Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Was ich an Margaret Thatcher gut finde ...

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.02.2012, 1807 Zeichen

Poltisch vieles. Rückwirkend muss ich ihr auch dankbar sein, dass ich in meiner völlig unpolitischen Jugend eine ganz hervorragende Gegenkultur (zB Musik via Musicbox) geniessen durfte. Die britische Musik dieser Zeit war hervorragend.

Ich zitiere Indiepedia:"Thatchers Politik und Aussagen polarisierten und hatten direkten Einfluss auf das Klima im England der 80er Jahre. Die von ihr und ihrer Regierung beschlossenen Gesetze und Aktionen (wie etwa der Falklandkrieg, Privatisierung vieler Staatsunternehmen, die Niederschlagung des Bergarbeiterstreiks oder die Poll Tax) sowie ihre Versuche, der Inflation entgegenzuwirken, die zunächst die Arbeitslosenquote in die Höhe trieben, gepaart mit ihrem harten, kompromisslosen, konservativen Auftreten machten Margaret Thatcher notwendigerweise auch zu einem Gegenstand der Popkultur. Die englische Indieszene – die sich mehrheitlich als links verstand – rieb sich an der Figur Thatcher ... mit unterschiedlichsten Ergebnissen. Die prominenteste Aktion von Gegnern des Thatcherismus war die Red Wedge-Kampagne, eine vor den Parlamentswahlen 1987 von Billy Bragg initiierte Aktion, um junge Wähler davon zu überzeugen, für die Labour Party zu stimmen. An der Konzerttour nahmen u.a. The Style Council, Madness, The Smiths und die Communards teil. In vielen politischen Stücken britischer Bands und Künstler der 80er Jahre ist die konservative, antieuropäische, Minderheiten und Subkulturen diskriminierende Atmosphäre der Thatcher-Ära spürbar. Songs wie The Specials - "Ghost Town", The Jam - "Town called Malice" , Robert Wyatt - "Shipbuilding" sind nur einige Beispiele. Es gab aber auch reichlich Songs, die sich konkreter mit Maggie Thatcher auseinandersetzten..."

Im Österreich 2012 passt die Musik  zu den gewählten Volksvertretern, siehe zB Trackshittaz.




Was noch interessant sein dürfte:


Weil ich sie liebe



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




 

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    TheseusX zu Fabasoft
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 34/365: Vorbild Norwegen - wie der dortige Staatsfonds zu Recht legendär wurde

    Episode 34/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute nach "Vorbild Japan" nun "Vorbild Norwegen". Philipp Genduth von #finanzenverstehen hat in einem Posting ein paar Zahlen...

    Books josefchladek.com

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Was ich an Margaret Thatcher gut finde ...


    27.02.2012, 1807 Zeichen

    Poltisch vieles. Rückwirkend muss ich ihr auch dankbar sein, dass ich in meiner völlig unpolitischen Jugend eine ganz hervorragende Gegenkultur (zB Musik via Musicbox) geniessen durfte. Die britische Musik dieser Zeit war hervorragend.

    Ich zitiere Indiepedia:"Thatchers Politik und Aussagen polarisierten und hatten direkten Einfluss auf das Klima im England der 80er Jahre. Die von ihr und ihrer Regierung beschlossenen Gesetze und Aktionen (wie etwa der Falklandkrieg, Privatisierung vieler Staatsunternehmen, die Niederschlagung des Bergarbeiterstreiks oder die Poll Tax) sowie ihre Versuche, der Inflation entgegenzuwirken, die zunächst die Arbeitslosenquote in die Höhe trieben, gepaart mit ihrem harten, kompromisslosen, konservativen Auftreten machten Margaret Thatcher notwendigerweise auch zu einem Gegenstand der Popkultur. Die englische Indieszene – die sich mehrheitlich als links verstand – rieb sich an der Figur Thatcher ... mit unterschiedlichsten Ergebnissen. Die prominenteste Aktion von Gegnern des Thatcherismus war die Red Wedge-Kampagne, eine vor den Parlamentswahlen 1987 von Billy Bragg initiierte Aktion, um junge Wähler davon zu überzeugen, für die Labour Party zu stimmen. An der Konzerttour nahmen u.a. The Style Council, Madness, The Smiths und die Communards teil. In vielen politischen Stücken britischer Bands und Künstler der 80er Jahre ist die konservative, antieuropäische, Minderheiten und Subkulturen diskriminierende Atmosphäre der Thatcher-Ära spürbar. Songs wie The Specials - "Ghost Town", The Jam - "Town called Malice" , Robert Wyatt - "Shipbuilding" sind nur einige Beispiele. Es gab aber auch reichlich Songs, die sich konkreter mit Maggie Thatcher auseinandersetzten..."

    Im Österreich 2012 passt die Musik  zu den gewählten Volksvertretern, siehe zB Trackshittaz.




    Was noch interessant sein dürfte:


    Weil ich sie liebe



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




     

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Gold & Co
    Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      TheseusX zu Fabasoft
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 34/365: Vorbild Norwegen - wie der dortige Staatsfonds zu Recht legendär wurde

      Episode 34/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute nach "Vorbild Japan" nun "Vorbild Norwegen". Philipp Genduth von #finanzenverstehen hat in einem Posting ein paar Zahlen...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published