Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.02.2014, 2701 Zeichen

 Sehr geehrte Privatanleger,

wahrscheinlich haben Sie gelesen, dass ich an dieser Stelle in jüngerer Zeit neben Goldminen bereits mehrfach über Rohstoffwerte geschrieben habe. So sind auch der PI Global Value Fund (WKN A0NE9G) und der Max Otte Vermögensbildungsfonds (WKN: A1J3AM) zum Beispiel in den brasilianischen Konzern Vale (WKN: 897998), der vor allem Eisenzerz produziert, die Aktie von Anglo American (WKN: 897998) oder Anteile des chilenischen Kupferproduzenten Antofagasta (WKN: 867578) investiert.

Wir wollten uns in diesem Bereich positionieren, obwohl sich die  Branche zunächst einmal im Rückwärtsgang befindet. So hat zum Beispiel Rio Tinto (WKN: 852147) angekündigt, in den nächsten Jahren die Investitionen jährlich um 20 Prozent zu reduzieren.

Also nichts mit Jim Rogers Superboom und der einfachen These: „Die Welt braucht Rohstoffe, also kauft Rohstoffaktien.“ In der Tat sind viele Rohstoffaktien seit 2005 – abgesehen von einem Hoch 2007 und 2008 – nicht mehr von der Stelle gekommen. Die Wahrheit ist nämlich etwas komplizierter. 

Der Gewinn eines Rohstoff-, Öl- oder Goldminenförderers hängt nicht vom Preis des Rohstoffes ab, sondern vom Preis abzüglich Förderkosten und Erschließungskosten neuer Vorkommen. Und Letztere sind in den letzten Jahren massiv gestiegen.

Seit einiger Zeit haben alle Sorge, dass der Bau-boom in China endet, der für einen Großteil der zusätzlichen Nachfrage auf der Welt verantwortlich war. Im Fall von Eisenerz bei China zum Beispiel 70 Prozent. Diese Sorgen sind nicht von der Hand zu weisen. In einem solchen Fall würde es zum Beispiel Vale S.A. treffen. Der Kurs von Vale könnte noch einmal um 30 bis 40 Prozent einbrechen. Könnte.

Diese Woche war ich auf einer Podiumsdiskussion auf dem Fondskongress in Mannheim. Einer meiner Mitdiskutanten, ein Fondsmanager der viel Derivate einsetzt, sagte zu meiner These bezüglich Barrick Gold (WKN: 870450): „Wir dachten, dass es letztes Jahr billig gewesen ist, dann brach der Kurs noch einmal um 30 Prozent ein. Wir wissen nicht, wo der Tiefpunkt ist.“

Ja, so ist das, sehr geehrter Herr Kollege. Aber wenn sich die Aktie bereits auf einem Tief befindet und der weitere maximale Verlust absehbar ist, können Sie schon einmal einsteigen. Und wenn die Aktie dann weiter fällt, kaufen Sie eben nach. Ich kenne keinen anderen Weg. Vielleicht fällt die Aktie auch gar nicht, sondern steigt sofort wieder. 

Rohstoffunternehmen sind keine Königsunternehmen. Sie sind zyklisch und in hohem Maße von einer schwankenden Rohstoffnachfrage abhängig. Aber bei den jetzigen Kursen ist es aus meiner Sicht nicht verkehrt, eine erste Position zu wagen.

Auf gute Investments, 

Ihr

Prof. Dr. Max Otte

http://www.privatinvestor.de



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofinanz mit Volumen unter Druck, WU-Spoiler Montag




 

Bildnachweis

1. Max Otte , (© IFVE Institut für Vermögensentwicklung GmbH)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2SST0
AT0000A2WCB4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(1)
    Star der Stunde: Bawag 1.34%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.29%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), FACC(2), DO&CO(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 5.69%, Rutsch der Stunde: RBI -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3), voestalpine(1), Telekom Austria(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1), OMV(1)
    BSN MA-Event Flughafen Wien
    BSN MA-Event Flughafen Wien

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    Christian Plas ist Gründer von denkstatt und nun Partner bei EY denkstatt, er ist Experte für Nachhaltigkeitsfragestellungen im industriellen Kontext. Wir sprechen über ein Boku-Studium bei Ruder-L...

    Books josefchladek.com

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Rohstoffwerte – schön billig? (Max Otte)


    03.02.2014, 2701 Zeichen

     Sehr geehrte Privatanleger,

    wahrscheinlich haben Sie gelesen, dass ich an dieser Stelle in jüngerer Zeit neben Goldminen bereits mehrfach über Rohstoffwerte geschrieben habe. So sind auch der PI Global Value Fund (WKN A0NE9G) und der Max Otte Vermögensbildungsfonds (WKN: A1J3AM) zum Beispiel in den brasilianischen Konzern Vale (WKN: 897998), der vor allem Eisenzerz produziert, die Aktie von Anglo American (WKN: 897998) oder Anteile des chilenischen Kupferproduzenten Antofagasta (WKN: 867578) investiert.

    Wir wollten uns in diesem Bereich positionieren, obwohl sich die  Branche zunächst einmal im Rückwärtsgang befindet. So hat zum Beispiel Rio Tinto (WKN: 852147) angekündigt, in den nächsten Jahren die Investitionen jährlich um 20 Prozent zu reduzieren.

    Also nichts mit Jim Rogers Superboom und der einfachen These: „Die Welt braucht Rohstoffe, also kauft Rohstoffaktien.“ In der Tat sind viele Rohstoffaktien seit 2005 – abgesehen von einem Hoch 2007 und 2008 – nicht mehr von der Stelle gekommen. Die Wahrheit ist nämlich etwas komplizierter. 

    Der Gewinn eines Rohstoff-, Öl- oder Goldminenförderers hängt nicht vom Preis des Rohstoffes ab, sondern vom Preis abzüglich Förderkosten und Erschließungskosten neuer Vorkommen. Und Letztere sind in den letzten Jahren massiv gestiegen.

    Seit einiger Zeit haben alle Sorge, dass der Bau-boom in China endet, der für einen Großteil der zusätzlichen Nachfrage auf der Welt verantwortlich war. Im Fall von Eisenerz bei China zum Beispiel 70 Prozent. Diese Sorgen sind nicht von der Hand zu weisen. In einem solchen Fall würde es zum Beispiel Vale S.A. treffen. Der Kurs von Vale könnte noch einmal um 30 bis 40 Prozent einbrechen. Könnte.

    Diese Woche war ich auf einer Podiumsdiskussion auf dem Fondskongress in Mannheim. Einer meiner Mitdiskutanten, ein Fondsmanager der viel Derivate einsetzt, sagte zu meiner These bezüglich Barrick Gold (WKN: 870450): „Wir dachten, dass es letztes Jahr billig gewesen ist, dann brach der Kurs noch einmal um 30 Prozent ein. Wir wissen nicht, wo der Tiefpunkt ist.“

    Ja, so ist das, sehr geehrter Herr Kollege. Aber wenn sich die Aktie bereits auf einem Tief befindet und der weitere maximale Verlust absehbar ist, können Sie schon einmal einsteigen. Und wenn die Aktie dann weiter fällt, kaufen Sie eben nach. Ich kenne keinen anderen Weg. Vielleicht fällt die Aktie auch gar nicht, sondern steigt sofort wieder. 

    Rohstoffunternehmen sind keine Königsunternehmen. Sie sind zyklisch und in hohem Maße von einer schwankenden Rohstoffnachfrage abhängig. Aber bei den jetzigen Kursen ist es aus meiner Sicht nicht verkehrt, eine erste Position zu wagen.

    Auf gute Investments, 

    Ihr

    Prof. Dr. Max Otte

    http://www.privatinvestor.de



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofinanz mit Volumen unter Druck, WU-Spoiler Montag




     

    Bildnachweis

    1. Max Otte , (© IFVE Institut für Vermögensentwicklung GmbH)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2SST0
    AT0000A2WCB4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(1)
      Star der Stunde: Bawag 1.34%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.29%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), FACC(2), DO&CO(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 5.69%, Rutsch der Stunde: RBI -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3), voestalpine(1), Telekom Austria(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1), OMV(1)
      BSN MA-Event Flughafen Wien
      BSN MA-Event Flughafen Wien

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

      Christian Plas ist Gründer von denkstatt und nun Partner bei EY denkstatt, er ist Experte für Nachhaltigkeitsfragestellungen im industriellen Kontext. Wir sprechen über ein Boku-Studium bei Ruder-L...

      Books josefchladek.com

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books