10 Jahre Österreichischer Corporate Governance Kodex

Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.10.2012, 1766 Zeichen

Am 1. Oktober 2002 wurde der Österreichische Corporate Governance Kodex der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieses Jubiläum wurde gestern bei einer Festveranstaltung in der Wirtschaftskammer entsprechend gewürdigt.

Zur pauschalen, nicht nachvollziehbaren Kritik der Arbeiterkammer in den heutigen Medien muß man nüchtern feststellen, dass der Österreichische Corporate Governance Kodex modernsten europäischen Standards entspricht.

Der Kapitalmarktbeauftragte der Finanzministerin und Vorsitzende des Österreichischen Arbeitskreises für Corporate Governance, Dr . Richard Schenz: „Insgesamt 7 Revisionen des Kodex in den vergangenen 10 Jahren sind Beleg dafür, dass wir die internationalen best practice Standards rasch in den österreichischen Kodex aufgenommen haben. Eine Befolgungsquote im ATX von 95,2 % und 91,7% im Gesamtmarkt belegt weiters eine sehr gute Einhaltung des Kodex durch die österreichischen börsenotierten Unternehmen; damit wird dasselbe Niveau wie etwa zum Deutschen Corporate Governance Kodex bei den DAX-30 Unternehmen erreicht. Die Arbeiterkammer fordert immer nur mehr Gesetze. Unverständlicherweise auch in Zusammenhang mit Themen, die bereits gesetzlich geregelt sind, wie beispielsweise die Einzelveröffentlichung der Vorstandsbezüge. Die sinnvolle Kombination von gesetzlicher Regulierung und Selbstregulierung durch einen Kodex ist jedoch Standard auf den europäischen Kapitalmärkten und wird von der EU empfohlen. Erfolgreiche Unternehmen brauchen mehr Flexibilität und weniger Bürokratie, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Nur so kann Wachstum und Beschäftigung in Österreich gesichert werden. Gesamthaft betrachtet ist daher eine klar positive Bilanz aus 10 Jahre Österreichischer Corporate Governance Kodex zu ziehen.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 96/365: Zahlen/Fakten nach Woche 14, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    155. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    10 Jahre Österreichischer Corporate Governance Kodex


    05.10.2012, 1766 Zeichen

    Am 1. Oktober 2002 wurde der Österreichische Corporate Governance Kodex der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieses Jubiläum wurde gestern bei einer Festveranstaltung in der Wirtschaftskammer entsprechend gewürdigt.

    Zur pauschalen, nicht nachvollziehbaren Kritik der Arbeiterkammer in den heutigen Medien muß man nüchtern feststellen, dass der Österreichische Corporate Governance Kodex modernsten europäischen Standards entspricht.

    Der Kapitalmarktbeauftragte der Finanzministerin und Vorsitzende des Österreichischen Arbeitskreises für Corporate Governance, Dr . Richard Schenz: „Insgesamt 7 Revisionen des Kodex in den vergangenen 10 Jahren sind Beleg dafür, dass wir die internationalen best practice Standards rasch in den österreichischen Kodex aufgenommen haben. Eine Befolgungsquote im ATX von 95,2 % und 91,7% im Gesamtmarkt belegt weiters eine sehr gute Einhaltung des Kodex durch die österreichischen börsenotierten Unternehmen; damit wird dasselbe Niveau wie etwa zum Deutschen Corporate Governance Kodex bei den DAX-30 Unternehmen erreicht. Die Arbeiterkammer fordert immer nur mehr Gesetze. Unverständlicherweise auch in Zusammenhang mit Themen, die bereits gesetzlich geregelt sind, wie beispielsweise die Einzelveröffentlichung der Vorstandsbezüge. Die sinnvolle Kombination von gesetzlicher Regulierung und Selbstregulierung durch einen Kodex ist jedoch Standard auf den europäischen Kapitalmärkten und wird von der EU empfohlen. Erfolgreiche Unternehmen brauchen mehr Flexibilität und weniger Bürokratie, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Nur so kann Wachstum und Beschäftigung in Österreich gesichert werden. Gesamthaft betrachtet ist daher eine klar positive Bilanz aus 10 Jahre Österreichischer Corporate Governance Kodex zu ziehen.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 96/365: Zahlen/Fakten nach Woche 14, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      155. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h