Wenn die Euro/CHF-Bindung bald fällt, ist die Erste Group der Superstar ...

Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.08.2012, 3593 Zeichen

Die Erste Bank hat heute Vormittag eine Aussendung getätigt, wonach sie aktiv Kreditkunden im CHF zu einer Konvertierung geraten habe. Nun, ich persönlich glaube ja, dass die Euro/CHF-Bindung nicht mehr lange halten wird. Die Bank wird das ihren Kunden nicht so direkt gesagt haben können. Die Initiative finde aber gerade ich richtig, denn ein "losgelassener CHF" täte wohl gegen den Euro sofort massiv an Wert zulegen.

"Fremdwährungskredite:
Ein Viertel aller Erste Bank-Kunden hat konvertiert oder Tilgungsträger umgestellt

•       Jeder 7. Kreditnehmer hat bereits konvertiert
•       Jetzt neues Angebot: 2,9% Fixzinsgarantie auf 10 Jahre
•       Erste Bank rät weiterhin zum Kurswechsel

Seit Herbst 2011 rät die Erste Bank Kunden, die einen Schweizer Franken-Kredit haben, zu einem Kurswechsel. Den Kreditnehmern wurde in Beratungsoffensiven ein Wechsel vom schwankenden Frankenkredit in einen fixverzinsten oder gedeckelten Euro-Kredit empfohlen. Motivation dafür war und ist, das doppelte Risiko der Zins- und Währungsschwankungen zu vermeiden.

Aufgrund individueller Beratungsgespräche haben bereits über 2.500 Kundinnen und Kunden den Weg aus der Fremdwährungsfinanzierung gewählt. Das entspricht einem Kreditvolumen von rund € 400 Mio. Zusätzlich haben rund 1.500 Fremdwährungskreditnehmer die Umstellung vom endfälligen in einen tilgenden Kredit vorgenommen (€ 270 Mio.), um dadurch die Risiken der Kredittilgungsträger hinsichtlich Performance zu verringern. Zusammen hat damit bereits ein Viertel aller Kundinnen und Kunden reagiert.
Aufgrund der neuen Zinssituation bietet die Erste Bank nun ein neues Angebot zur Konvertierung. Angeboten wird ein 10-jähriger, garantierter, fixer Zinssatz für einen tilgenden EURO-Kredit von 2,9% jährlich. Die Kreditumstellung ist kostenlos und es  fallen keine Spesen und Gebühren an.

Neben der neuen Zinssituation ist es vor allem der Mindestwechselkurs des Schweizer Frankens, der sich bald verändern und damit nachteilig für Fremdwährungskreditnehmer wirken könnte. Denn eine deutliche Verschärfung der Verschuldungskrise in der Eurozone könnte die Nachfrage nach Schweizer Franken als sichere Anlage enorm steigern. Dadurch wäre es für die Schweizerische Nationalbank (SNB) schwer, den Mindestwechselkurs von 1,20 zu verteidigen. Dies wurde auch schon durch den SNB-Präsidenten Thomas Jordan anlässlich eines Mediengesprächs in Bern am 14. Juni 2012 bestätigt: „weitere Erschütterungen an den Finanzmärkten“ könnten, so Jordan, „Auswirkungen auf die Durchsetzung des Mindestkurses haben“. Damit würde der Euro / Franken-Wechselkurs aller Voraussicht nach deutlich unter 1,20 notieren. „Daher sehen wir uns verpflichtet, auf das Risiko hinzuweisen, und ein gutes Angebot zum Kurswechsel zu legen“, erklärt Erste Bank Privat- und Firmenkundenvorstand Peter Bosek. „Weiters rate ich jedem Kunden seinen Tilgungsträger regelmäßig zu überprüfen und über eine Umstellung vom endfälligen auf einen tilgenden Kredit nachzudenken.“ Nähere Informationen für betroffene Kunden sind ab heute unterwww.erstebank.at/fremdwaehrungskredite<http://www.erstebank.at/fremdwaehrungskredite> zu finden.

Facts & Figures zu den Frankenkrediten
In Österreich ist noch immer fast jeder vierte Privatkredit ein Frankenkredit. Insgesamt ist von Privatpersonen ein Volumen von etwa als 34 Milliarden Euro in Schweizer Franken aushaftend. In der Erste Bank haben noch rund 14.000 Privatpersonen einen Fremdwährungskredit mit einem aushaftenden Volumen von rund 2 Milliarden Euro. Das durchschnittlich aufgenommene Kreditvolumen pro Person lag umgerechnet bei rund 150.000 Euro."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




 

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

    Featured Partner Video

    Großer Sport mit Schläger

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. ...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Wenn die Euro/CHF-Bindung bald fällt, ist die Erste Group der Superstar ...


    17.08.2012, 3593 Zeichen

    Die Erste Bank hat heute Vormittag eine Aussendung getätigt, wonach sie aktiv Kreditkunden im CHF zu einer Konvertierung geraten habe. Nun, ich persönlich glaube ja, dass die Euro/CHF-Bindung nicht mehr lange halten wird. Die Bank wird das ihren Kunden nicht so direkt gesagt haben können. Die Initiative finde aber gerade ich richtig, denn ein "losgelassener CHF" täte wohl gegen den Euro sofort massiv an Wert zulegen.

    "Fremdwährungskredite:
    Ein Viertel aller Erste Bank-Kunden hat konvertiert oder Tilgungsträger umgestellt

    •       Jeder 7. Kreditnehmer hat bereits konvertiert
    •       Jetzt neues Angebot: 2,9% Fixzinsgarantie auf 10 Jahre
    •       Erste Bank rät weiterhin zum Kurswechsel

    Seit Herbst 2011 rät die Erste Bank Kunden, die einen Schweizer Franken-Kredit haben, zu einem Kurswechsel. Den Kreditnehmern wurde in Beratungsoffensiven ein Wechsel vom schwankenden Frankenkredit in einen fixverzinsten oder gedeckelten Euro-Kredit empfohlen. Motivation dafür war und ist, das doppelte Risiko der Zins- und Währungsschwankungen zu vermeiden.

    Aufgrund individueller Beratungsgespräche haben bereits über 2.500 Kundinnen und Kunden den Weg aus der Fremdwährungsfinanzierung gewählt. Das entspricht einem Kreditvolumen von rund € 400 Mio. Zusätzlich haben rund 1.500 Fremdwährungskreditnehmer die Umstellung vom endfälligen in einen tilgenden Kredit vorgenommen (€ 270 Mio.), um dadurch die Risiken der Kredittilgungsträger hinsichtlich Performance zu verringern. Zusammen hat damit bereits ein Viertel aller Kundinnen und Kunden reagiert.
    Aufgrund der neuen Zinssituation bietet die Erste Bank nun ein neues Angebot zur Konvertierung. Angeboten wird ein 10-jähriger, garantierter, fixer Zinssatz für einen tilgenden EURO-Kredit von 2,9% jährlich. Die Kreditumstellung ist kostenlos und es  fallen keine Spesen und Gebühren an.

    Neben der neuen Zinssituation ist es vor allem der Mindestwechselkurs des Schweizer Frankens, der sich bald verändern und damit nachteilig für Fremdwährungskreditnehmer wirken könnte. Denn eine deutliche Verschärfung der Verschuldungskrise in der Eurozone könnte die Nachfrage nach Schweizer Franken als sichere Anlage enorm steigern. Dadurch wäre es für die Schweizerische Nationalbank (SNB) schwer, den Mindestwechselkurs von 1,20 zu verteidigen. Dies wurde auch schon durch den SNB-Präsidenten Thomas Jordan anlässlich eines Mediengesprächs in Bern am 14. Juni 2012 bestätigt: „weitere Erschütterungen an den Finanzmärkten“ könnten, so Jordan, „Auswirkungen auf die Durchsetzung des Mindestkurses haben“. Damit würde der Euro / Franken-Wechselkurs aller Voraussicht nach deutlich unter 1,20 notieren. „Daher sehen wir uns verpflichtet, auf das Risiko hinzuweisen, und ein gutes Angebot zum Kurswechsel zu legen“, erklärt Erste Bank Privat- und Firmenkundenvorstand Peter Bosek. „Weiters rate ich jedem Kunden seinen Tilgungsträger regelmäßig zu überprüfen und über eine Umstellung vom endfälligen auf einen tilgenden Kredit nachzudenken.“ Nähere Informationen für betroffene Kunden sind ab heute unterwww.erstebank.at/fremdwaehrungskredite<http://www.erstebank.at/fremdwaehrungskredite> zu finden.

    Facts & Figures zu den Frankenkrediten
    In Österreich ist noch immer fast jeder vierte Privatkredit ein Frankenkredit. Insgesamt ist von Privatpersonen ein Volumen von etwa als 34 Milliarden Euro in Schweizer Franken aushaftend. In der Erste Bank haben noch rund 14.000 Privatpersonen einen Fremdwährungskredit mit einem aushaftenden Volumen von rund 2 Milliarden Euro. Das durchschnittlich aufgenommene Kreditvolumen pro Person lag umgerechnet bei rund 150.000 Euro."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    AT&S
    Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

      Featured Partner Video

      Großer Sport mit Schläger

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. ...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h