03.06.2013, 1532 Zeichen
( Rudolf Brenner, Philoro - Bilder des Autors HIER, Goldbilder allg. HIER)
GOLD
In der vergangenen Woche verzeichnete Gold auf Eurobasis ein knappes Minus von 0,06 %, in USD ein knappes Plus von 0,10 %.
Anzeichen für ein baldiges Ansteigen des Goldpreises mehren sich. Viele Indikatoren deuten darauf hin, dass eine Bodenbildung stattgefunden hat. Die Bestände des größten ETFs sind in den letzten Tagen wieder leicht angestiegen. Spekulanten und Hedgefonds besitzen immer noch ein Rekordvolumen an Short-Positionen, die früher oder später eingedeckt werden müssen, sobald beim Goldpreis die Konsolidierungsphase abgeschlossen ist, dies scheint mittlerweile statt zu finden, was die Attraktivität kurzfristiger Spekulationsgewinne verringert. Die physische Nachfrage bleibt weiterhin auf hohem Niveau, selbst der Bankensektor deckt sich mit physischen Beständen ein und hat die Short-Positionen zurück gefahren; Prägeanstalten sind derzeit in Produktionsrückständen, vor allem bei größeren Einheiten wie Kilobarren oder 400 oz. Standardbarren. Ein weiteres positives Signal liefert das extrem negative Sentiment auf dem Goldmarkt. Laut aktuellem COT-Report reduzierte sich bei Gold der Optimismus großer und kleiner Spekulanten auf den niedrigsten Stand seit acht Jahren. Extremer Pessimismus ist ein zuverlässiger Indikator für eine Trendumkehr und ein Ende der Goldpreiskorrektur.
Auf Eurobasis verzeichnete der Silberpreis in der vergangenen Woche ein Minus von 1,68 %; in US-Dollar gerechnet entstand ein Minus von 0,56 %.
Was noch interessant sein dürfte:
Gesprächsstoff Gold, Gesprächsstoff Silber; KW18 (Rudolf Brenner)
Goldbestände: Goldbulle ZKB mit starker Grafik
Gold: Eine ganz spezielle Theorie (Antonie Klotz)
Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr)
1.
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
US-Frauen-Power
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16....
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser