Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.04.2012, 2789 Zeichen

Ich lasse das, was das BZÖ HIER PUBLIZIERT HAT, einfach einmal unkommentiert stehen. Ganz einfach, weil ich noch keine Meinung dazu habe. Josef Bucher ("JB") geht jedenfalls auf Goldsuche und vielleicht wird er wie "JB"-Kollege James Bond auch einen Goldfinger erlangen. Ich gebe schon, dass ich mir mit dem BZÖ schwer tue. Die besten steuerpolitischen Ideen aller Parteien muss man ihnen aber zuschreiben.
"BZÖ-Initiative „Rettet unser Gold!“

Wussten Sie, dass

  • Österreich Goldreserven im Wert von elf Milliarden Euro besitzt, von denen ein Großteil im Ausland lagert?

  • nicht einmal die Bundesregierung über Menge und Verbleib der Goldreserven Bescheid weiß?


Die Österreichische Nationalbank (OeNB) hält 280 Tonnen Gold mit einem derzeitigen Marktwert von etwa elf Milliarden Euro. Weder das ÖVP-Finanzministerium noch der Gouverneur der Nationalbank, Ewald Nowotny geben jedoch bekannt, wo sich diese nationalen Gold-Reserven für Krisenzeiten befinden.

Das BZÖ hat bereits parlamentarische Anfragen an ÖVP-Finanzministerin Maria Fekter über den Verbleib der Goldreserven gestellt. In ihrer Beantwortung stellt Fekter fest, dass „die Anteile bzw. Mengen des im Inland und Ausland gelagerten Goldes sowie deren Entwicklung im Zeitablauf von der OeNB nicht bekannt gegeben werden“. Außerdem ist nicht bekannt, inwieweit der Bestand der österreichischen Goldreserven im Ausland regelmäßig überprüft wird. Die Nationalbank spricht davon, dass in "unregelmäßigen Abständen physische Kontrollen" durchgeführt würden. Sonst verlasse man sich auf die Seriosität der Geschäftspartner, heißt es aus der OeNB.

Der OeNB-Vizegouverneur Wolfgang Duchatczek hat im Finanzausschuss des Nationalrates erklärt, die österreichischen Goldreserven von 280 Tonnen befänden sich in Österreich, was jedoch nicht stimmt!

Fakt ist:  Wie glaubwürdige Quellen aus Bankenkreisen berichten, lagert ein Großteil der Goldreserven im Ausland, etwa in New York, London, Zürich und Paris. Das bedeutet: Im Falle einer ernsten Krise können wir nicht direkt auf unser Volksvermögen zurückgreifen!

Österreichs Goldreserven gehören dem Volk!
Das BZÖ hat daher die Online-Initiative „Rettet unser Gold“ ins Leben gerufen. Die rot-schwarze Bundesregierung wird aufgefordert, den Bürgerinnen und Bürgern für sofortige Aufklärung über den Umfang und den Verbleib der Goldreserven zu sorgen und die Goldreserven sofort zurück nach Österreich zu holen und sie ausschließlich hier zu lagern. Mit der Geheimniskrämerei rund um die Lagerorte unserer Goldreserven muss Schluss sein - in Österreich sind die Barren am Besten aufgehoben.


Das will das BZÖ:

  • Goldreserven sind NUR in Österreich zu lagern

  • Wahrheit über Verbleib der Goldreserven

  • Keine Goldreserven für EU-Pleiteländer und marode Banken

  • Keine Spekulationsgeschäfte mit unserem Gold"





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




 

Bildnachweis

1. BZÖ auf Goldsuche und -rettung. JB wird es checken

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    TheseusX zu Fabasoft
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/12: Michael Regner

    Michael Regner ist leidenschaftlicher Unternehmer in der Hotelindustrie, aktuell mit einem Crowdinvesting unterwegs. Wir reden über eine spannende Karriere bei grossen internationalen Namen, dies m...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Wo sind Österreichs Goldreserven? BZÖ will Wahrheit wissen


    13.04.2012, 2789 Zeichen

    Ich lasse das, was das BZÖ HIER PUBLIZIERT HAT, einfach einmal unkommentiert stehen. Ganz einfach, weil ich noch keine Meinung dazu habe. Josef Bucher ("JB") geht jedenfalls auf Goldsuche und vielleicht wird er wie "JB"-Kollege James Bond auch einen Goldfinger erlangen. Ich gebe schon, dass ich mir mit dem BZÖ schwer tue. Die besten steuerpolitischen Ideen aller Parteien muss man ihnen aber zuschreiben.
    "BZÖ-Initiative „Rettet unser Gold!“

    Wussten Sie, dass

    • Österreich Goldreserven im Wert von elf Milliarden Euro besitzt, von denen ein Großteil im Ausland lagert?

    • nicht einmal die Bundesregierung über Menge und Verbleib der Goldreserven Bescheid weiß?


    Die Österreichische Nationalbank (OeNB) hält 280 Tonnen Gold mit einem derzeitigen Marktwert von etwa elf Milliarden Euro. Weder das ÖVP-Finanzministerium noch der Gouverneur der Nationalbank, Ewald Nowotny geben jedoch bekannt, wo sich diese nationalen Gold-Reserven für Krisenzeiten befinden.

    Das BZÖ hat bereits parlamentarische Anfragen an ÖVP-Finanzministerin Maria Fekter über den Verbleib der Goldreserven gestellt. In ihrer Beantwortung stellt Fekter fest, dass „die Anteile bzw. Mengen des im Inland und Ausland gelagerten Goldes sowie deren Entwicklung im Zeitablauf von der OeNB nicht bekannt gegeben werden“. Außerdem ist nicht bekannt, inwieweit der Bestand der österreichischen Goldreserven im Ausland regelmäßig überprüft wird. Die Nationalbank spricht davon, dass in "unregelmäßigen Abständen physische Kontrollen" durchgeführt würden. Sonst verlasse man sich auf die Seriosität der Geschäftspartner, heißt es aus der OeNB.

    Der OeNB-Vizegouverneur Wolfgang Duchatczek hat im Finanzausschuss des Nationalrates erklärt, die österreichischen Goldreserven von 280 Tonnen befänden sich in Österreich, was jedoch nicht stimmt!

    Fakt ist:  Wie glaubwürdige Quellen aus Bankenkreisen berichten, lagert ein Großteil der Goldreserven im Ausland, etwa in New York, London, Zürich und Paris. Das bedeutet: Im Falle einer ernsten Krise können wir nicht direkt auf unser Volksvermögen zurückgreifen!

    Österreichs Goldreserven gehören dem Volk!
    Das BZÖ hat daher die Online-Initiative „Rettet unser Gold“ ins Leben gerufen. Die rot-schwarze Bundesregierung wird aufgefordert, den Bürgerinnen und Bürgern für sofortige Aufklärung über den Umfang und den Verbleib der Goldreserven zu sorgen und die Goldreserven sofort zurück nach Österreich zu holen und sie ausschließlich hier zu lagern. Mit der Geheimniskrämerei rund um die Lagerorte unserer Goldreserven muss Schluss sein - in Österreich sind die Barren am Besten aufgehoben.


    Das will das BZÖ:

    • Goldreserven sind NUR in Österreich zu lagern

    • Wahrheit über Verbleib der Goldreserven

    • Keine Goldreserven für EU-Pleiteländer und marode Banken

    • Keine Spekulationsgeschäfte mit unserem Gold"





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




     

    Bildnachweis

    1. BZÖ auf Goldsuche und -rettung. JB wird es checken

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    S Immo
    Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      TheseusX zu Fabasoft
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/12: Michael Regner

      Michael Regner ist leidenschaftlicher Unternehmer in der Hotelindustrie, aktuell mit einem Crowdinvesting unterwegs. Wir reden über eine spannende Karriere bei grossen internationalen Namen, dies m...

      Books josefchladek.com

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis