30.06.2013, 1591 Zeichen
Anbei etwas von einer im positivsten Sinne "umtriebigen" Wegbegleiterin, Susanne Lederer. Sue hat Mitte Juli interessante Gäste in Wien ...
"Die Münchener Investmentboutique XAIA Investment setzt auf marktneutrale Strategien. Das Team nutzt dafür Preisverwerfungen in unterschiedlichen Märkten und sichert diese, etwa durch Kreditausfallversicherungen oder Aktienderivate, ab.
Ulrich von Altenstadt, geschäftsführender XAIA-Gesellschafter und Christopher Vogt, zuständig für das Portfoliomanagement sind am 17. und 18. Juli in Wien und stehen institutionellen Kunden zur Verfügung.
Mit im Gepäck der XAIA Credit Debt Capital. Dieser Fonds setzt eine marktneutrale Strategie um, die nachrangige Unternehmensanleihen kauft und das Risiko über die Aktienoption des gleichen Unternehmens absichert.
Der Erfolg marktneutraler Strategien spiegelt sich auch in Zahlen wider, die Performance ist ansehnlich:
Der XAIA Credit Debt Capital (LU0644385733) verzeichnet seit Auflage eine jährliche Rendite von 5,4 Prozent (Stand: 22. Mai 2013). Die beiden anderen Fonds der XAIA Familie (Credit Basis I und II) sind bereits aufgrund hoher Zuflüssengeschlossen.
Wenn Sie mehr über XAIA Investment erfahren möchten oder an einem Termin interessiert sind, kontaktieren Sie einfach officeATsusannelederer.com
P.S. Anbei ein Interview von Dr. Jochen Felsenheimer einer der drei geschäftsführenden XAIA-Gesellschafter. Er erklärt, warum er den Investmentstil von XAIA für unspektakulär hält, weshalb man Risiken nicht immer in Kennzahlen messen kann und welche Bedeutung Fußball im Arbeitsalltag der Münchener genießt. "
Was noch interessant sein dürfte:
Börsianer hören: "The Earth is our Mother" (Susanne Lederer)
Gefragt war die Facebook-Runde: Politik oder Banken? Wer ist an der Krise schuld?
Link-Mix vor Marktstart, 1.7.: Erste Group, Siemens, Lufthansa, Apple
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
1.
Susanne Lederer
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople S18/04: Helmut Kantner
Helmut Kantner ist Gründer und General Manager der AustriaEnergy, die gerade einen Corporate Bond begibt. Wir sprechen über Early Years bei einem Big Player im Drilling-Geschäft, Helmut wurde dann ...
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void