voestalpine, Total, ENI, ENEL, Lufthansa, Allianz sind billig (Max Otte)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.09.2012, 2008 Zeichen

(Autor: Max Otte) Der Drang zu handeln

Sehr geehrte Privatanleger,

eines merke ich in Gesprächen mit Privatanlegern sowie Kunden meiner Unternehmen immer wieder: Wenn eine Strategie erfolgreich war, packt die meisten Menschen irgendwann der Drang zu handeln.

Dieser Impuls ist zunächst einmal ganz tief in unserem Naturell verankert. Wir waren Nomaden, Jäger und Sammler. Und selbst später als Ackerbauern mussten wir immer etwas tun, damit die Ernte hereinkam.

Warren Buffett hingegen vergleicht den Value Investor mit einem Krokodil, das im Fluss liegt. Einmal im Jahr schwimmt ihm ein fetter Fisch direkt vors Maul. Dann muss das Krokodil zuschnappen.

Diese Beschreibung des Value Investings ist richtig, allerdings nur für die besten und größten Profis. Es ist unrealistisch, eine solche Disziplin von Privatanlegern erwarten zu dürfen. Aber Value Investing ist vom Prinzip her tatsächlich ziemlich einfach: billig kaufen, warten, irgendwann teuer verkaufen.

Doch was ist „billig“? Das hängt mit der Unternehmensqualität und Branchensituation zusammen. Selbst viele Analysten sehen diese Zusammenhänge nicht richtig.

Außer Frage sind viele europäische Aktien mittlerer oder ordentlicher Qualität heute billig, zum Beispiel voestalpine (WKN: 897200), Total (WKN: 850727), ENI (WKN: 897791), ENEL (WKN: 928624) Lufthansa (WKN: 823212) oder Allianz (WKN: 840400). Das Warten zieht sich aber mittlerweile schon über mehrere Jahre. Und da wird es für einige immer schwerer, auszuharren. Aber bitte, was heißt hier „ausharren“? Sie beziehen 4, 5, 6 Prozent und bei den Telekoms teilweise über 8 oder 9 Prozent Dividende.

Haben Sie auch einmal daran gedacht, dass Sie auch in Festgeld oder bei Anleihen „ausharren“? Und bei den jetzigen Zinsen garantiert eingerechnet der Inflation Geld verlieren? Warum müssen Aktien sofort steigen, wenn man sie gekauft hat? Das funktioniert nur sehr selten.

Da harre ich doch lieber bei 4, 5 oder mehr Prozent aus.

Auf gute Investments,

Ihr

Prof. Dr. Max Otte

http://www.privatinvestor.de



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum




 

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)

    Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    voestalpine, Total, ENI, ENEL, Lufthansa, Allianz sind billig (Max Otte)


    03.09.2012, 2008 Zeichen

    (Autor: Max Otte) Der Drang zu handeln

    Sehr geehrte Privatanleger,

    eines merke ich in Gesprächen mit Privatanlegern sowie Kunden meiner Unternehmen immer wieder: Wenn eine Strategie erfolgreich war, packt die meisten Menschen irgendwann der Drang zu handeln.

    Dieser Impuls ist zunächst einmal ganz tief in unserem Naturell verankert. Wir waren Nomaden, Jäger und Sammler. Und selbst später als Ackerbauern mussten wir immer etwas tun, damit die Ernte hereinkam.

    Warren Buffett hingegen vergleicht den Value Investor mit einem Krokodil, das im Fluss liegt. Einmal im Jahr schwimmt ihm ein fetter Fisch direkt vors Maul. Dann muss das Krokodil zuschnappen.

    Diese Beschreibung des Value Investings ist richtig, allerdings nur für die besten und größten Profis. Es ist unrealistisch, eine solche Disziplin von Privatanlegern erwarten zu dürfen. Aber Value Investing ist vom Prinzip her tatsächlich ziemlich einfach: billig kaufen, warten, irgendwann teuer verkaufen.

    Doch was ist „billig“? Das hängt mit der Unternehmensqualität und Branchensituation zusammen. Selbst viele Analysten sehen diese Zusammenhänge nicht richtig.

    Außer Frage sind viele europäische Aktien mittlerer oder ordentlicher Qualität heute billig, zum Beispiel voestalpine (WKN: 897200), Total (WKN: 850727), ENI (WKN: 897791), ENEL (WKN: 928624) Lufthansa (WKN: 823212) oder Allianz (WKN: 840400). Das Warten zieht sich aber mittlerweile schon über mehrere Jahre. Und da wird es für einige immer schwerer, auszuharren. Aber bitte, was heißt hier „ausharren“? Sie beziehen 4, 5, 6 Prozent und bei den Telekoms teilweise über 8 oder 9 Prozent Dividende.

    Haben Sie auch einmal daran gedacht, dass Sie auch in Festgeld oder bei Anleihen „ausharren“? Und bei den jetzigen Zinsen garantiert eingerechnet der Inflation Geld verlieren? Warum müssen Aktien sofort steigen, wenn man sie gekauft hat? Das funktioniert nur sehr selten.

    Da harre ich doch lieber bei 4, 5 oder mehr Prozent aus.

    Auf gute Investments,

    Ihr

    Prof. Dr. Max Otte

    http://www.privatinvestor.de



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Semperit
    Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)

      Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h