Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.11.2012, 1672 Zeichen

Künstler rezensieren sich selbst: Eine Einladung des Blogbetreibers. Die u.a. Eigenrezension stammt von Robert Zikmund ("der am Cover links oben").

„Loss mas bleibm“ – die Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune macht ein letztes, neues Album.

Wenn vier mehr oder minder abgehalfterte Zwangsgebühren-Günstlinge ihre geschützte Radio-Werkstätte verlassen, um eine CD zu produzieren kann das auch unfreiwillig komisch enden, wie etwa Karl Fluch schon vor Jahren im Standard bemerkte.

Dabei war das erste Album „Goodnight Vienna“ im Vergleich mit dem Nachfolger „Wellen der Angst“ ja fast schon wie „Pet Sounds“ von den Beach Boys.

Hat der Karli damals gesagt.

Also verflucht besser.

Was es aber noch immer nicht gut macht.

Umso erstaunlicher, dass ihr neuester und finaler Wurf nun tatsächlich ein bisschen nach Musik klingt.

Und dass, obwohl sie am Subventionstrog sitzend, die Produktionskosten selbst bezahlt haben.

Auch sozialromantischen Weltverbesserer-Quatsch sucht man auf „Loss mas bleibm“ dankenswerter Weise vergeblich.

In einem gleichmacherischen Sumpf aus gleichmacherischer Kulturpolitik hat es die Neigungsgruppe wenigstens zum Abschied geschafft, ein paar Lieder zu machen die man tatsächlich ein bisschen ernst nehmen kann.

Allen voran David Pfisters selbst entäußernde Autopeinigungsnummern wie „Spiegelgrund“, die so klingen, als ob die Neubauten  vor dem Lusthaus kleine Lines aus Glassplittern in die Nase ziehen und dabei auf die Rettung warten – nur mit mehr Dialekt als Dialektik.

Das ist heutzutage – vor allem in diesem Milieu – schon viel verlangt.

Ansonsten gehen die Wintertrends 2013 eher in Richtung Skifahren & HipHop.

Trotzdem eine schöne Platte."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




 

Bildnachweis

1. Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune - „Loss mas bleibm“

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/22: Gundula Pally

    Gundula Pally ist Managing Partnerin des Roland Berger Büros in Wien und Mitglied des globalen Teams Industrials und Operations. Wir sprechen über einen Auslandsaufenthalt, einen Master-Abschluss i...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Künstler rezensieren sich selbst: „Loss mas bleibm“; Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune


    07.11.2012, 1672 Zeichen

    Künstler rezensieren sich selbst: Eine Einladung des Blogbetreibers. Die u.a. Eigenrezension stammt von Robert Zikmund ("der am Cover links oben").

    „Loss mas bleibm“ – die Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune macht ein letztes, neues Album.

    Wenn vier mehr oder minder abgehalfterte Zwangsgebühren-Günstlinge ihre geschützte Radio-Werkstätte verlassen, um eine CD zu produzieren kann das auch unfreiwillig komisch enden, wie etwa Karl Fluch schon vor Jahren im Standard bemerkte.

    Dabei war das erste Album „Goodnight Vienna“ im Vergleich mit dem Nachfolger „Wellen der Angst“ ja fast schon wie „Pet Sounds“ von den Beach Boys.

    Hat der Karli damals gesagt.

    Also verflucht besser.

    Was es aber noch immer nicht gut macht.

    Umso erstaunlicher, dass ihr neuester und finaler Wurf nun tatsächlich ein bisschen nach Musik klingt.

    Und dass, obwohl sie am Subventionstrog sitzend, die Produktionskosten selbst bezahlt haben.

    Auch sozialromantischen Weltverbesserer-Quatsch sucht man auf „Loss mas bleibm“ dankenswerter Weise vergeblich.

    In einem gleichmacherischen Sumpf aus gleichmacherischer Kulturpolitik hat es die Neigungsgruppe wenigstens zum Abschied geschafft, ein paar Lieder zu machen die man tatsächlich ein bisschen ernst nehmen kann.

    Allen voran David Pfisters selbst entäußernde Autopeinigungsnummern wie „Spiegelgrund“, die so klingen, als ob die Neubauten  vor dem Lusthaus kleine Lines aus Glassplittern in die Nase ziehen und dabei auf die Rettung warten – nur mit mehr Dialekt als Dialektik.

    Das ist heutzutage – vor allem in diesem Milieu – schon viel verlangt.

    Ansonsten gehen die Wintertrends 2013 eher in Richtung Skifahren & HipHop.

    Trotzdem eine schöne Platte."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




     

    Bildnachweis

    1. Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune - „Loss mas bleibm“

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Marinomed
    Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/22: Gundula Pally

      Gundula Pally ist Managing Partnerin des Roland Berger Büros in Wien und Mitglied des globalen Teams Industrials und Operations. Wir sprechen über einen Auslandsaufenthalt, einen Master-Abschluss i...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h