Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.01.2014, 1713 Zeichen

Der Artikel ...

Österreichs Selbstständige werden zu den Deppen der Nation gemacht
Warum langsam ein kleiner Unternehmerstreik gegen sozialdemokratische „Gerechtigkeit“ und schwarze „Entfesselung der Wirtschaft“ angebracht wäre.

... von Christian Ortner, geschrieben für die Presse, hat gestern grosse Aufregung und beginnende Mobilisierung verursacht. Der nachgeschossene APA-Artikel wurde von allen Zeitungen ge-copy-pastet.

Es ist in der Tat ein versteckter Steuerhammer, wenn die Regierung das stoppen sollte. Während die Sechstelbegünstigung (durch Urlaubs- und Weihnachtsgeld) beim Angestellten automatisch steuerschonend aufs Konto kommt, muss der Selbstständige (nur, wenn er einen Gewinn höher als 30.000 Euro hat, bis dahin bekommt nämlich auch er automatisch 13% steuerfrei gestellt, also max. 3900 Euro) Aktionen setzen, um in den gleichen Genuss zu kommen.

Wer nicht in körperliches Anlagevermögen investieren will, konnte/durfte/musste (!) spezielle Wertpapiere kaufen und diese vier Jahre halten. Diese Wertpapiere (gemäß § 14 Abs 7 Z. 4 EStG) sind von der Rendite her bewusst nichtmal besonders spannend ausgestaltet, sondern ähneln vom Charakter her eher den Mündelpapieren. Schliesslich sollten die Selbstständigen auch zu einer stabileren Kapitaldecke gebracht werden, daher vier Jahre Behaltefrist. Eigentlich eine gute politische Massnahme.

Erst nach vier Jahren und bei hoher Steuerprogression kam man ev. zu jenem Ergebnis, das der Unselbstständige sofort und ohne Umweg erzielen kann. Es ist zu befürchten, dass die gute eigene Idee in der grosskoalitionären Sprache nun sogar als "Stopp der Spekulation mit Wertpapieren" dargestellt wird. Wäre den Unternehmerfreunden in der Regierung zuzutrauen. 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)




 

Bildnachweis

1. Chillischotenspitzen, gelb, grün, rot , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Strabag, Palfinger, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, Rosgix, Bawag, Lenzing, SBO, Uniqa, OMV, DO&CO, Linz Textil Holding, Porr, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Heid AG, Amag, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Wienerberger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex, Verbund, Boeing.


Random Partner

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Verbund
    #gabb #1812

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 73/365: Mächtiges Upgrade für Österreichische Aktien oder Stars on 45 meets Vienna Calling

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 73/365: Ab sofort sind u.a. 45 Österreichische Aktien auf gettex und bei Baader Direkthandel zu verlängerten Handelszeiten von 7:30 Uhr bis 23:00 angeboten, hande...

    Books josefchladek.com

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Sehr scharf: Gewinnfreibetrag Selbstständige - um was es dabei geht


    04.01.2014, 1713 Zeichen

    Der Artikel ...

    Österreichs Selbstständige werden zu den Deppen der Nation gemacht
    Warum langsam ein kleiner Unternehmerstreik gegen sozialdemokratische „Gerechtigkeit“ und schwarze „Entfesselung der Wirtschaft“ angebracht wäre.

    ... von Christian Ortner, geschrieben für die Presse, hat gestern grosse Aufregung und beginnende Mobilisierung verursacht. Der nachgeschossene APA-Artikel wurde von allen Zeitungen ge-copy-pastet.

    Es ist in der Tat ein versteckter Steuerhammer, wenn die Regierung das stoppen sollte. Während die Sechstelbegünstigung (durch Urlaubs- und Weihnachtsgeld) beim Angestellten automatisch steuerschonend aufs Konto kommt, muss der Selbstständige (nur, wenn er einen Gewinn höher als 30.000 Euro hat, bis dahin bekommt nämlich auch er automatisch 13% steuerfrei gestellt, also max. 3900 Euro) Aktionen setzen, um in den gleichen Genuss zu kommen.

    Wer nicht in körperliches Anlagevermögen investieren will, konnte/durfte/musste (!) spezielle Wertpapiere kaufen und diese vier Jahre halten. Diese Wertpapiere (gemäß § 14 Abs 7 Z. 4 EStG) sind von der Rendite her bewusst nichtmal besonders spannend ausgestaltet, sondern ähneln vom Charakter her eher den Mündelpapieren. Schliesslich sollten die Selbstständigen auch zu einer stabileren Kapitaldecke gebracht werden, daher vier Jahre Behaltefrist. Eigentlich eine gute politische Massnahme.

    Erst nach vier Jahren und bei hoher Steuerprogression kam man ev. zu jenem Ergebnis, das der Unselbstständige sofort und ohne Umweg erzielen kann. Es ist zu befürchten, dass die gute eigene Idee in der grosskoalitionären Sprache nun sogar als "Stopp der Spekulation mit Wertpapieren" dargestellt wird. Wäre den Unternehmerfreunden in der Regierung zuzutrauen. 




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)




     

    Bildnachweis

    1. Chillischotenspitzen, gelb, grün, rot , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, Palfinger, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, Rosgix, Bawag, Lenzing, SBO, Uniqa, OMV, DO&CO, Linz Textil Holding, Porr, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Heid AG, Amag, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Wienerberger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex, Verbund, Boeing.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Verbund
      #gabb #1812

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 73/365: Mächtiges Upgrade für Österreichische Aktien oder Stars on 45 meets Vienna Calling

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 73/365: Ab sofort sind u.a. 45 Österreichische Aktien auf gettex und bei Baader Direkthandel zu verlängerten Handelszeiten von 7:30 Uhr bis 23:00 angeboten, hande...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag