Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.09.2013, 2541 Zeichen

 ( Rudolf Brenner, Philoro - Bilder des Autors HIER, Goldbilder allg. HIER)

GOLD 

in der vergangenen Woche verzeichnete Gold:
in Euro ein Minus von 0,01 % (- 0,07 Euro),
in USD ein Minus von 0,22 % (- 3,14 Dollar).

Seit  Mittwoch dem, 04.09.2013, gehen offiziell zwischen 80.000 und 120.000 Minenarbeiter aus Südafrika in Streik. Das sind etwa 70% der südafrikanischen Minenarbeiter. Bereits jetzt wirkt sich diese Entwicklung auf die Angebotssituation des Krügerrand aus. Die NUM (National Union of Miners) hatte 60% Gehaltserhöhung gefordert, die Minenbetreiber wollten allerdings nur 6,5% zugestehen, also einen Inflationsausgleich. Man kann an dieser Situation erkennen, auf welch tönernen Füßen das Angebot bei Gold und Silber steht, weil man hier alle möglichen Eventualitäten mit einbeziehen muss, seien es politische Momente, Naturkatastrophen, Gewinnrückgänge oder ähnliches, die Liste lässt sich beliebig fortführen.

SILBER

Der Silberpreis verzeichnete in der vergangenen Woche:
in Euro ein Plus von 1,57 % (+ 0,28 Euro)
in USD ein Plus von 1,31 % (+ 0,31 Dollar)

Die Prägeanstalt der USA hat in diesem Jahr bis zum heutigen Tage bereits mehr Silver Eagles verkauft als im Gesamtjahr 2012. Die Zahl der verkauften Eagles beläuft sich auf derzeit 33,75 Millionen Stück und wird vermutlich gegen Ende des Jahres erneut stark ansteigen. Dies kann man auf ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis der nordamerikanischen Bevölkerung zurückführen, die einen Großteil der Abnehmer für die 1 - Unzen - Variante ausmacht. Dass es sich wirklich um Käufe aus Sicherheitsdenken heraus handelt, kann man unter anderem daran erkennen, dass Munition in vielen Teilen der USA so stark nachgefragt wird, dass sie zu Mangelware wird. Dieser Umstand ist meist ein untrügliches Zeichen dafür, dass die nordamerikanische Bevölkerung schlechtere Zeiten erwartet. 

Indische Silberimporte 
Einem Analysten der Reuters - Zweigstelle in Mumbai zufolge haben sich die Silberimporte Indiens in der ersten Hälfte 2013 mehr als verdoppelt und erreichen bisher nahezu 3.000 Tonnen im Vergleich zu 1.900 Tonnen im gesamten Jahr 2012. Dies lässt sich unter anderem auf die Versuche der indischen Regierung zurückführen, Gold als Anlageobjekt unattraktiv zu gestalten und somit die schwer angeschlagene Rupie zu stützen. Hier kann man sehr gut erkennen, wie schnell Silber an Popularität gewinnt, wenn Gold aus irgendwelchen Gründen nicht mehr verfügbar ist. Hierbei möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass für jede Unze Gold nahezu 60 Unzen Silber als Ersatz herhalten müssen.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Polytec Group 2.71%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(2), OMV(2)
    Star der Stunde: Agrana 1.91%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -4.57%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Österreichische Post(3), Strabag(3), OMV(1), Uniqa(1), VIG(1), Erste Group(1), Kontron(1), Mayr-Melnhof(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.44%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -5.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Strabag(1)
    Rouman zu RBI
    BSN MA-Event RWE
    BSN MA-Event Addiko Bank

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #865: ATX schwächer, Wieder-Aufstockung bei Strabag und Do&Co, Spoiler zum Money Maker Talk

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Gesprächsstoff Gold, Gesprächsstoff Silber, KW37 (Rudolf Brenner)


    12.09.2013, 2541 Zeichen

     ( Rudolf Brenner, Philoro - Bilder des Autors HIER, Goldbilder allg. HIER)

    GOLD 

    in der vergangenen Woche verzeichnete Gold:
    in Euro ein Minus von 0,01 % (- 0,07 Euro),
    in USD ein Minus von 0,22 % (- 3,14 Dollar).

    Seit  Mittwoch dem, 04.09.2013, gehen offiziell zwischen 80.000 und 120.000 Minenarbeiter aus Südafrika in Streik. Das sind etwa 70% der südafrikanischen Minenarbeiter. Bereits jetzt wirkt sich diese Entwicklung auf die Angebotssituation des Krügerrand aus. Die NUM (National Union of Miners) hatte 60% Gehaltserhöhung gefordert, die Minenbetreiber wollten allerdings nur 6,5% zugestehen, also einen Inflationsausgleich. Man kann an dieser Situation erkennen, auf welch tönernen Füßen das Angebot bei Gold und Silber steht, weil man hier alle möglichen Eventualitäten mit einbeziehen muss, seien es politische Momente, Naturkatastrophen, Gewinnrückgänge oder ähnliches, die Liste lässt sich beliebig fortführen.

    SILBER

    Der Silberpreis verzeichnete in der vergangenen Woche:
    in Euro ein Plus von 1,57 % (+ 0,28 Euro)
    in USD ein Plus von 1,31 % (+ 0,31 Dollar)

    Die Prägeanstalt der USA hat in diesem Jahr bis zum heutigen Tage bereits mehr Silver Eagles verkauft als im Gesamtjahr 2012. Die Zahl der verkauften Eagles beläuft sich auf derzeit 33,75 Millionen Stück und wird vermutlich gegen Ende des Jahres erneut stark ansteigen. Dies kann man auf ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis der nordamerikanischen Bevölkerung zurückführen, die einen Großteil der Abnehmer für die 1 - Unzen - Variante ausmacht. Dass es sich wirklich um Käufe aus Sicherheitsdenken heraus handelt, kann man unter anderem daran erkennen, dass Munition in vielen Teilen der USA so stark nachgefragt wird, dass sie zu Mangelware wird. Dieser Umstand ist meist ein untrügliches Zeichen dafür, dass die nordamerikanische Bevölkerung schlechtere Zeiten erwartet. 

    Indische Silberimporte 
    Einem Analysten der Reuters - Zweigstelle in Mumbai zufolge haben sich die Silberimporte Indiens in der ersten Hälfte 2013 mehr als verdoppelt und erreichen bisher nahezu 3.000 Tonnen im Vergleich zu 1.900 Tonnen im gesamten Jahr 2012. Dies lässt sich unter anderem auf die Versuche der indischen Regierung zurückführen, Gold als Anlageobjekt unattraktiv zu gestalten und somit die schwer angeschlagene Rupie zu stützen. Hier kann man sehr gut erkennen, wie schnell Silber an Popularität gewinnt, wenn Gold aus irgendwelchen Gründen nicht mehr verfügbar ist. Hierbei möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass für jede Unze Gold nahezu 60 Unzen Silber als Ersatz herhalten müssen.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Polytec Group 2.71%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(2), OMV(2)
      Star der Stunde: Agrana 1.91%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -4.57%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Österreichische Post(3), Strabag(3), OMV(1), Uniqa(1), VIG(1), Erste Group(1), Kontron(1), Mayr-Melnhof(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.44%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -5.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Strabag(1)
      Rouman zu RBI
      BSN MA-Event RWE
      BSN MA-Event Addiko Bank

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #865: ATX schwächer, Wieder-Aufstockung bei Strabag und Do&Co, Spoiler zum Money Maker Talk

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h