01.07.2015, 11216 Zeichen
Auch bei der 3. Auflage des Smeil Award siegte in der Einzelwertung ein Deutscher, und bei den Corporate Blogs ein österreichisches Unternehmen. Auf die Suche nach den Top-Finanzblogs im deutschsprachigen Raum hatten sich Veranstalter Börse Social Network sowie die Partner X-Trade-Brokers, finanzen.at aus dem Springer-Verlag und der Social Trading-Pionier wikifolio.com, der seit der ersten Austragung 2013 dabei ist, im Juni 2015 gemacht. Dabei ist es zu einem neuen Rekord an Einreichungen gekommen: Waren es im Vorjahr noch 92 Finanzblogs gewesen, die sich der Wahl stellten, so stieg diese Zahl heuer auf 118.
Weiters stark im Rennen waren 2015 die Kategoriesieger Investors Inside – www.investorsinside.de (Jurykreis 2) bzw. Boersengefluester.de – www.boersengefluester.de (Jurykreis 3) sowie PP Invest, Boersegefluester.de, boersianer.info, finanzprodukt.ch und die Vorjahressieger „Börsenblogger“. Und die besten Österreicher waren Wolfgang Matejka und Michael Gredenberg, beide auf christian-drastil.com/blog vertreten.
Verbund mit Sieg, Immofinanz mit Rekord
Sonderpreise onemarkets, PPInvest
Die Veranstalter gratulieren allen Siegern herzlich und danken den drei Jurykreisen für die hohe Teilnahme am Voting. Neben einer 30-köpfigen Experten-Jury (Jurykreis 1) konnten die nominierten Blogger (2) sowie alle User (3) nach einem Punktesystem online über den besten Finanzblog abstimmen. Die Einreichfrist lief vom 3. bis zum 17. Juni 2015; am 18. Juni begann die Abstimmungsphase, sie endete am 26. Juni.
Initiator Christian Drastil: „Wir haben im 2015er-Jahrgang mehr Rock’n’ Roll und Financial Literacy gesehen. Eine Entwicklung, die ich liebe – setzen wir doch mit unseren Plattformen auf exakt diese Dinge.“ Im Durchführungsjahr 3 sei der Award „angekommen“, so Drastil, der im kommenden Jahr auch kostenpflichtige Portale in die Wahl einbauen will. „Neue Wissensportale wie etwa die Investmentpunk Academy sowie die eine oder andere FinTech-Geschichte dazuzunehmen, das war eine öfter gestellte Frage.“ Wie auch jene nach dem vermeintlichen Tippfehler im Award-Namen. Ist aber keiner : „Smeil“ kommt vom Fotografenaufruf „Smile“ und steht hier für gute Stimmung, Optimismus, Innovation und im konkreten Fall vielleicht für „Stockmarket Media Entrepreneur Internet Leadership“.
BSN-Co-Eigentümer Josef Chladek hat weitere Zahlen: „Wir hatten um ca. ein Viertel mehr mobile/responsive Lösungen in der Auswahl als 2014. Für finanzmarktmashup.at/mashup/smeil-blogger gab es einige Neuzugänge, die sich künftig in unserem täglichen Best-of ‚Gut Gebloggtes‘ wiederfinden können.“
Expertenjury 2015
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 166/365: Zahlen/Fakten nach Woche 24, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
Daniel Korth
, (© beigestellt) >> Öffnen auf photaq.com
2.
finanzrocker.net - http://finanzrocker.net
, (© beigestellt) >> Öffnen auf photaq.com
3.
Corporate Sieger Verbund: Winnie Matzenauer, Claudia Höbarth, Bettina Mayerl, Florian Seidl. Nicht am Bild: Barbara Keller und Konrad Fux. Ente Doris
, (© beigestellt) >> Öffnen auf photaq.com
4.
Verbund - http://www.verbund.com/bg/de/blog
, (© beigestellt) >> Öffnen auf photaq.com
5.
Sonderpreis Corporate Sieger D, onemarkets: Thomas May (GodmodeTrader), Richard Pfadenhauer (Hypo-Vereinsbank onemarkets, Chefredakteur) und Henry Philippson (GodmodeTrader)
, (© beigestellt) >> Öffnen auf photaq.com
6.
onemarkets - http://blog.onemarkets.de
, (© beigestellt) >> Öffnen auf photaq.com
7.
Sonderpreis als bester Social Trading Blogger: Paul Pleus ist selbstständiger Personalberater und Finanzblogger,
, (© beigestellt) >> Öffnen auf photaq.com
8.
Der Wikifolio - Manager - http://ppinvest-blog.blogspot.co.at
, (© beigestellt) >> Öffnen auf photaq.com
9.
Christian Drastil, Börse Social Network
10.
Götz Posner, Managing Director Germany, XTB
11.
Andreas Kern, Gründer wikifolio.com, fotografiert für das Fachheft 12, http://www.christian-drastil.com/fachheft12 (c) wikifolio
>> Öffnen auf photaq.com
12.
Nina Bergmann, finanzen.net - siehe auf Business Run Shooting unter http://photaq.com/page/index/1534 .
, (© photaq/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.
EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S19/08: Lars Reichel
Lars Reichel ist Head of Sales bei der zur Bayerischen Börse gehörenden gettex und aus meiner Sicht einer der rockigsten Podcaster in der Finanzwelt. Wir sprechen über eine lange Phase im UBS-Umfel...
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
András Ladocsi
There is a big river ...
2024
Void
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven