28.04.2015, 5453 Zeichen
Tagesgewinner war am Montag Deutsche Postbank mit 13,24% auf 36,60 (1586% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 6,01%) vor Alpha Bank mit 11,15% auf 0,30 (92% Vol.; 1W 42,38%) und Drillisch mit 8,52% auf 43,45 (478% Vol.; 1W 14,13%). Die Tagesverlierer: 3D Systems mit -7,16% auf 25,28 (183% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -22,22%), Deutsche Bank mit -4,59% auf 30,12 (245% Vol.; 1W -3,72%), Sberbank mit -4,20% auf 5,46 (0% Vol.; 1W 3,27%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten GlaxoSmithKline (36097,07 Mio.), BP Plc (31178,95) und Royal Dutch Shell (19508,55). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei Deutsche Postbank (1586%), China Ming Yang (710%) und Drillisch (478%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist China Ming Yang mit 64,73%, die beste ytd ist Medigene mit 233,33%. Am schwächsten tendierten Singulus mit -38,71% (Monatssicht) und Alpha Bank mit -36,11% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Medigene 233.33% (Vorjahr: 6.37 Prozent) im Plus. Dahinter Phoenix Solar 130.17% (Vorjahr: -67 Prozent), Hanwha Solarone 99.09% (Vorjahr: -60.71 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Alpha Bank -36.11% (Vorjahr: -25.48 Prozent), dann Aixtron -31.99% (Vorjahr: -10.89 Prozent), GoPro -28.52% (Vorjahr: 101.72 Prozent).
Weitere Highlights: Alpha Bank ist nun 6 Tage im Plus (31,77% Zuwachs von 0,2 auf 0,3), ebenso China Ming Yang 5 Tage im Plus (20,33% Zuwachs von 2,94 auf 3,69), Drillisch 5 Tage im Plus (12,38% Zuwachs von 38,07 auf 43,45), Suedzucker 4 Tage im Plus (9,23% Zuwachs von 11,79 auf 12,99), Vodafone 4 Tage im Plus (2,45% Zuwachs von 226,9 auf 232,6), Arcelor Mittal 4 Tage im Plus (10% Zuwachs von 8,82 auf 9,8), Volkswagen 4 Tage im Plus (6,54% Zuwachs von 225,7 auf 241,5), Aurubis 4 Tage im Plus (8,29% Zuwachs von 54,43 auf 59,35), freenet 3 Tage im Plus (2,28% Zuwachs von 29,41 auf 30,09), Vivendi 3 Tage im Plus (1,06% Zuwachs von 22,88 auf 23,12), Alibaba Group Holding 3 Tage im Plus (3,36% Zuwachs von 82,05 auf 84,9), Banco Santander 3 Tage im Plus (3,15% Zuwachs von 6,56 auf 6,77), Zurich Insurance 5 Tage im Minus (3,64% Verlust von 304,3 auf 293,6), 3D Systems 5 Tage im Minus (28,56% Verlust von 32,5 auf 25,28), PNE Wind 5 Tage im Minus (2,27% Verlust von 2,3 auf 2,25), Fielmann 5 Tage im Minus (4,27% Verlust von 64,46 auf 61,82), Celesio 5 Tage im Minus (1,95% Verlust von 27,15 auf 26,63), Toyota Motor Corp. 4 Tage im Minus (2,17% Verlust von 66 auf 64,6), Garmin 4 Tage im Minus (4,06% Verlust von 44,25 auf 42,52), Manz 4 Tage im Minus (2,6% Verlust von 91,3 auf 88,99).
Alpha Bank am 27.4. 11,15%, Volumen 106% normaler Tage » Details
Tesla am 27.4. 6,01%, Volumen 236% normaler Tage » Details
China Ming Yang am 27.4. 3,94%, Volumen 517% normaler Tage » Details
Biogen Idec am 27.4. -3,10%, Volumen 182% normaler Tage » Details
Amgen am 27.4. -3,29%, Volumen 126% normaler Tage » Details
3D Systems am 27.4. -7,16%, Volumen 212% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): ADVA Optical Networking (5,23) mit 74,82% ytd, China Ming Yang (3,37) mit 70,05% ytd, Drillisch (43,45) mit 46,89% ytd,Aurubis (59,35) mit 27,51% ytd, freenet (30,09) mit 26,99% ytd, Leoni (61,89) mit 25,3% ytd, SAP (70,72) mit 21,39% ytd, Rhoen-Klinikum (25,26) mit 8,9% ytd, E.ON (14,74) mit 3,8% ytd,Microsoft (43,99) mit 2,15% ytd, Tesla (214) mit 4,19% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Medigene 136,95%, Phoenix Solar 79,48% und ADVA Optical Networking 63,79%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Alpha Bank -39,39%, 3D Systems -32,74% und Singulus -30,05%.
Hier geht es zum Trending-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 42/365: Bankensteuer? Zahlenunterlegte Argumente, warum das ein Eigentor für Österreich wäre
Episode 42/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. FPÖ, SPÖ und ÖGB wollen, dass die Banken einen "gerechten" Beitrag zur Budgetsanierung leisten müssen, sie "Übergewinne" in de...
Jason Hendardy
This is a Test
2024
Gnomic Book
Agnieszka Sosnowska
För
2024
Trespasser
Bryan Schutmaat
Sons of the living
2024
Trespasser