Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.05.2012, 3942 Zeichen

Wer DIESES VIDEO ansieht und die u.a. Aussendung überfliegt, wird vielleicht ganz überrascht sein, wie proaktiv Schüler und Lehrer mit dem Thema Finanzmarkt umgehen. Und man muss schon sagen: Es gibt viele, wie hier zB die Erste-Sparinvest oder auch im Besonderen die Wiener Börse, die sich sehr um die Schüler bemühen. Ist ja auch eine spannende Abwechslung im Lehrplanmix. An den Unis passiert dann leider wieder überhaupt nichts. Und am (Erwachsenen)-Stammtisch oder in der Sauna-Runde stänkert man dann später, aufgehetzt durch die Politik, lieber über die Börse herum ... Die Schüler sind noch ein vorurteilsfreies Publikum für die gute Sache.

"Polytechnische Schule Schladming gewinnt österreichweites Börsen-Gewinnspiel der ERSTE-SPARINVEST

Haben Schladminger in Sachen Geldanlage die Nase vorn? Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Schladming scheinen im Umgang mit Börsen und Fonds zur „Hochform“ aufzulaufen. Beim österreichweiten Gewinnspiel „Fonds-Rallye“ der ERSTE-SPARINVEST, der Kapitalanlagegesellschaft, die u.a. für die Steiermärkische Sparkasse in Schladming tätig ist, haben die Polytechnische Schule 2 den ersten Platz und die Polytechnische Schule 1 den zweiten Platz in der Schulwertung gewonnen und konnten sich dabei gegen 15 konkurrierende Schulen aus ganz Österreich durchsetzen.Die Schülerinnen und Schüler mussten von Anfang Oktober 2011 bis Ende März 2012 ein (fiktives) Startkapital von 10.000 Euro möglichst ertragreich in Investmentfonds anlegen. Dabei erzielten die Schladminger mit Unterstützung ihres Lehrers Emmerich Seebacher das beste Ergebnis! Sie konnten in diesem kurzen Zeitraum trotz einiger Turbulenzen an den Börsen ihr Startkapital auf EUR 10.541,68 erhöhen. Dies entspricht einer Wertsteigerung von 5,42%. Dasist ein Mehrfaches von dem, was man derzeit an Zinsen für Spareinlagen auf ein Jahr bekommt.Der erste Preis der "ESPA Fonds Rallye" ist in der Kategorie Schulen mit EUR 1.000 dotiert. Dieser Betrag fließt nun in die Klassenkassa der Schladminger. „Wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler mit den Mechanismen der internationalen Finanz-märkte schon so gut vertraut sind. Dies wird Ihnen in ihrem späteren Berufsleben helfen, denn sie werden die eine oder andere Meldung über den Euro oder einzelne Euro-Mitgliedsstaaten mit ihren eigenen Augen betrachten“, betont der Direktor der Polytechnischen Schule Schladming, Karl Müller.

Es sei wichtig, Schülerinnen und Schüler behutsam an das Thema Finanzen heranzuführen. Zu einem geregelten Geldleben gehöre auch dazu, dass man schon in jungen Jahren weiß, was ein Fonds, eine Aktie oder eine Anleihe ist und wie sich diese Anlageinstrumente in unterschiedlichen Situationen verhalten, so Regionaldirektor Heinz Walcher von der Steiermärkischen Sparkasse in Schladming. „Wir wollen den Schülerinnen und Schülern frühzeitig Finanzwissen vermitteln und damit helfen, dass sie die im regulären Schulbetrieb erworbenen Kenntnisse vertiefen können“, ergänzt Willibald Perhab, Leiter der Individual-kundenbetreuung in der Sparkasse. Dieses Wissen sei wichtig, um im Berufsleben nicht gewissen Verlockungen ausgeliefert zu sein. „Wenn sie zB ein Smartphone kaufen, dann sollten sie wissen, dass hinter dem Handy ein großer Konzern steht, dass dieser zumeist an der Börse notiert und dass man als Anleger an positiven und negativen Entwicklungen mitpartizipieren kann“, so Perhab.






Bei der ESPA Fonds Rallye erlebten die Schülerinnen und Schüler eine wirklichkeitsgetreue Simulation des Geschehens am Investmentfondsmarkt. Wie in der „realen“ Fondswelt ge-stalteten sie ihr eigenes Portfolio und erwarben Fondsanteile, hielten diese eine Zeit lang und veräußerten sie wieder. „Wir wollten ihnen damit ein Gefühl geben, dass es im ‚echten’ Geldleben nicht anders ist und dass es an den Börsen nie nur in eine Richtung geht“, stellte Frank Gruber, Vertriebsleiter für die Region Steiermark der ERSTE-SPARINVEST fest."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




 

Bildnachweis

1. Bildschirmfoto 2012-05-18 um 06.39.20

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 67/365: Der Weltfrauentag bringt den Launch von audio-cd.at/female mit aktuell 140 Inspiring Talks

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 67/365: Am Welttag der Frau sende ich wieder früher, denn wir haben audio-cd.at/female gelauncht, es geht um die wohl umfassendste Sammlung von Podcast-Interviews...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Börse: In den Schulen klappt es besser als im späteren Leben ...


    18.05.2012, 3942 Zeichen

    Wer DIESES VIDEO ansieht und die u.a. Aussendung überfliegt, wird vielleicht ganz überrascht sein, wie proaktiv Schüler und Lehrer mit dem Thema Finanzmarkt umgehen. Und man muss schon sagen: Es gibt viele, wie hier zB die Erste-Sparinvest oder auch im Besonderen die Wiener Börse, die sich sehr um die Schüler bemühen. Ist ja auch eine spannende Abwechslung im Lehrplanmix. An den Unis passiert dann leider wieder überhaupt nichts. Und am (Erwachsenen)-Stammtisch oder in der Sauna-Runde stänkert man dann später, aufgehetzt durch die Politik, lieber über die Börse herum ... Die Schüler sind noch ein vorurteilsfreies Publikum für die gute Sache.

    "Polytechnische Schule Schladming gewinnt österreichweites Börsen-Gewinnspiel der ERSTE-SPARINVEST

    Haben Schladminger in Sachen Geldanlage die Nase vorn? Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Schladming scheinen im Umgang mit Börsen und Fonds zur „Hochform“ aufzulaufen. Beim österreichweiten Gewinnspiel „Fonds-Rallye“ der ERSTE-SPARINVEST, der Kapitalanlagegesellschaft, die u.a. für die Steiermärkische Sparkasse in Schladming tätig ist, haben die Polytechnische Schule 2 den ersten Platz und die Polytechnische Schule 1 den zweiten Platz in der Schulwertung gewonnen und konnten sich dabei gegen 15 konkurrierende Schulen aus ganz Österreich durchsetzen.Die Schülerinnen und Schüler mussten von Anfang Oktober 2011 bis Ende März 2012 ein (fiktives) Startkapital von 10.000 Euro möglichst ertragreich in Investmentfonds anlegen. Dabei erzielten die Schladminger mit Unterstützung ihres Lehrers Emmerich Seebacher das beste Ergebnis! Sie konnten in diesem kurzen Zeitraum trotz einiger Turbulenzen an den Börsen ihr Startkapital auf EUR 10.541,68 erhöhen. Dies entspricht einer Wertsteigerung von 5,42%. Dasist ein Mehrfaches von dem, was man derzeit an Zinsen für Spareinlagen auf ein Jahr bekommt.Der erste Preis der "ESPA Fonds Rallye" ist in der Kategorie Schulen mit EUR 1.000 dotiert. Dieser Betrag fließt nun in die Klassenkassa der Schladminger. „Wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler mit den Mechanismen der internationalen Finanz-märkte schon so gut vertraut sind. Dies wird Ihnen in ihrem späteren Berufsleben helfen, denn sie werden die eine oder andere Meldung über den Euro oder einzelne Euro-Mitgliedsstaaten mit ihren eigenen Augen betrachten“, betont der Direktor der Polytechnischen Schule Schladming, Karl Müller.

    Es sei wichtig, Schülerinnen und Schüler behutsam an das Thema Finanzen heranzuführen. Zu einem geregelten Geldleben gehöre auch dazu, dass man schon in jungen Jahren weiß, was ein Fonds, eine Aktie oder eine Anleihe ist und wie sich diese Anlageinstrumente in unterschiedlichen Situationen verhalten, so Regionaldirektor Heinz Walcher von der Steiermärkischen Sparkasse in Schladming. „Wir wollen den Schülerinnen und Schülern frühzeitig Finanzwissen vermitteln und damit helfen, dass sie die im regulären Schulbetrieb erworbenen Kenntnisse vertiefen können“, ergänzt Willibald Perhab, Leiter der Individual-kundenbetreuung in der Sparkasse. Dieses Wissen sei wichtig, um im Berufsleben nicht gewissen Verlockungen ausgeliefert zu sein. „Wenn sie zB ein Smartphone kaufen, dann sollten sie wissen, dass hinter dem Handy ein großer Konzern steht, dass dieser zumeist an der Börse notiert und dass man als Anleger an positiven und negativen Entwicklungen mitpartizipieren kann“, so Perhab.






    Bei der ESPA Fonds Rallye erlebten die Schülerinnen und Schüler eine wirklichkeitsgetreue Simulation des Geschehens am Investmentfondsmarkt. Wie in der „realen“ Fondswelt ge-stalteten sie ihr eigenes Portfolio und erwarben Fondsanteile, hielten diese eine Zeit lang und veräußerten sie wieder. „Wir wollten ihnen damit ein Gefühl geben, dass es im ‚echten’ Geldleben nicht anders ist und dass es an den Börsen nie nur in eine Richtung geht“, stellte Frank Gruber, Vertriebsleiter für die Region Steiermark der ERSTE-SPARINVEST fest."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




     

    Bildnachweis

    1. Bildschirmfoto 2012-05-18 um 06.39.20

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 67/365: Der Weltfrauentag bringt den Launch von audio-cd.at/female mit aktuell 140 Inspiring Talks

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 67/365: Am Welttag der Frau sende ich wieder früher, denn wir haben audio-cd.at/female gelauncht, es geht um die wohl umfassendste Sammlung von Podcast-Interviews...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      h