Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





SAP: Ausrutscher schnell beheben (Ivan Tomasevic, Marc Schmidt)

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

11.04.2016, 1691 Zeichen

Lange Zeit hatte SAP (WKN 716460) mit einem starken Wachstum im Bereich Cloud Computing überzeugt und Anleger über steigende Ausgaben für den Konzernumbau in Richtung Mietsoftware aus dem Internet und für teure Übernahmen hinweggetröstet. Doch im ersten Quartal 2016 gelang das nicht ganz so gut.

Ein Grund, warum die SAP-Aktie am Montagvormittag Kursverluste zu beklagen hatte. Dabei hatte Europas größter Softwarekonzern sowohl auf der Umsatzseite als auch bei den Ergebnissen für einige Enttäuschungen gesorgt. Trotzdem sahen viele Analysten darin keinen Beinbruch. Bei Barclays sieht man insgesamt gut laufende Geschäfte bei SAP, während die Jungs von Goldman Sachs auf den starken Auftakt in das laufende zweite Geschäftsquartal und die bestätigten Jahresziele verweisen.

Chart: Comdirect

Chart: Comdirect

Für das Gesamtjahr hatte sich SAP zum Beispiel ein Wachstum des Cloud-Geschäfts in der Spitze um 33 Prozent vorgenommen. Genau diesen Wert hatte man im ersten Quartal erreicht. Während das Wachstum des Geschäfts in der Datenwolke also weiter vorankommt und Kurspotenzial für die SAP-Aktie generiert, sieht es in Sachen Charttechnik weniger rosig aus. Das DAX -Papier ist gerade unter die 200-Tage-Linie gerutscht. Anleger, die jedoch davon überzeugt sind, dass dieser Ausrutscher schnell behoben wird und sogar gehebelt auf steigende Kurse der SAP-Aktie setzen möchten, werden das Produkt mit der WKN VT5Q2N interessant finden.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Bildquelle: Pressefoto SAP SE / Stephan Daub


(11.04.2016)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mi. 26.6.24: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr stark, Covestro ergebnisoffen, auch ATX im Plus




DAX Letzter SK:  0.00 ( -0.81%)
Goldman Sachs
Akt. Indikation:  427.15 / 428.70
Uhrzeit:  11:26:41
Veränderung zu letztem SK:  -1.40%
Letzter SK:  434.00 ( -1.02%)

SAP
Akt. Indikation:  186.66 / 186.70
Uhrzeit:  11:28:03
Veränderung zu letztem SK:  2.73%
Letzter SK:  181.72 ( 1.26%)



 

Bildnachweis

1. SAP   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr sta...

» Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate ...

» Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Airbus, ZFA Award re-live, Verbund, FAC...

» ATX-Trends: FACC, Bawag, RBI, DO&CO, Palfinger ...

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

» Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A37NX2
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), S Immo(1), VIG(1), Uniqa(1)
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    BSN MA-Event Immofinanz
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(2), Wienerberger(2), Verbund(2), Kapsch TrafficCom(1), Zumtobel(1), Erste Group(1), Mayr-Melnhof(1), RBI(1), Lenzing(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: RBI(4), ams-Osram(1), FACC(1)
    Smeilinho zu RBI

    Featured Partner Video

    Kompetent wie beim Kuchenbacken. Hastreiter: "Altersarmut taucht erst auf, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist"

    "Altersarmut ist weiblich." Und das Problem taucht leider oft erst dann auf, "wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist". So Astrid Hastreiter (Vorstand FrauenVermögen) auf dem Münchner Ver...

    Books josefchladek.com

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books


    11.04.2016, 1691 Zeichen

    Lange Zeit hatte SAP (WKN 716460) mit einem starken Wachstum im Bereich Cloud Computing überzeugt und Anleger über steigende Ausgaben für den Konzernumbau in Richtung Mietsoftware aus dem Internet und für teure Übernahmen hinweggetröstet. Doch im ersten Quartal 2016 gelang das nicht ganz so gut.

    Ein Grund, warum die SAP-Aktie am Montagvormittag Kursverluste zu beklagen hatte. Dabei hatte Europas größter Softwarekonzern sowohl auf der Umsatzseite als auch bei den Ergebnissen für einige Enttäuschungen gesorgt. Trotzdem sahen viele Analysten darin keinen Beinbruch. Bei Barclays sieht man insgesamt gut laufende Geschäfte bei SAP, während die Jungs von Goldman Sachs auf den starken Auftakt in das laufende zweite Geschäftsquartal und die bestätigten Jahresziele verweisen.

    Chart: Comdirect

    Chart: Comdirect

    Für das Gesamtjahr hatte sich SAP zum Beispiel ein Wachstum des Cloud-Geschäfts in der Spitze um 33 Prozent vorgenommen. Genau diesen Wert hatte man im ersten Quartal erreicht. Während das Wachstum des Geschäfts in der Datenwolke also weiter vorankommt und Kurspotenzial für die SAP-Aktie generiert, sieht es in Sachen Charttechnik weniger rosig aus. Das DAX -Papier ist gerade unter die 200-Tage-Linie gerutscht. Anleger, die jedoch davon überzeugt sind, dass dieser Ausrutscher schnell behoben wird und sogar gehebelt auf steigende Kurse der SAP-Aktie setzen möchten, werden das Produkt mit der WKN VT5Q2N interessant finden.

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

    Bildquelle: Pressefoto SAP SE / Stephan Daub


    (11.04.2016)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 26.6.24: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr stark, Covestro ergebnisoffen, auch ATX im Plus




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -0.81%)
    Goldman Sachs
    Akt. Indikation:  427.15 / 428.70
    Uhrzeit:  11:26:41
    Veränderung zu letztem SK:  -1.40%
    Letzter SK:  434.00 ( -1.02%)

    SAP
    Akt. Indikation:  186.66 / 186.70
    Uhrzeit:  11:28:03
    Veränderung zu letztem SK:  2.73%
    Letzter SK:  181.72 ( 1.26%)



     

    Bildnachweis

    1. SAP   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Knaus Tabbert
    Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr sta...

    » Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate ...

    » Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Airbus, ZFA Award re-live, Verbund, FAC...

    » ATX-Trends: FACC, Bawag, RBI, DO&CO, Palfinger ...

    » Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

    » Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

    » Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A37NX2
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), S Immo(1), VIG(1), Uniqa(1)
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      BSN MA-Event Immofinanz
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(2), Wienerberger(2), Verbund(2), Kapsch TrafficCom(1), Zumtobel(1), Erste Group(1), Mayr-Melnhof(1), RBI(1), Lenzing(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: RBI(4), ams-Osram(1), FACC(1)
      Smeilinho zu RBI

      Featured Partner Video

      Kompetent wie beim Kuchenbacken. Hastreiter: "Altersarmut taucht erst auf, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist"

      "Altersarmut ist weiblich." Und das Problem taucht leider oft erst dann auf, "wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist". So Astrid Hastreiter (Vorstand FrauenVermögen) auf dem Münchner Ver...

      Books josefchladek.com

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books