswirkte", zieht Vorstandsvorsitzender Thomas Fahnemann Zwischenbilanz.
Semperit verfügte zum Bilanzstichtag mit einer Eigenkapitalquote von 39,4% (31. Dezember 2015: 38,7%) über eine anhaltend solide Kapitalausstattung. Die liquiden Mittel beliefen sich zum 31.März 2016 auf 121,3 Mio. EUR, nach 126,4 Mio. EUR zum Jahresende 2015. Dazu Semperit-Finanzvorstand Johannes Schmidt-Schultes: "Sowohl mit unserer guten Eigenkapitalquote als auch mit unserem attraktiven Cash-Flow sind unsere künftigen Wachstumsaktivitäten finanziell gut abgesichert."
Sektor Industrie: Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert Der Sektor Industrie (Segmente Semperflex, Sempertrans und Semperform) entwickelte sich entgegen dem Markttrend sehr erfreulich.
Das Segment Semperflex konnte in einem rückläufigen Gesamtmarkt durch ausgezeichnete Produktions- und Vertriebsleistungen eine weiterhin hohe Profitabilität erzielen. Im Segment Sempertrans führte die weltweite Vertriebsoffensive zu Umsatz- und Ergebnissteigerungen in einem insgesamt stagnierenden Markt. Das Segment Semperform profitierte in einem schwierigen Marktumfeld von der erfolgreichen Integration des deutschen Profilherstellers Leeser sowie dem Gewinn von Marktanteilen im Handlauf-Geschäft.
Der Sektor-Umsatz stieg im ersten Quartal um 6,0% auf 133,6 Mio. EUR. Das EBITDA erhöhte sich um 13,7% auf 25,1 Mio. EUR.
Sektor Medizin: Verbesserte Profitabilität Im Sektor Medizin (Segment Sempermed) führten die im Jahr 2015 gestarteten Prozessoptimierungen und Effizienzsteigerungen zu einer deutlichen Verbesserung der Profitabilität. Dem standen negative Preiseffekte durch niedrigere Rohstoffpreise sowie punktuell belastende Einflüsse aus der erschwerten Zusammenarbeit mit dem Joint Venture-Partner in Thailand entgegen.
Der Sektor-Umsatz ging aufgrund des hohen Preisdrucks und der Fokussierung auf margenstarke Kundenbeziehungen im ersten Quartal 2016 um 6,0% auf 85,9 Mio. EUR zurück. Das EBITDA verbesserte sich damit signifikant um 27,1% auf 6,1 Mio. EUR.
Zusammenfassend erwirtschaftete die Semperit Gruppe im ersten Quartal 2016 ein Ergebnis nach Steuern von 10,1 Mio. EUR (nach 12,6 Mio. EUR). Dieser Rückgang im Vergleich zur Vorjahresperiode resultierte vor allem aus negativen Fremdwährungseffekten sowie aus höheren Zinsaufwendungen.
Ausblick 2016 Semperit erwartet für 2016 im Vergleich zu 2015 keine wesentliche Veränderung der Marktbedingungen. Die generelle Nachfrageschwäche im Sektor Industrie des Jahres 2015 dürfte konjunkturbedingt auch 2016 weiter anhalten. Insbesondere ist in Osteuropa und Russland keine Erholung zu erwarten. Gerade auch in China zeigt die Industrie-Investitionskonjunktur ebenfalls keine Anzeichen einer Belebung. Die Nachfrage im nicht konjunktursensitiven Sektor Medizin wird sich dagegen stabil entwickeln - das Marktwachstum liegt zwischen 5% und 6%.
Semperit sieht das Jahr 2016 weiterhin mit einer gewissen Zuversicht und erwartet für das Gesamtjahr im Vergleich zu 2015 eine weitgehend stabile Entwicklung. Im Sektor Industrie kann Semperit für die nächsten Monate als Folge der intensiven Marketing- und Vertriebsaktivitäten auf eine anhaltend gute Auftragslage verweisen. Der Sektor Medizin wird im Jahr 2016 und darüber hinaus von der stufenweisen Inbetriebnahme neuer Produktionskapazitäten in Kamunting, Malaysia, profitieren.
Die Semperit Gruppe wird ihre Wachstumsstrategie auch 2016 konsequent fortsetzen. Schwerpunkte werden die Erschließung neuer Märkte im Sektor Industrie sowie die Erweiterung und Optimierung bestehender Produktionskapazitäten sein. Im Sektor Medizin liegt neben dem Ausbau der Handschuhfertigung in Malaysia der Schwerpunkt auf weiteren Produktionsoptimierungen, Effizienzsteigerungen und Marketing. Insgesamt sind für das Jahr 2016 Anlageninvestitionen (CAPEX) von rund 70 Mio. EUR vorgesehen.
Der Bericht über das erste Quartal 2016 ist ab sofort unter www.semperitgroup.com/ir verfügbar.
Über Semperit Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die in den Sektoren Medizin und Industrie hochspezialisierte Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Länder weltweit vertreibt: Untersuchungs- und Operationshandschuhe, Hydraulik- und Industrieschläuche, Fördergurte, Rolltreppen-Handläufe, Bauprofile, Seilbahnringe und Produkte für den Eisenbahnoberbau. Die Zentrale des österreichischen Traditionsunternehmens, das seit 1824 besteht, befindet sich in Wien. Die Semperit Gruppe beschäftigt weltweit über 7.000 Mitarbeiter, davon knapp 4.100 in Asien und mehr als 800 in Österreich (Wien und Produktionsstandort Wimpassing, Niederösterreich). Zur Gruppe gehören weltweit 22 Produktionsstandorte sowie zahlreiche Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien, Australien und Amerika. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte der Konzern einen Umsatz von 915 Mio. EUR sowie ein EBITDA von 96 Mio. EUR.



Unternehmen: Semperit AG Holding Modecenterstrasse 22 A-1030 Wien Telefon: +43 1 79 777-210 FAX: +43 1 79 777-602 Email: investor@semperitgroup.com WWW: www.semperitgroup.com Branche: Kunststoffe ISIN: AT0000785555

Indizes: WBI, ATX Prime, ViDX, Prime Market, ATX Global Players
Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




Semperit
Akt. Indikation:  11.70 / 11.88
Uhrzeit:  13:04:44
Veränderung zu letztem SK:  -1.75%
Letzter SK:  12.00 ( -7.69%)



 

Bildnachweis

1. Redaktionelle Rückfrage (4) zur Semperit-OTS an Martina Büchele http://christian-drastil.com/spreadit/all   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    Nicht wirklich Weltklasse

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. ...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Semperit AG Holding / Erfolgreicher Start ins Geschäftsjahr 2016


    19.05.2016, 6771 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    Quartalsbericht
    Umsatz in Q1 2016 mit 219,5 Mio. EUR leicht gesteigert\nEBITDA (+22,3%) und EBIT (+22,2%) deutlich erhöht\nGute Auftragslage trotz anhaltend schwierigem Marktumfeld\nDie börsennotierte Semperit Gruppe verzeichnete im ersten Quartal 2016 in einem anhaltend schwierigen Marktumfeld eine positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Der Umsatz konnte trotz negativer Rohstoffpreiseffekte im Vergleich zum Vorjahr leicht um 0,9% auf 219,5 Mio. EUR (nach 217,5 Mio. EUR in Q1 2015) gesteigert werden. Das Konzern-EBITDA verbesserte Semperit um 22,3% auf 26,7 Mio. EUR (nach 21,8 Mio. EUR). Das EBIT wurde um 22,2% auf 18,6 Mio. EUR erhöht (nach 15,2 Mio. EUR). Die EBITDA-Marge (12,2% nach 10,0%) und die EBIT-Marge (8,5% nach 7,0%) konnten dementsprechend gesteigert werden.
    Beide Sektoren, Industrie und Medizin, trugen zu diesem Ergebniswachstum bei. Im Sektor Industrie konnten trotz einer schwachen Konjunktur weitere Absatz- und Profitabilitäts-steigerungen erzielt werden. Im Sektor Medizin zeigte die Fortsetzung der Struktur- und Prozessoptimierung positive Ergebniseffekte.
    "Wir haben uns im ersten Quartal 2016 entgegen des schwachen Marktes gut entwickelt. Das ist die Folge einer kontinuierlichen Verbesserung unserer globalen Präsenz sowie des Kapazitätsausbaus in allen Segmenten. Selbst unsere zusätzlichen Kapazitäten sind dank unserer fokussierten Vertriebsstrategie gut ausgelastet, was sich entsprechend positiv auf unsere Profitabilität auswirkte", zieht Vorstandsvorsitzender Thomas Fahnemann Zwischenbilanz.
    Semperit verfügte zum Bilanzstichtag mit einer Eigenkapitalquote von 39,4% (31. Dezember 2015: 38,7%) über eine anhaltend solide Kapitalausstattung. Die liquiden Mittel beliefen sich zum 31.März 2016 auf 121,3 Mio. EUR, nach 126,4 Mio. EUR zum Jahresende 2015. Dazu Semperit-Finanzvorstand Johannes Schmidt-Schultes: "Sowohl mit unserer guten Eigenkapitalquote als auch mit unserem attraktiven Cash-Flow sind unsere künftigen Wachstumsaktivitäten finanziell gut abgesichert."
    Sektor Industrie: Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert Der Sektor Industrie (Segmente Semperflex, Sempertrans und Semperform) entwickelte sich entgegen dem Markttrend sehr erfreulich.
    Das Segment Semperflex konnte in einem rückläufigen Gesamtmarkt durch ausgezeichnete Produktions- und Vertriebsleistungen eine weiterhin hohe Profitabilität erzielen. Im Segment Sempertrans führte die weltweite Vertriebsoffensive zu Umsatz- und Ergebnissteigerungen in einem insgesamt stagnierenden Markt. Das Segment Semperform profitierte in einem schwierigen Marktumfeld von der erfolgreichen Integration des deutschen Profilherstellers Leeser sowie dem Gewinn von Marktanteilen im Handlauf-Geschäft.
    Der Sektor-Umsatz stieg im ersten Quartal um 6,0% auf 133,6 Mio. EUR. Das EBITDA erhöhte sich um 13,7% auf 25,1 Mio. EUR.
    Sektor Medizin: Verbesserte Profitabilität Im Sektor Medizin (Segment Sempermed) führten die im Jahr 2015 gestarteten Prozessoptimierungen und Effizienzsteigerungen zu einer deutlichen Verbesserung der Profitabilität. Dem standen negative Preiseffekte durch niedrigere Rohstoffpreise sowie punktuell belastende Einflüsse aus der erschwerten Zusammenarbeit mit dem Joint Venture-Partner in Thailand entgegen.
    Der Sektor-Umsatz ging aufgrund des hohen Preisdrucks und der Fokussierung auf margenstarke Kundenbeziehungen im ersten Quartal 2016 um 6,0% auf 85,9 Mio. EUR zurück. Das EBITDA verbesserte sich damit signifikant um 27,1% auf 6,1 Mio. EUR.
    Zusammenfassend erwirtschaftete die Semperit Gruppe im ersten Quartal 2016 ein Ergebnis nach Steuern von 10,1 Mio. EUR (nach 12,6 Mio. EUR). Dieser Rückgang im Vergleich zur Vorjahresperiode resultierte vor allem aus negativen Fremdwährungseffekten sowie aus höheren Zinsaufwendungen.
    Ausblick 2016 Semperit erwartet für 2016 im Vergleich zu 2015 keine wesentliche Veränderung der Marktbedingungen. Die generelle Nachfrageschwäche im Sektor Industrie des Jahres 2015 dürfte konjunkturbedingt auch 2016 weiter anhalten. Insbesondere ist in Osteuropa und Russland keine Erholung zu erwarten. Gerade auch in China zeigt die Industrie-Investitionskonjunktur ebenfalls keine Anzeichen einer Belebung. Die Nachfrage im nicht konjunktursensitiven Sektor Medizin wird sich dagegen stabil entwickeln - das Marktwachstum liegt zwischen 5% und 6%.
    Semperit sieht das Jahr 2016 weiterhin mit einer gewissen Zuversicht und erwartet für das Gesamtjahr im Vergleich zu 2015 eine weitgehend stabile Entwicklung. Im Sektor Industrie kann Semperit für die nächsten Monate als Folge der intensiven Marketing- und Vertriebsaktivitäten auf eine anhaltend gute Auftragslage verweisen. Der Sektor Medizin wird im Jahr 2016 und darüber hinaus von der stufenweisen Inbetriebnahme neuer Produktionskapazitäten in Kamunting, Malaysia, profitieren.
    Die Semperit Gruppe wird ihre Wachstumsstrategie auch 2016 konsequent fortsetzen. Schwerpunkte werden die Erschließung neuer Märkte im Sektor Industrie sowie die Erweiterung und Optimierung bestehender Produktionskapazitäten sein. Im Sektor Medizin liegt neben dem Ausbau der Handschuhfertigung in Malaysia der Schwerpunkt auf weiteren Produktionsoptimierungen, Effizienzsteigerungen und Marketing. Insgesamt sind für das Jahr 2016 Anlageninvestitionen (CAPEX) von rund 70 Mio. EUR vorgesehen.
    Der Bericht über das erste Quartal 2016 ist ab sofort unter www.semperitgroup.com/ir verfügbar.
    Über Semperit Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die in den Sektoren Medizin und Industrie hochspezialisierte Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Länder weltweit vertreibt: Untersuchungs- und Operationshandschuhe, Hydraulik- und Industrieschläuche, Fördergurte, Rolltreppen-Handläufe, Bauprofile, Seilbahnringe und Produkte für den Eisenbahnoberbau. Die Zentrale des österreichischen Traditionsunternehmens, das seit 1824 besteht, befindet sich in Wien. Die Semperit Gruppe beschäftigt weltweit über 7.000 Mitarbeiter, davon knapp 4.100 in Asien und mehr als 800 in Österreich (Wien und Produktionsstandort Wimpassing, Niederösterreich). Zur Gruppe gehören weltweit 22 Produktionsstandorte sowie zahlreiche Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien, Australien und Amerika. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte der Konzern einen Umsatz von 915 Mio. EUR sowie ein EBITDA von 96 Mio. EUR.



    Unternehmen: Semperit AG Holding Modecenterstrasse 22 A-1030 Wien Telefon: +43 1 79 777-210 FAX: +43 1 79 777-602 Email: investor@semperitgroup.com WWW: www.semperitgroup.com Branche: Kunststoffe ISIN: AT0000785555

    Indizes: WBI, ATX Prime, ViDX, Prime Market, ATX Global Players
    Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




    Semperit
    Akt. Indikation:  11.70 / 11.88
    Uhrzeit:  13:04:44
    Veränderung zu letztem SK:  -1.75%
    Letzter SK:  12.00 ( -7.69%)



     

    Bildnachweis

    1. Redaktionelle Rückfrage (4) zur Semperit-OTS an Martina Büchele http://christian-drastil.com/spreadit/all   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      Nicht wirklich Weltklasse

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. ...

      Books josefchladek.com

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      h