Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.02.2013, 4147 Zeichen

Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER.


Banken

Der Immobilienfinanzierer Aareal Bank wird bei der Zahlenvorlage nach Einschätzung von Experten beim Blick auf das laufende Jahr weiter vorsichtig bleiben. Die Analysten rechnen für

2012 mit soliden, aber wenig spannenden Ergebnissen. Die Aareal Bank dürfte vor allem wegen ihrer zurückhaltenden Anlagestrategie weniger verdient haben. Beim Gewinn vor Steuern wird ein Rückgang um rund fünf Prozent auf 175 Millionen Euro erwartet. Unter dem Strich rechnen die von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragten Experten mit einem Minus von zirka drei Prozent auf rund 90 Millionen Euro.

Finanzdienstleister

Die Deutsche Börse hat 2012 unter dem geringen Handelsvolumen an den Märkten, der geplatzten Fusion mit der NYSE Euronext und den Kosten für Stellenabbau gelitten. Unter dem Strich brach der Gewinn um ein Viertel auf 645 Millionen Euro ein, teilte das Unternehmen am Dienstagabend mit. Die Nettoerlöse sanken um neun Prozent auf 1,93 Milliarden Euro. Der Gesamtumsatz fiel um knapp sieben Prozent auf 2,21 Milliarden Euro. Die Zahlen sind keine große Überraschung mehr, nachdem die Börse bereits Anfang Februar bereits Eckdaten für 2012 vorgelegt hatte und dabei auch ein neues Sparprogramm ankündigte.

Grundstoffe

Der weltgrößte Bergbaukonzern BHP Billiton hat im ersten Geschäftshalbjahr einen massiven Gewinneinbruch erlitten. Unter dem Strich seien mit 4,24 Milliarden US-Dollar mehr als die Hälfte weniger hängengeblieben als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Um das Steuer herumzureißen, setzt der Rohstoffriese auf frisches Blut: Andrew Mackenzie soll Marius Kloppers nachfolgen. Der bisherige Chef soll am 10. Mai seinen Stuhl räumen.

Industrie

ArcelorMittal fasst vorerst keine weiteren Verkleinerungen oder Schließungen ins Auge. "ArcelorMittal ...bestätigt, dass kein neuer Restrukturierungsplan vorgesehen ist, abgesehen davon, was schon angekündigt ist und umgesetzt wird", schrieb das Unternehmen am Dienstag in einer Mitteilung. "Für den Fall, dass sich die europäische Situation weiter verschlechtert, würden wir mit der Europäischen Kommission Kontakt aufnehmen."

Medien

Die Google-Aktie überwand erstmals die Marke von 800 Dollar und markierte bei 807 Dollar ein Rekordhoch. Hintergrund waren Berichte, wonach der Betreiber der gleichnamigen Internetsuchmaschine eigene Ladengeschäfte eröffnen und dort Produkte der Marke Google verkaufen will.

Transport +Logistik

Die Deutsche Lufthansa setzt trotz eines knappen Milliardengewinns den Rotstift an. Der Vorstand will mehrere Standorte schließen, und die Aktionäre sollen auf eine Dividende verzichten. Zugleich will die Lufthansa-Spitze um Vorstandschef Christoph Franz mehr als 100 neue Flugzeuge bestellen, wie Europas größte Fluggesellschaft überraschend am Dienstagabend mitteilte.

Für die Verwaltung der Fluggesellschaft Air Berlin wird an diesem Mittwoch in Berlin erstmals ein Betriebsrat gewählt. Das sagte der Verdi-Gewerkschaftssekretär Max Bitzer am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa. Wahlberechtigt seien rund 1.400 Beschäftigte. Bislang habe es bei Air Berlin in der Hauptstadt lediglich für die Technik und das Kabinenpersonal Betriebsräte gegeben. Das Unternehmen fährt derzeit einen harten Sparkurs, bei dem auch 900 Stellen gestrichen werden sollen.

Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), Kontron(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.91%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    Star der Stunde: Wienerberger 1.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Österreichische Post(1), Strabag(1), VIG(1), Bawag(1), Uniqa(1)
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1790

    Featured Partner Video

    Puck schlägt Zahn, Dänemark schlägt alle

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29...

    Books josefchladek.com

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Guten Morgen mit Aareal Bank, Dt. Börse, BHP Billiton, ArcelorMittal, Google, Dt. Lufthansa, Air Berlin


    20.02.2013, 4147 Zeichen

    Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER.


    Banken

    Der Immobilienfinanzierer Aareal Bank wird bei der Zahlenvorlage nach Einschätzung von Experten beim Blick auf das laufende Jahr weiter vorsichtig bleiben. Die Analysten rechnen für

    2012 mit soliden, aber wenig spannenden Ergebnissen. Die Aareal Bank dürfte vor allem wegen ihrer zurückhaltenden Anlagestrategie weniger verdient haben. Beim Gewinn vor Steuern wird ein Rückgang um rund fünf Prozent auf 175 Millionen Euro erwartet. Unter dem Strich rechnen die von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragten Experten mit einem Minus von zirka drei Prozent auf rund 90 Millionen Euro.

    Finanzdienstleister

    Die Deutsche Börse hat 2012 unter dem geringen Handelsvolumen an den Märkten, der geplatzten Fusion mit der NYSE Euronext und den Kosten für Stellenabbau gelitten. Unter dem Strich brach der Gewinn um ein Viertel auf 645 Millionen Euro ein, teilte das Unternehmen am Dienstagabend mit. Die Nettoerlöse sanken um neun Prozent auf 1,93 Milliarden Euro. Der Gesamtumsatz fiel um knapp sieben Prozent auf 2,21 Milliarden Euro. Die Zahlen sind keine große Überraschung mehr, nachdem die Börse bereits Anfang Februar bereits Eckdaten für 2012 vorgelegt hatte und dabei auch ein neues Sparprogramm ankündigte.

    Grundstoffe

    Der weltgrößte Bergbaukonzern BHP Billiton hat im ersten Geschäftshalbjahr einen massiven Gewinneinbruch erlitten. Unter dem Strich seien mit 4,24 Milliarden US-Dollar mehr als die Hälfte weniger hängengeblieben als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Um das Steuer herumzureißen, setzt der Rohstoffriese auf frisches Blut: Andrew Mackenzie soll Marius Kloppers nachfolgen. Der bisherige Chef soll am 10. Mai seinen Stuhl räumen.

    Industrie

    ArcelorMittal fasst vorerst keine weiteren Verkleinerungen oder Schließungen ins Auge. "ArcelorMittal ...bestätigt, dass kein neuer Restrukturierungsplan vorgesehen ist, abgesehen davon, was schon angekündigt ist und umgesetzt wird", schrieb das Unternehmen am Dienstag in einer Mitteilung. "Für den Fall, dass sich die europäische Situation weiter verschlechtert, würden wir mit der Europäischen Kommission Kontakt aufnehmen."

    Medien

    Die Google-Aktie überwand erstmals die Marke von 800 Dollar und markierte bei 807 Dollar ein Rekordhoch. Hintergrund waren Berichte, wonach der Betreiber der gleichnamigen Internetsuchmaschine eigene Ladengeschäfte eröffnen und dort Produkte der Marke Google verkaufen will.

    Transport +Logistik

    Die Deutsche Lufthansa setzt trotz eines knappen Milliardengewinns den Rotstift an. Der Vorstand will mehrere Standorte schließen, und die Aktionäre sollen auf eine Dividende verzichten. Zugleich will die Lufthansa-Spitze um Vorstandschef Christoph Franz mehr als 100 neue Flugzeuge bestellen, wie Europas größte Fluggesellschaft überraschend am Dienstagabend mitteilte.

    Für die Verwaltung der Fluggesellschaft Air Berlin wird an diesem Mittwoch in Berlin erstmals ein Betriebsrat gewählt. Das sagte der Verdi-Gewerkschaftssekretär Max Bitzer am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa. Wahlberechtigt seien rund 1.400 Beschäftigte. Bislang habe es bei Air Berlin in der Hauptstadt lediglich für die Technik und das Kabinenpersonal Betriebsräte gegeben. Das Unternehmen fährt derzeit einen harten Sparkurs, bei dem auch 900 Stellen gestrichen werden sollen.

    Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), Kontron(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.91%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      Star der Stunde: Wienerberger 1.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Österreichische Post(1), Strabag(1), VIG(1), Bawag(1), Uniqa(1)
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1790

      Featured Partner Video

      Puck schlägt Zahn, Dänemark schlägt alle

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29...

      Books josefchladek.com

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk