18.04.2016, 1526 Zeichen
"Tendenz: seitwärts/ abwärts
Rückblick:
Mit dem Ausbruch über die Widerstände bei 9.697 und 9.750 Punkten startete der DAX eine massive Aufwärtsbewegung, die den Index in der Spitze wieder an den zentralen Widerstandsbereich der Hochpunkte der übergeordneten Rally bei 10.093 und 10.115 Punkten führte. Nach einem ruhigen Seitwärtshandel am Freitag kommt heute Verkaufsdruck in den Markt. Vorbörslich notiert der DAX im Bereich von 9.950 Punkten.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
Der DAX dürfte deutlich unterhalb der 10.000 Punkte-Marke eröffnen und damit die Korrektur der Aufwärtsbewegung seit dem 07.04. beginnen. Eine leichte Gegenbewegung bis 9.991 Punkte ist dabei zu Beginn möglich, ehe der Wert wieder an die Unterstützung bei 9.900 Punkten fallen dürfte. Wird diese unterschritten, käme es zu weiteren Verlusten bis 9.800 Punkte. Dort könnte sich der Wert wieder stabilisieren und den Aufwärtstrend der letzten Tage fortsetzen. Abgaben unter die Marke hätten dagegen einen Abwärtsimpuls bis 9.697 Punkte zur Folge. Gelingt es den Bullen dagegen, die 9.991 Punkte-Marke zurückzuerobern, könnte das Hoch bei 10.115 Punkten wieder attackiert werden. Ob dies jedoch direkt in Richtung 10.200 Punkte durchbrochen werden kann, ist aktuell fraglich.
Intraday Widerstände: 9.991 + 10.093 + 10.115 + 10.200
Intraday Unterstützungen: 9.900 + 9.800 + 9.750 + 9.697"
(Deutsche Bank Morning Daily)
Was noch interessant sein dürfte:
DAX: Starker Ölpreisrückgang drückt Stimmung (Christian Henke)
DAX - Bullenpower (Charttechnik)
DAX behauptet 10.000 Punkte – Charttechnik im Fokus (Gregor Kuhn)
DAX – Bullische Flagge schürt Optimismus (Charttechnik)
SAP: Ausrutscher schnell beheben (Ivan Tomasevic, Marc Schmidt)
E.ON: Noch warten, Short-Signal in Reichweite (Winfried Kronenberg, Marc Schmidt)
DAX – Am Ziel angekommen? (Charttechnik)
DAX – 10.600 Punkte-Marke in Sichtweite (Charttechnik)
DAX – Auf zu neuen Ufern? (Charttechnik)
DAX – The Sky is the Limit? (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss
1.
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Nicht wirklich Weltklasse
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. ...
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books