Buddy-Blog: Bettina Schragl über den Einwurf eines "Piefkes"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.06.2012, 2509 Zeichen



(Autorin: Bettina Schragl)

Liebe Politik, bitte überrasch' uns einmal positiv

Spanien, wankende Banken, EU-Rettungsschirme, die ausreichen - oder vielleicht auch nicht, und Anzeichen, dass Moody’s ebenfalls das AAA-Rating Österreichs kappen könnte - klar, da muss die Politik bei der Suche nach Kompromissen schon mal Prioritäten setzen. Da wandert dann die eine oder andere Beschlusssache zeitlich nach hinten.

Wo diese Taktik allerdings nicht verständlich ist - zumal die Sache seit Jahren verzögert wird - ist die Einrichtung einer unabhängigen Prüfstelle für die Rechnungslegung börsenotierter Unternehmen (Enforcement-System). Österreich ist bekanntlich das einzige EU-Land, das noch immer nicht über eine derartige „Bilanz-Polizei“ verfügt. Ein Stillstand, den Axel Berger, Vize-Präsident der deutschen Enforcement-Stelle Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung, nicht nachvollziehen kann.

In seinem Gastbeitrag „Einwurf eines Piefkes“ in dieser BE-Ausgabe ( http://www.boerse-express.com/pages/1254... ) schildert er die positiven Erfahrungen mit dem Thema Enforcement in Deutschland und seine jüngsten Eindrücke über die stark verpolitisierte Diskussion in Österreich.

Nach Lektüre wird auch klar, dass der hierzulande für die Enforcement-Institution geschaffene, doch eher furchteinflössende Umgangsbegriff „Bilanz-Polizei“ leider systemimmanent ist und schnellstens gekübelt werden sollte. Denn weder DPR noch die amerikanische Börseaufsicht SEC gehen bei einer fehlerhaften Rechnungslegung automatisch vom Vorliegen einer Straftat aus. In Österreich ist das anders. „Unterschiedliche Auffassungen über Auslegungsfragen oder auch handwerkliche Bilanzierungsfehler werden nach meiner Kenntnis in keinem Land wie in Österreich automatisch kriminalisiert“, schreibt Berger. Sprich, bei uns ermittelt dann gleich mal der Staatsanwalt gegen Vorstand und Aufsichtsrat.

Die österreichischen Börsenotierten und viele andere Marktteilnehmer wünschen sich seit langem eine Enforcement-Einheit. Nicht nur weil schon allein durch deren Bestehen die Risikoprämien von Unternehmensemissionen sinken, sondern weil das Zuwarten für den ohnehin schrumpfenden Wiener Kapitalmarkt ein weiterer Tritt in den Bauch ist.

Wir sind mit Axel Berger mehr als gespannt, ob sich ein Gesetz in Österreich noch vor der Sommerpause ausgeht. Als gelernte „Kapitalmarkt-Österreicher“ glauben wir nicht daran.
Liebe Politiker, bitte überrascht uns doch einmal positiv.

(aus dem Börse Express vom 11.6., mehr Kommentare von Bettina HIER)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/06: Timm Rotter




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

BKS
Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 70/365: ATX TR 10.000 auf dem Papier super, die erzielbare Wahrheit liegt leider näher beim ATX

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 70/365: ATX Total Return Anfang März bei 10.000, eine Verzehnfachung seit dem Start, verglichen dazu sieht der ATX mit 4300 sehr alt aus. Wer glaubt, Privatanlege...

    Books josefchladek.com

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Buddy-Blog: Bettina Schragl über den Einwurf eines "Piefkes"


    11.06.2012, 2509 Zeichen

    (Autorin: Bettina Schragl)

    Liebe Politik, bitte überrasch' uns einmal positiv

    Spanien, wankende Banken, EU-Rettungsschirme, die ausreichen - oder vielleicht auch nicht, und Anzeichen, dass Moody’s ebenfalls das AAA-Rating Österreichs kappen könnte - klar, da muss die Politik bei der Suche nach Kompromissen schon mal Prioritäten setzen. Da wandert dann die eine oder andere Beschlusssache zeitlich nach hinten.

    Wo diese Taktik allerdings nicht verständlich ist - zumal die Sache seit Jahren verzögert wird - ist die Einrichtung einer unabhängigen Prüfstelle für die Rechnungslegung börsenotierter Unternehmen (Enforcement-System). Österreich ist bekanntlich das einzige EU-Land, das noch immer nicht über eine derartige „Bilanz-Polizei“ verfügt. Ein Stillstand, den Axel Berger, Vize-Präsident der deutschen Enforcement-Stelle Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung, nicht nachvollziehen kann.

    In seinem Gastbeitrag „Einwurf eines Piefkes“ in dieser BE-Ausgabe ( http://www.boerse-express.com/pages/1254... ) schildert er die positiven Erfahrungen mit dem Thema Enforcement in Deutschland und seine jüngsten Eindrücke über die stark verpolitisierte Diskussion in Österreich.

    Nach Lektüre wird auch klar, dass der hierzulande für die Enforcement-Institution geschaffene, doch eher furchteinflössende Umgangsbegriff „Bilanz-Polizei“ leider systemimmanent ist und schnellstens gekübelt werden sollte. Denn weder DPR noch die amerikanische Börseaufsicht SEC gehen bei einer fehlerhaften Rechnungslegung automatisch vom Vorliegen einer Straftat aus. In Österreich ist das anders. „Unterschiedliche Auffassungen über Auslegungsfragen oder auch handwerkliche Bilanzierungsfehler werden nach meiner Kenntnis in keinem Land wie in Österreich automatisch kriminalisiert“, schreibt Berger. Sprich, bei uns ermittelt dann gleich mal der Staatsanwalt gegen Vorstand und Aufsichtsrat.

    Die österreichischen Börsenotierten und viele andere Marktteilnehmer wünschen sich seit langem eine Enforcement-Einheit. Nicht nur weil schon allein durch deren Bestehen die Risikoprämien von Unternehmensemissionen sinken, sondern weil das Zuwarten für den ohnehin schrumpfenden Wiener Kapitalmarkt ein weiterer Tritt in den Bauch ist.

    Wir sind mit Axel Berger mehr als gespannt, ob sich ein Gesetz in Österreich noch vor der Sommerpause ausgeht. Als gelernte „Kapitalmarkt-Österreicher“ glauben wir nicht daran.
    Liebe Politiker, bitte überrascht uns doch einmal positiv.

    (aus dem Börse Express vom 11.6., mehr Kommentare von Bettina HIER)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/06: Timm Rotter




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    BKS
    Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 70/365: ATX TR 10.000 auf dem Papier super, die erzielbare Wahrheit liegt leider näher beim ATX

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 70/365: ATX Total Return Anfang März bei 10.000, eine Verzehnfachung seit dem Start, verglichen dazu sieht der ATX mit 4300 sehr alt aus. Wer glaubt, Privatanlege...

      Books josefchladek.com

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      h