10.06.2013, 1600 Zeichen
( Rudolf Brenner, Philoro - Bilder des Autors HIER, Goldbilder allg. HIER)
GOLD
In der vergangenen Woche verzeichnete Gold auf Eurobasis ein Minus von 1,98 %; in USD ein knappes Minus von 0,34 %.
Generell: Wenn eine höhere Gewalt unser Hab und Gut von einer Flut verschont, das Haus seit Jahren keine grobe Schäden aufweist oder wir uns seit langem bester Gesundheit erfreuen – kündigen wir dann ob eines scheinbar vermeintlichen Nichtbedarfs unsere Versicherung?
Edelmetalle eignen sich bestens als Versicherung gegen Anlagen mit erhöhtem Risikocharakter, da sie das Portfolio absichern. So gibt es bspw. kein Kontrahentenrisiko! Bei einer Anleihe könnte ein Staat Bankrott gehen, bei einer Aktie ein Unternehmen Konkurs anmelden und bei einer Bank – siehe Zypern – die Sparguthaben eingefroren werden. Gold und Silber sind Besitz – es gibt keinen Kontrahenten der ausfallen könnte und dadurch wird das Risiko eines Totalverlustes sehr gering, geradezu ausgeschlossen.
Der Preisverfall in den letzten Wochen, nach einer gut 10jährigen unentwegten Aufwärtsentwicklung ändert an diesen Parametern gar nichts. Im Gegenteil: Gerade jetzt wo sich ihr Portfolio bester Gesundheit erfreut, können Sie zu günstigen Konditionen eine Absicherung gegen einen zu erwartenden „Crack-Up-Boom“ – wie von Mises konstatierte – aufbauen. Krankt Ihr Portfolio ob einer Baisse im Aktien- bzw. Anleihensegment wird es mühsam und teuer werden Gold und Silber nachzudecken.
Auf Eurobasis verzeichnete der Silberpreis in der vergangenen Woche ein Minus von 4,20 %; in US-Dollar gerechnet entstand ein Minus von 2,60 %.
Was noch interessant sein dürfte:
Gesprächsstoff Gold, Gesprächsstoff Silber; KW18 (Rudolf Brenner)
Goldbestände: Goldbulle ZKB mit starker Grafik
Gold: Eine ganz spezielle Theorie (Antonie Klotz)
Link-Mix vor Marktstart, 11.6.: Fekter, Exide, Lanxess, RWE, ESPA Stock Istanbul, Apple
SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.
1.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/25: Horst Brandlmaier
Horst Brandlmaier, Vorstandsmitglied bei der OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostromprodukte AG, beschliesst die Season 17 presented by EXAA. Horst ist mit der OeMAG auch living next door to EXAA bei ...
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void