Gut mit Geld: Wenn die Bank kracht

Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.05.2012, 1719 Zeichen

Auch Banken können Pleite gehen. Das ist nicht nur seit dem Fall der Lehman Brothers allgemein bekannt. Auch in Österreich gab es in den letzten Jahren schon Bankpleiten, wie zum Beispiel die Riegerbank oder die Diskontbank. Aber was passiert, wenn in der Bank nichts mehr geht?

Schutz durch die Einlagensicherung

Auch wenn der Fall der Investmentbank Lehman Brothers die Finanzkrise einläutete, so hatte diese Pleite auch eine gute Seite. Heute sind nämlich pro Sparer bis zu 100.000 Euro je Bank gesichert. Das heißt, wenn die Bank zahlungsunfähig wird, dann bekommst du dein gesamtes angespartes Kapital zurück – bis zu dem Grenzwert von 100.000 Euro. Alles darüber hinaus ist nicht mehr gedeckt.

Gesetzlich verpflichtet

Um ihre Kunden zu schützen sind alle Banken, die in Österreich aktiv sind, verpflichtet zum Zweck der Kundensicherung einem Fachverband für Einlagensicherung anzugehören. Denn die Einlagensicherung springt dann ein, wenn bei einer Bank nichts mehr geht: Sie zahlt binnen 20 Tagen an die Kunden den angesparten Betrag bis zur Höchstgrenze zurück.

Sicher auch bei ausländischen Banken?

Für europäische Banken, die ihren Hauptsitz nicht in Österreich haben, gilt das Sicherungssystem in ihrem Heimatland. Die Konsumenten sind dadurch genauso gut vor Verlusten geschützt, wie bei einer österreichischen Bank. Das hat sich bei der isländischen Kauphting Bank gezeigt: Als das Geldinstitut in Turbulenzen geriet, wurden zwar die Kundengelder kurz eingefroren, aber danach vollständig bis zum maximalen Betrag der Einlagensicherung ausbezahlt.

Habt ihr Bedenken einer Bank Geld anzuvertrauen?

(In Kooperation mit www.gutmitgeld.at, der obige Text stammt aus dem riesigen Fundus von ebendort)

Mehr "Wissen" HIER.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #853: Volumens-Boost und steigender ATX, Frequentis wow, bei Strabag schliesst sich ein Kreis und Elon Musk raus

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Gut mit Geld: Wenn die Bank kracht


    18.05.2012, 1719 Zeichen

    Auch Banken können Pleite gehen. Das ist nicht nur seit dem Fall der Lehman Brothers allgemein bekannt. Auch in Österreich gab es in den letzten Jahren schon Bankpleiten, wie zum Beispiel die Riegerbank oder die Diskontbank. Aber was passiert, wenn in der Bank nichts mehr geht?

    Schutz durch die Einlagensicherung

    Auch wenn der Fall der Investmentbank Lehman Brothers die Finanzkrise einläutete, so hatte diese Pleite auch eine gute Seite. Heute sind nämlich pro Sparer bis zu 100.000 Euro je Bank gesichert. Das heißt, wenn die Bank zahlungsunfähig wird, dann bekommst du dein gesamtes angespartes Kapital zurück – bis zu dem Grenzwert von 100.000 Euro. Alles darüber hinaus ist nicht mehr gedeckt.

    Gesetzlich verpflichtet

    Um ihre Kunden zu schützen sind alle Banken, die in Österreich aktiv sind, verpflichtet zum Zweck der Kundensicherung einem Fachverband für Einlagensicherung anzugehören. Denn die Einlagensicherung springt dann ein, wenn bei einer Bank nichts mehr geht: Sie zahlt binnen 20 Tagen an die Kunden den angesparten Betrag bis zur Höchstgrenze zurück.

    Sicher auch bei ausländischen Banken?

    Für europäische Banken, die ihren Hauptsitz nicht in Österreich haben, gilt das Sicherungssystem in ihrem Heimatland. Die Konsumenten sind dadurch genauso gut vor Verlusten geschützt, wie bei einer österreichischen Bank. Das hat sich bei der isländischen Kauphting Bank gezeigt: Als das Geldinstitut in Turbulenzen geriet, wurden zwar die Kundengelder kurz eingefroren, aber danach vollständig bis zum maximalen Betrag der Einlagensicherung ausbezahlt.

    Habt ihr Bedenken einer Bank Geld anzuvertrauen?

    (In Kooperation mit www.gutmitgeld.at, der obige Text stammt aus dem riesigen Fundus von ebendort)

    Mehr "Wissen" HIER.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #853: Volumens-Boost und steigender ATX, Frequentis wow, bei Strabag schliesst sich ein Kreis und Elon Musk raus

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      h