Gut mit Geld: Das erste Date - wer zahlt?

Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.05.2012, 2618 Zeichen

Der Abend fängt so wunderbar an. Mit dem Anruf des netten Menschen, den man eine Woche vorher beim Fortgehen kennengelernt hatte.


Er schlägt ein erstes Date im Restaurant vor. Man unterhält sich blendend über gesellschaftliche Themen, spricht über die Arbeit, Familie und Freunde, lächelt sich an, sieht sich in die Augen. Irgendwann ist dann die Mousse Chocolate  leergelöffelt, da sagt der Herr auf einmal: "Die Rechnung, bitte". Die Geldbörsen werden rausgeholt. Der Kellner kommt. Nun stellt sich die Frage "Zusammen oder getrennt?" Getrennt sind Sie schließlich auf keinen Fall, zusammen aber auch (noch) nicht... Spaß beiseite: Es geht natürlich ums Bezahlen und die Frage, wer zahlt?

Vor 50 Jahren war es selbstverständlich, dass der Mann die Frau einlädt - in vielen Ländern ist das auch heute noch so, aber im deutschsprachigen Raum ist das längst nicht mehr so klar geregelt. In Zeiten der Gleichberechtigung wird immer häufiger die Meinung vertreten, dass die Frau Ihren Teil selbst tragen kann. Viele Frauen wollen damit ihre Unabhängigkeit und Selbständigkeit repräsentieren. Aber auch der Mann von Heute, ist längst nicht mehr gewillt immer die Rechnung zu begleichen. Wer zahlt, ist deshalb reine Gefühlssache.

Wer einladen will, der sollte das einfach tun - völlig unabhängig  vom Geschlecht. Niemand sollte sich aus Pflichtgefühl, Tradition oder Unsicherheit genötigt fühlen, die Restaurantrechnung zu übernehmen. Beachten Sie nur die psychologische Wirkung: Wer die Rechnung übernimmt wirkt  großzügig und verführerischer. Geiz ist bekanntlich weniger reizvoll und gar nicht attraktiv. Wer bereit ist, finanziell zu geben, der geizt offensichtlich auch nicht bei anderen Dingen. Dieser Rückschluss wird in der Regel immer gezogen. Deshalb sollte man eher großzügig sein, das macht sich irgendwann bezahlt. Was sich jedoch gar nicht auszahlt, ist ein übermäßiges "Ausgeben" und "Erkaufen" beim ersten Date, das vermittelt nur wenig Selbstbewusstsein.

Aber sind wir mal ganz ehrlich, die Rechnung ist nur ein Stück Papier und so mancher zerbricht sich völlig unnötig den Kopf darüber. Denn später wird sich niemand mehr an die Rechnung bei der ersten Verabredung erinnern. Warum auch? Ist das Date gut gelaufen, so denkt man ohnehin nicht mehr daran, sondern eher an andere Dinge, die eine wichtige Rolle gespielt haben. Entspannung ist das Stichwort, wenn es um die erste gemeinsame Rechnung geht, denn schließlich sollen noch viele weitere folgen.

Was ist eure Meinung, wer sollte zahlen der Mann, die Frau oder doch lieber eine getrennte Rechnung?

Mehr "Wissen" HIER.

(in Kooperation mit www.gutmitgeld.at)




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


Random Partner

EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: RBI 1.74%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), Porr(1)
    Star der Stunde: Porr 0.81%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.75%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: SBO(2), Palfinger(1), Wienerberger(1)
    BSN MA-Event Erste Group
    BSN MA-Event OMV
    Star der Stunde: Lenzing 0.74%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: SBO(2)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Gut mit Geld: Das erste Date - wer zahlt?


    17.05.2012, 2618 Zeichen

    Der Abend fängt so wunderbar an. Mit dem Anruf des netten Menschen, den man eine Woche vorher beim Fortgehen kennengelernt hatte.


    Er schlägt ein erstes Date im Restaurant vor. Man unterhält sich blendend über gesellschaftliche Themen, spricht über die Arbeit, Familie und Freunde, lächelt sich an, sieht sich in die Augen. Irgendwann ist dann die Mousse Chocolate  leergelöffelt, da sagt der Herr auf einmal: "Die Rechnung, bitte". Die Geldbörsen werden rausgeholt. Der Kellner kommt. Nun stellt sich die Frage "Zusammen oder getrennt?" Getrennt sind Sie schließlich auf keinen Fall, zusammen aber auch (noch) nicht... Spaß beiseite: Es geht natürlich ums Bezahlen und die Frage, wer zahlt?

    Vor 50 Jahren war es selbstverständlich, dass der Mann die Frau einlädt - in vielen Ländern ist das auch heute noch so, aber im deutschsprachigen Raum ist das längst nicht mehr so klar geregelt. In Zeiten der Gleichberechtigung wird immer häufiger die Meinung vertreten, dass die Frau Ihren Teil selbst tragen kann. Viele Frauen wollen damit ihre Unabhängigkeit und Selbständigkeit repräsentieren. Aber auch der Mann von Heute, ist längst nicht mehr gewillt immer die Rechnung zu begleichen. Wer zahlt, ist deshalb reine Gefühlssache.

    Wer einladen will, der sollte das einfach tun - völlig unabhängig  vom Geschlecht. Niemand sollte sich aus Pflichtgefühl, Tradition oder Unsicherheit genötigt fühlen, die Restaurantrechnung zu übernehmen. Beachten Sie nur die psychologische Wirkung: Wer die Rechnung übernimmt wirkt  großzügig und verführerischer. Geiz ist bekanntlich weniger reizvoll und gar nicht attraktiv. Wer bereit ist, finanziell zu geben, der geizt offensichtlich auch nicht bei anderen Dingen. Dieser Rückschluss wird in der Regel immer gezogen. Deshalb sollte man eher großzügig sein, das macht sich irgendwann bezahlt. Was sich jedoch gar nicht auszahlt, ist ein übermäßiges "Ausgeben" und "Erkaufen" beim ersten Date, das vermittelt nur wenig Selbstbewusstsein.

    Aber sind wir mal ganz ehrlich, die Rechnung ist nur ein Stück Papier und so mancher zerbricht sich völlig unnötig den Kopf darüber. Denn später wird sich niemand mehr an die Rechnung bei der ersten Verabredung erinnern. Warum auch? Ist das Date gut gelaufen, so denkt man ohnehin nicht mehr daran, sondern eher an andere Dinge, die eine wichtige Rolle gespielt haben. Entspannung ist das Stichwort, wenn es um die erste gemeinsame Rechnung geht, denn schließlich sollen noch viele weitere folgen.

    Was ist eure Meinung, wer sollte zahlen der Mann, die Frau oder doch lieber eine getrennte Rechnung?

    Mehr "Wissen" HIER.

    (in Kooperation mit www.gutmitgeld.at)




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


    Random Partner

    EY
    Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: RBI 1.74%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), Porr(1)
      Star der Stunde: Porr 0.81%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.75%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: SBO(2), Palfinger(1), Wienerberger(1)
      BSN MA-Event Erste Group
      BSN MA-Event OMV
      Star der Stunde: Lenzing 0.74%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: SBO(2)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h