Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.03.2013, 3989 Zeichen

Hinweis: Einen Fotomischmasch wie links im Bild ersichtlich kann man jederzeit HIER AUFRUFEN .
Bundesministerin Doris Bures und die beiden Generaldirektoren Wolfgang Anzengruber (re.), Verbund AG, und Wolfgang Hesoun, Siemens AG Österreich, Zusammenhang siehe http://www.verbund.com/bg/de/blog/2013/01/12/e-mobile-power-empora-elektromobilitaet Aus: Empora - das größte kooperative F&E-Projekt in Österreich
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/310#bild_4196







Verbund, Elektroauto, siehe http://www.verbund.com/bg/de/blog/2013/01/12/e-mobile-power-empora-elektromobilitaet Aus: Empora - das größte kooperative F&E-Projekt in Österreich
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/310#bild_4195







Verbund, Elektroauto, Tanken neu, siehe http://www.verbund.com/bg/de/blog/2013/01/12/e-mobile-power-empora-elektromobilitaet Aus: Empora - das größte kooperative F&E-Projekt in Österreich
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/310#bild_4194







WasserSCHUTZ für Karstquellen Jede zweite Österreicherin und jeder zweite Österreicher trinkt Wasser aus alpinen Karstquellen. Die mikrobiologische Untersuchung dieser Gewässer hat Andreas Farnleitner von der Technischen Universität Wien aufs Siegerstockerl gebracht. Sein Projekt lieferte eine wertvolle Basis für den nachhaltigen Schutz der Quellen. Bei der Wiener Wasserversorgung setzt man bereits auf die Ergebnisse des Neptun-Siegers. Aus: Neptun Wasserpreis: Neue Ideen für‘s Wasser
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/309#bild_4193







WasserKREATIV geht auf Tauchstation „Blubb blubb blubb“ heißt es bei Martin Music – er lässt seine „Models“ fürs Fotoshooting ordentlich abtauchen. Passantinnen und Passanten in Dortmund steckten ihre Köpfe in ein Aquarium und wurden abgelichtet. Der Künstler schafft so eine besondere Interaktion von Wasser und Mensch im öffentlichen Raum. Die Unterwasserbilder strahlen Wildheit, Stille, Komik und eine gewisse Morbidität aus – ein gelungenes Gesamtkonzept, das „BLACK_BLUBA“ zum Sieger des Kreativpreises macht. Aus: Neptun Wasserpreis: Neue Ideen für‘s Wasser
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/309#bild_4192







Der Hauptpreis: Hilfe zur Selbsthilfe Den nachhaltigen und selbstbestimmten Umgang mit Wasser fördern. Dieses Ziel verfolgte das Siegerprojekt „Maji Afrika – Wasser für Afrika“. Im Dorf Ibwanzi im südöstlichen Hochland von Tansania war das Trinkwasser – ebenso wie in der gesamten Region – mit Keimen verunreinigt. Die Folge: Viele Bewohnerinnen und Bewohner litten an Durchfall. Die „Eine Welt Gruppe Schlins/Röns“ und die lokale NGO „rural developement organization“ setzten bei den Menschen vor Ort an. Sie organisierten Workshops und schützten gemeinsam mit der Bevölkerung die örtliche Quelle. Aus: Neptun Wasserpreis: Neue Ideen für‘s Wasser
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/309#bild_4191







Dürre-Index für die WasserWELT Viele Entwicklungsländer leiden unter Dürreperioden. Um helfen zu können, brauchen Hilfsorganisationen und Entscheider vor Ort genaue Informationen über das Ausmaß. Markus Enenkel von der Technischen Universität Wien erweiterte den bestehenden Dürre-Index mit satellitengestützten Informationen – zum Beispiel zu Niederschlag und Bodenfeuchtigkeit. Die Daten lassen sich mit Ernte- und Bewässerungsmodellen koppeln und sind bald auch mobil abrufbar. Aus: Neptun Wasserpreis: Neue Ideen für‘s Wasser
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/309#bild_4190







Ein Tal schafft WasserKOMMUNIKATION Auf 2,5 Kilometern schlängelt sich der Wasserinformationsweg durchs Raurisertal. Wanderinnen und Wanderer können sich hier über die kristallklaren Quellen und die lokalen Besonderheiten informieren. Der „Urquell“ oder das „Waldgeheimnis“ sind optimale Plätze, um sich die müden Beine auszuruhen, während die Kinder am Wasserspielplatz herumtollen. Die Gemeinde Rauris kombiniert damit Erholung und Information und sensibilisiert Besucherinnen und Besucher für das Thema Wasser. Aus: Neptun Wasserpreis: Neue Ideen für‘s Wasser
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/309#bild_4189



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




 

Bildnachweis

1.

2.

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    Rainer64 zu Palfinger
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)

    Featured Partner Video

    Rice sticht Pröll

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. A...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Neue Fotos: Der Verbund, Elektroautos und Wasser


    23.03.2013, 3989 Zeichen

    Hinweis: Einen Fotomischmasch wie links im Bild ersichtlich kann man jederzeit HIER AUFRUFEN .
    Bundesministerin Doris Bures und die beiden Generaldirektoren Wolfgang Anzengruber (re.), Verbund AG, und Wolfgang Hesoun, Siemens AG Österreich, Zusammenhang siehe http://www.verbund.com/bg/de/blog/2013/01/12/e-mobile-power-empora-elektromobilitaet Aus: Empora - das größte kooperative F&E-Projekt in Österreich
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/310#bild_4196







    Verbund, Elektroauto, siehe http://www.verbund.com/bg/de/blog/2013/01/12/e-mobile-power-empora-elektromobilitaet Aus: Empora - das größte kooperative F&E-Projekt in Österreich
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/310#bild_4195







    Verbund, Elektroauto, Tanken neu, siehe http://www.verbund.com/bg/de/blog/2013/01/12/e-mobile-power-empora-elektromobilitaet Aus: Empora - das größte kooperative F&E-Projekt in Österreich
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/310#bild_4194







    WasserSCHUTZ für Karstquellen Jede zweite Österreicherin und jeder zweite Österreicher trinkt Wasser aus alpinen Karstquellen. Die mikrobiologische Untersuchung dieser Gewässer hat Andreas Farnleitner von der Technischen Universität Wien aufs Siegerstockerl gebracht. Sein Projekt lieferte eine wertvolle Basis für den nachhaltigen Schutz der Quellen. Bei der Wiener Wasserversorgung setzt man bereits auf die Ergebnisse des Neptun-Siegers. Aus: Neptun Wasserpreis: Neue Ideen für‘s Wasser
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/309#bild_4193







    WasserKREATIV geht auf Tauchstation „Blubb blubb blubb“ heißt es bei Martin Music – er lässt seine „Models“ fürs Fotoshooting ordentlich abtauchen. Passantinnen und Passanten in Dortmund steckten ihre Köpfe in ein Aquarium und wurden abgelichtet. Der Künstler schafft so eine besondere Interaktion von Wasser und Mensch im öffentlichen Raum. Die Unterwasserbilder strahlen Wildheit, Stille, Komik und eine gewisse Morbidität aus – ein gelungenes Gesamtkonzept, das „BLACK_BLUBA“ zum Sieger des Kreativpreises macht. Aus: Neptun Wasserpreis: Neue Ideen für‘s Wasser
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/309#bild_4192







    Der Hauptpreis: Hilfe zur Selbsthilfe Den nachhaltigen und selbstbestimmten Umgang mit Wasser fördern. Dieses Ziel verfolgte das Siegerprojekt „Maji Afrika – Wasser für Afrika“. Im Dorf Ibwanzi im südöstlichen Hochland von Tansania war das Trinkwasser – ebenso wie in der gesamten Region – mit Keimen verunreinigt. Die Folge: Viele Bewohnerinnen und Bewohner litten an Durchfall. Die „Eine Welt Gruppe Schlins/Röns“ und die lokale NGO „rural developement organization“ setzten bei den Menschen vor Ort an. Sie organisierten Workshops und schützten gemeinsam mit der Bevölkerung die örtliche Quelle. Aus: Neptun Wasserpreis: Neue Ideen für‘s Wasser
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/309#bild_4191







    Dürre-Index für die WasserWELT Viele Entwicklungsländer leiden unter Dürreperioden. Um helfen zu können, brauchen Hilfsorganisationen und Entscheider vor Ort genaue Informationen über das Ausmaß. Markus Enenkel von der Technischen Universität Wien erweiterte den bestehenden Dürre-Index mit satellitengestützten Informationen – zum Beispiel zu Niederschlag und Bodenfeuchtigkeit. Die Daten lassen sich mit Ernte- und Bewässerungsmodellen koppeln und sind bald auch mobil abrufbar. Aus: Neptun Wasserpreis: Neue Ideen für‘s Wasser
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/309#bild_4190







    Ein Tal schafft WasserKOMMUNIKATION Auf 2,5 Kilometern schlängelt sich der Wasserinformationsweg durchs Raurisertal. Wanderinnen und Wanderer können sich hier über die kristallklaren Quellen und die lokalen Besonderheiten informieren. Der „Urquell“ oder das „Waldgeheimnis“ sind optimale Plätze, um sich die müden Beine auszuruhen, während die Kinder am Wasserspielplatz herumtollen. Die Gemeinde Rauris kombiniert damit Erholung und Information und sensibilisiert Besucherinnen und Besucher für das Thema Wasser. Aus: Neptun Wasserpreis: Neue Ideen für‘s Wasser
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/309#bild_4189



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




     

    Bildnachweis

    1.

    2.

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    EVN
    Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      Rainer64 zu Palfinger
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)

      Featured Partner Video

      Rice sticht Pröll

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. A...

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h