04.11.2015, 4540 Zeichen
Der Dow Jones gewann am Dienstag 0,5% auf 17918,15 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 0,53% im Plus. Es gab bisher 104 Gewinntage und 108 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 2,15%, vom Low ist man 14,37% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2015 ist der Donnerstag mit 0,23%, der schwächste ist der Freitag mit -0,16%.
Das ist der 57. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Dienstag VISA mit 3,56% auf 77,90 (237% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,49%) vor Chevron mit 3,35% auf 98,14 (201% Vol.; 1W 11,90%) und Exxon mit 1,84% auf 86,85 (151% Vol.; 1W 7,10%). Die Tagesverlierer: UnitedHealth mit -0,87% auf 117,66 (65% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,43%), 3M mit -0,73% auf 158,75 (123% Vol.; 1W 1,29%), Verizon mit -0,71% auf 46,45 (74% Vol.; 1W 0,61%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (10142,35 Mio.), General Electric (5671,21) und Microsoft (3632,89). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei General Electric (254%), VISA (237%) und Chevron (201%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist DuPont mit 29,94%, die beste ytd ist Nike mit 36,66%. Am schwächsten tendierten Wal-Mart mit -10,57% (Monatssicht) und Wal-Mart mit -32,34% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Nike 36.66% (Vorjahr: 22.11 Prozent) im Plus. Dahinter Walt Disney 22.67% (Vorjahr: 23.56 Prozent), Home Depot 19.71% (Vorjahr: 28.11 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Wal-Mart -32.34% (Vorjahr: 9.22 Prozent), dann American Express -20.43% (Vorjahr: 3.85 Prozent), Caterpillar -18.33% (Vorjahr: 0.73 Prozent).
Weitere Highlights: Chevron ist nun 5 Tage im Plus (11,9% Zuwachs von 87,7 auf 98,14), ebenso Home Depot 3 Tage im Plus (1,64% Zuwachs von 123,63 auf 125,66), Caterpillar 3 Tage im Plus (3,86% Zuwachs von 71,97 auf 74,75), DuPont 3 Tage im Plus (1,06% Zuwachs von 63,34 auf 64,01), Exxon 3 Tage im Plus (5,62% Zuwachs von 82,23 auf 86,85), McDonalds 4 Tage im Minus (0,76% Verlust von 112,94 auf 112,08), Cisco 4 Tage im Minus (2,55% Verlust von 29,36 auf 28,61), Coca-Cola 3 Tage im Minus (1,47% Verlust von 42,79 auf 42,16).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: VISA +3,56% auf 77,9, davor 3 Tage im Minus (-4,63% Verlust von 78,87 auf 75,22).
03.11.: 17918,15 +0,50%
02.11.: 17828,76 +0,94% (2-Tagesperformance 1,44%)
30.10.: 17663,54 -0,52% (3-Tagesperformance 0,91%)
29.10.: 17755,80 -0,13% (4-Tagesperformance 0,78%)
28.10.: 17779,52 +1,13% (Wochenperformance 1,92%)
27.10.: 17581,43 -0,24% (6-Tagesperformance 1,67%)
VISA am 3.11. 3,56%, Volumen 209% normaler Tage » Details
Chevron am 3.11. 3,35%, Volumen 194% normaler Tage » Details
Exxon am 3.11. 1,84%, Volumen 143% normaler Tage » Details
Verizon am 3.11. -0,71%, Volumen 75% normaler Tage » Details
3M am 3.11. -0,73%, Volumen 120% normaler Tage » Details
UnitedHealth am 3.11. -0,87%, Volumen 64% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Home Depot (113,54) mit 20,51% ytd, General Electric (27,04) mit 15,72% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Nike 22,96%, Microsoft 20,59% und McDonalds 15,22%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Wal-Mart -21,25%, IBM -10,22% und United Technologies -7,67%.
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: UnitedHealth (3 Plätze verloren, von 5 auf 8) ; dazu, Chevron (+2, von 26 auf 24), DuPont (-2, von 24 auf 26), VISA (+2, von 7 auf 5), Coca-Cola (+1, von 16 auf 15), Exxon (+1, von 22 auf 21), Goldman Sachs (+1, von 18 auf 17), Intel (-1, von 21 auf 22), Johnson & Johnson (-1, von 17 auf 18), Microsoft (+1, von 8 auf 7),
Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 25/365: Dominik Hojas heute als Voice für Bildung in mehrerlei Hinsicht
Episode 25/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Ex-Börsianer-Macher Dominik Hojas fungiert als Botschafter der Stiftung Little House of Hope in Österreich. Ziel der Stiftung...
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag