Magazine aktuell


#gabb aktuell



10.11.2012, 2296 Zeichen

(Von: Tim Schaefer)

Goldman Sachs ist von der amerikanischen Börsenaufsicht SEC zur Zahlung einer Strafe von 550 Millionen Dollar verknackt worden. Es ging um eine Interessenkollision, als die Bank gegen ihre Kunden bei Immobilienspekulationen still und heimlich wettete. Der Ex-Goldman-Sachs-Manager Fabrice Tourre muss sich vor einem US-Gericht für das „krummes Ding“ verantworten. Am 15. July 2013 beginnt die Anhörung gegen Tourre vor Gericht. Der Ruf der Investmentbank leidet natürlich unter einem solchen Medienspektakel.

Zuletzt sorgte das Verfahren den Ex-Goldman-Aufsichtsrat Rajat Gupta für Unruhe in den Reihen. Gupta hatte Insiderinformationen an einen Kumpel ausgeplaudert, der Front Running betrieb. Gupta brach das Gesetz, er muss nun zwei Jahre ins Gefängnis.

Das Enthüllungsbuch von Greg Smith, einer ehemaligen Führungskraft von Goldman, sorgt für weiteren Ärger. Smith behauptet, Goldman ziehe Stiftungen und Pensionsfonds (für Lehrer) mit überhöhten Gebühren bei komplexen Produkten über den Tisch.

Die Arte-Dokumentation übr Goldman Sachs mit dem Titel „Eine Bank lenkt die Welt“ ist extrem kritisch ausgefallen. Schauen Sie mal in die Doku. Mit knallharten Zitaten ist der Streifen gefüllt: „Der Pakt mit dem Teufel“, „Wenn der erste Hai zubeißt, ist das Wasser voller Blut. Und dann kommen die anderen Haie“ usw.

Der Aktienkurs leidet unter den Dauerattacken.

Womöglich ist das eine gute Situation für Schnäppchenjäger. Der Aktienkurs notiert 14 Prozent unterhalb des Buchwerts.

Der Ruf ist derart im Keller, schlimmer geht es wohl nimmer. Normalerweise bieten sich in solchen Situationen (PR-Katastrophe) gute Gelegenheiten für Langfristanleger. Ist es nicht unfair, dass nur noch auf dieser einen Bank herumgehackt wird? Dass Fehler gemacht worden sind, dürfte wohl kein Mensch mehr abstreiten.

Ich bin der festen Überzeugung: Das traditionsreiche Haus (Gründung 1869, 32.000 Mitarbeiter) wird den Sturm der Entrüstung überstehen.

Es handelt sich um eine zweifelsfrei schwierige Zeit mit zahllosen neuen Vorwürfen wie dieser hier. Es baut sich in der Öffentlichkeit ein regelrechter Hass auf. Die Anti-Wall-Street-Demos verdeutlichen das. Vergessen wir das nicht: Es handelt sich nicht um den Teufel, sondern um eine Bank. Wenn die Nacht am dunkelsten ist, beginnt der Tag.





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Bayer
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #856: ATX TR 10.000, wie wärs mir einer PK? Wir haben O-Töne zum Rekord und Palfinger erwähnt Rheinmetall

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Goldman: Sündenbock für die gesamte Branche? (Tim Schaefer)


    10.11.2012, 2296 Zeichen

    (Von: Tim Schaefer)

    Goldman Sachs ist von der amerikanischen Börsenaufsicht SEC zur Zahlung einer Strafe von 550 Millionen Dollar verknackt worden. Es ging um eine Interessenkollision, als die Bank gegen ihre Kunden bei Immobilienspekulationen still und heimlich wettete. Der Ex-Goldman-Sachs-Manager Fabrice Tourre muss sich vor einem US-Gericht für das „krummes Ding“ verantworten. Am 15. July 2013 beginnt die Anhörung gegen Tourre vor Gericht. Der Ruf der Investmentbank leidet natürlich unter einem solchen Medienspektakel.

    Zuletzt sorgte das Verfahren den Ex-Goldman-Aufsichtsrat Rajat Gupta für Unruhe in den Reihen. Gupta hatte Insiderinformationen an einen Kumpel ausgeplaudert, der Front Running betrieb. Gupta brach das Gesetz, er muss nun zwei Jahre ins Gefängnis.

    Das Enthüllungsbuch von Greg Smith, einer ehemaligen Führungskraft von Goldman, sorgt für weiteren Ärger. Smith behauptet, Goldman ziehe Stiftungen und Pensionsfonds (für Lehrer) mit überhöhten Gebühren bei komplexen Produkten über den Tisch.

    Die Arte-Dokumentation übr Goldman Sachs mit dem Titel „Eine Bank lenkt die Welt“ ist extrem kritisch ausgefallen. Schauen Sie mal in die Doku. Mit knallharten Zitaten ist der Streifen gefüllt: „Der Pakt mit dem Teufel“, „Wenn der erste Hai zubeißt, ist das Wasser voller Blut. Und dann kommen die anderen Haie“ usw.

    Der Aktienkurs leidet unter den Dauerattacken.

    Womöglich ist das eine gute Situation für Schnäppchenjäger. Der Aktienkurs notiert 14 Prozent unterhalb des Buchwerts.

    Der Ruf ist derart im Keller, schlimmer geht es wohl nimmer. Normalerweise bieten sich in solchen Situationen (PR-Katastrophe) gute Gelegenheiten für Langfristanleger. Ist es nicht unfair, dass nur noch auf dieser einen Bank herumgehackt wird? Dass Fehler gemacht worden sind, dürfte wohl kein Mensch mehr abstreiten.

    Ich bin der festen Überzeugung: Das traditionsreiche Haus (Gründung 1869, 32.000 Mitarbeiter) wird den Sturm der Entrüstung überstehen.

    Es handelt sich um eine zweifelsfrei schwierige Zeit mit zahllosen neuen Vorwürfen wie dieser hier. Es baut sich in der Öffentlichkeit ein regelrechter Hass auf. Die Anti-Wall-Street-Demos verdeutlichen das. Vergessen wir das nicht: Es handelt sich nicht um den Teufel, sondern um eine Bank. Wenn die Nacht am dunkelsten ist, beginnt der Tag.





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Bayer
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #856: ATX TR 10.000, wie wärs mir einer PK? Wir haben O-Töne zum Rekord und Palfinger erwähnt Rheinmetall

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      h