07.08.2013, 1946 Zeichen
An der Wall Street hat am Dienstag einmal mehr die Geldpolitik den Takt angegeben. Nach dem Präsidenten der Fed in Dallas, Richard Fisher, haben mit Dennis Lockhart und Charles Evans nun zwei weitere Notenbanker eine Absenkung der Bondkäufe durch die Fed bereits im September ins Spiel gebracht. Ein weiteres Argument für eine kurz bevorstehende Absenkung der Anleihekäufe lieferte das stärker als erwartet gefallene US-Handelsdefizit. Es ist im Juni wegen deutlich gestiegener Ausfuhren von 44,10 Milliarden US-Dollar im Mai auf 34,22 Milliarden Dollar gesunken und damit auf den niedrigsten Stand seit Herbst 2009. Das deutlich reduzierte Defizit weist Experten zufolge auf ein stärkeres BIP-Wachstum im zweiten Quartal hin. Der Dow-Jones-Index verlor 0,6 Prozent auf 15.519 Punkte und der S&P-500 sank um ebenfalls 0,6 Prozent auf 1.697 Punkte und rutschte damit unter die Marke von 1.700 Punkte. Noch deutlicher verlor der Nasdaq Composite, er rutschte um 0,7 Prozent auf 3.666 Punkte ins Minus. Der Umsatz zog auf 0,65 (Montag: 0,53) Milliarden Aktien an. Den 767 (1.259) Kursgewinnern standen 2.303 (1.812) -verlierer gegenüber, 92 (90) Titel gingen unverändert aus dem Handel.
US-Blick von: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
Was noch interessant sein dürfte:
Link-Mix vor Marktstart, 7.8.: Fraport, Andritz, voestalpine, Post
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)
1.
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache
Bernhard Krumpel hat eine sportpsychologische Ausbildung absolviert, war Pressesprecher bei Grosskonzernen und in der Politik. Er ist Gerichtssachverständiger für Kommunikation, PR und Medien am HG...
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker