Autor:
Gerald Hörhan

Gerald Hörhan ist ein österreichischer Investment Banker, Querdenker, Unternehmer und Publizist. Via Akademie richtet er sich an alle. Via Runplugged sind Proben seiner Bücher gratis zu hören. 

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

10.12.2014, 3217 Zeichen

Weihnachten ist eigentlich ein Familienfest, ein Fest das man gemeinsam mit Familie, Freunden und Bekannten feiert, eine Zeit, wo man Ruhe findet und endlich einmal abschalten kann (das gelingt sogar mir und das heisst etwas). Die Weihnachtsfeiertage sind in unserer heutigen Welt eine der wenigen Tage im Jahr, wo kein Job ruft, kein Handy klingelt und kein Geschäft ruft, wo man Zeit hat zum Nachdenken, welche Ziele man sich für das folgende Jahr setzt.

Ich war am Wochenende im Stadtzentrum von Wien unterwegs. Auf den Hauptshoppingstrassen gab es kein Durchkommen, Menschenmassen wie bei einem Musikfestival. Schlangen vor den Kassen und in den Geschäften, einfach nur Stress pur. Stau auf allen Ausfallstrassen aus Wien. Der Handel jubelt über den höchsten Umsatz an einem Adventwochenende. Einfach nur Crazy.

Weihnachten wurde sicher nicht als Fest des Konsumrausches und der Geldverschwendung geschaffen. Die Shoppinghysterie, die vom Handel natürlich gezielt gefördert hat, und die man alljährlichen in den Stadtzentren und Shopping Malls erlebt, hat Weihnachten zweckentfremdet. Stress anstelle von Ruhe, und grenzenloser Konsum anstelle von Nachdenken.

Das dicke Ende kommt jedoch wenn die schlimmste Jahreszeit beginnt, wenn es im Jänner und Februar richtig kalt auf den Straßen wird. Ein großer Teil des Konsums vor Weihnachten passiert nämlich auf Schulden, Kreditkarten und Geld ausgeben, was die Leute noch gar nicht besitzen. Und die Rechnung für den Shoppingwahn kommt dann im Jänner und Februar, wenn hohe Kreditkartenabrechnungen und Kontoauszüge mit überzogenen Bankkonten im Postfach landen.

Dann muss eisern gespart werden um die Schulden abzubezahlen, sonst kommt der Kuckuck. Die Effekte der vorweihnachtlichen Verschwendung sind überall sichtbar: Leere Restaurants, leere Züge, leere Hotels, leere Flugzeuge, leere Geschäfte – und das trotz Abverkauf und Sonderrabatten. Als Vermieter sehe ich ebenfalls den Effekt, denn im Jänner und Februar kommen überdurchschnittlich viele Mieten zu spät. Das Geld ist einfach alle bei vielen Leuten.

Ich kann nur jedem raten, sich auf die Ursprünge des Weihnachtsfests zu besinnen, anstelle in den vorweihnachtlichen Kaufrausch zu verfallen, um zu überteuerten Preisen Geschenke zu kaufen, die zu 50% gar nicht gebraucht werden. Die besten Geschenke sind kreativ und kosten nicht viel, und das wichtigste Geschenk ist Zeit. Zeit die man nicht in überfüllten Geschäften verbringt sondern mit seinen Freunden und der Familie.

Auch wirtschaftlich betrachtet ist die ganze Weihnachtsshoppingtour völlig widersinnig. Geschenkgutscheine sind wesentlich effektiver, der Beschenkte kann sich kaufen was er will und hat keine falsch sitzende Kleidung oder unpassende Vasen für seine Wohnung, und die Preise sind nach Weihnachten 50% weniger.

Meine Empfehlung an alle: Hört auf mit dem vorweihnachtlichen Shopping Marathon. Schenkt Euch selbst Zeit zum Nachdenken und Zeit zum Ziele Definieren für das neue Jahr, und schenkt Euren Freunden und Eurer Familie Kreativität und Aufmerksamkeit anstelle teurer Geschenke. Das Geld was ihr Euch dabei erspart, könnt ihr besser investieren, in Eure Bildung oder die Bildung Eurer Kinder, oder in Eure finanzielle Unabhängigkeit.

 


(10.12.2014)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




 

Bildnachweis

1. Weihnachten, Christbaumkugel, http://www.shutterstock.com/de/pic-154974956/stock-photo-christmas-ornaments-on-the-christmas-tree.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    Börsepeople S18/04: Helmut Kantner

    Helmut Kantner ist Gründer und General Manager der AustriaEnergy, die gerade einen Corporate Bond begibt. Wir sprechen über Early Years bei einem Big Player im Drilling-Geschäft, Helmut wurde dann ...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth


    10.12.2014, 3217 Zeichen

    Weihnachten ist eigentlich ein Familienfest, ein Fest das man gemeinsam mit Familie, Freunden und Bekannten feiert, eine Zeit, wo man Ruhe findet und endlich einmal abschalten kann (das gelingt sogar mir und das heisst etwas). Die Weihnachtsfeiertage sind in unserer heutigen Welt eine der wenigen Tage im Jahr, wo kein Job ruft, kein Handy klingelt und kein Geschäft ruft, wo man Zeit hat zum Nachdenken, welche Ziele man sich für das folgende Jahr setzt.

    Ich war am Wochenende im Stadtzentrum von Wien unterwegs. Auf den Hauptshoppingstrassen gab es kein Durchkommen, Menschenmassen wie bei einem Musikfestival. Schlangen vor den Kassen und in den Geschäften, einfach nur Stress pur. Stau auf allen Ausfallstrassen aus Wien. Der Handel jubelt über den höchsten Umsatz an einem Adventwochenende. Einfach nur Crazy.

    Weihnachten wurde sicher nicht als Fest des Konsumrausches und der Geldverschwendung geschaffen. Die Shoppinghysterie, die vom Handel natürlich gezielt gefördert hat, und die man alljährlichen in den Stadtzentren und Shopping Malls erlebt, hat Weihnachten zweckentfremdet. Stress anstelle von Ruhe, und grenzenloser Konsum anstelle von Nachdenken.

    Das dicke Ende kommt jedoch wenn die schlimmste Jahreszeit beginnt, wenn es im Jänner und Februar richtig kalt auf den Straßen wird. Ein großer Teil des Konsums vor Weihnachten passiert nämlich auf Schulden, Kreditkarten und Geld ausgeben, was die Leute noch gar nicht besitzen. Und die Rechnung für den Shoppingwahn kommt dann im Jänner und Februar, wenn hohe Kreditkartenabrechnungen und Kontoauszüge mit überzogenen Bankkonten im Postfach landen.

    Dann muss eisern gespart werden um die Schulden abzubezahlen, sonst kommt der Kuckuck. Die Effekte der vorweihnachtlichen Verschwendung sind überall sichtbar: Leere Restaurants, leere Züge, leere Hotels, leere Flugzeuge, leere Geschäfte – und das trotz Abverkauf und Sonderrabatten. Als Vermieter sehe ich ebenfalls den Effekt, denn im Jänner und Februar kommen überdurchschnittlich viele Mieten zu spät. Das Geld ist einfach alle bei vielen Leuten.

    Ich kann nur jedem raten, sich auf die Ursprünge des Weihnachtsfests zu besinnen, anstelle in den vorweihnachtlichen Kaufrausch zu verfallen, um zu überteuerten Preisen Geschenke zu kaufen, die zu 50% gar nicht gebraucht werden. Die besten Geschenke sind kreativ und kosten nicht viel, und das wichtigste Geschenk ist Zeit. Zeit die man nicht in überfüllten Geschäften verbringt sondern mit seinen Freunden und der Familie.

    Auch wirtschaftlich betrachtet ist die ganze Weihnachtsshoppingtour völlig widersinnig. Geschenkgutscheine sind wesentlich effektiver, der Beschenkte kann sich kaufen was er will und hat keine falsch sitzende Kleidung oder unpassende Vasen für seine Wohnung, und die Preise sind nach Weihnachten 50% weniger.

    Meine Empfehlung an alle: Hört auf mit dem vorweihnachtlichen Shopping Marathon. Schenkt Euch selbst Zeit zum Nachdenken und Zeit zum Ziele Definieren für das neue Jahr, und schenkt Euren Freunden und Eurer Familie Kreativität und Aufmerksamkeit anstelle teurer Geschenke. Das Geld was ihr Euch dabei erspart, könnt ihr besser investieren, in Eure Bildung oder die Bildung Eurer Kinder, oder in Eure finanzielle Unabhängigkeit.

     


    (10.12.2014)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




     

    Bildnachweis

    1. Weihnachten, Christbaumkugel, http://www.shutterstock.com/de/pic-154974956/stock-photo-christmas-ornaments-on-the-christmas-tree.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

    » Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

    » Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

    » Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

    » Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

    » PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

    » 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

    » Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      Börsepeople S18/04: Helmut Kantner

      Helmut Kantner ist Gründer und General Manager der AustriaEnergy, die gerade einen Corporate Bond begibt. Wir sprechen über Early Years bei einem Big Player im Drilling-Geschäft, Helmut wurde dann ...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      h