Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DIE LETZTE TAGUNG IN COURMAYEUR SCHLOSS DIE COPPA DELLE ALPI 2024

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.05.2024, 2635 Zeichen

Courmayeur, Italien (ots/PRNewswire) - Die Grand Alpine Journey der Coppa delle Alpi by 1000 Miglia 2024. ist beendet. Am Ende dieser Grand Tour von 1600 Kilometern entlang des Alpenkamms, die alle 7 Länder der Makroregion berührte, entlang derer sich die 30 teilnehmenden Mannschaften in 90 Zeitfahren und 18 Durchschnittsfahrten gegenseitig herausforderten, war es Zeit, die Sache zu beenden.
Der Vormittag begann um 9.30 Uhr mit der Preisverleihung: Die Sieger waren Stefano Ginesi und Susanna Rohr in einem 1934 Fiat 508 S Balilla; der zweite Platz ging an die belgische Crew Decremer-Mertens in ihrem 1951 Aston Martin Db2 und der dritte Platz an Carrara und Consoli in einem 1953 Jaguar XK 120 Ots. Im Anschluss daran fand die Abschlusskonferenz statt, die einen Eindruck von der thematischen Route der Gesprächsrunden vermittelte, bei der ein von 1000 Miglia ausgewähltes Expertenteam, das in acht historischen Fahrzeugen dem Konvoi folgte, mit Institutionen und Vertretern lokaler Best Practices zusammentraf. Alberto Piantoni, CEO von 1000 Miglia Srl, stellte das Projekt wie folgt vor: "Oldtimer in die Alpen zu bringen, um über Nachhaltigkeit zu sprechen, schien auf den ersten Blick verrückt. Aber die Kühnheit der 1000 Miglia besteht heute nicht mehr in der Geschwindigkeit, sondern in der Kühnheit der Gedanken: Mit diesem Projekt wollten wir ein Netzwerk zwischen den Alpengemeinden schaffen, die über einen Vorrat an wichtigen Werten verfügen, die wir mit Hilfe dieser Autos, Meisterwerke der Technik und des Designs, vermitteln wollten. Die Städte haben begeistert reagiert und uns sogar die Türen ihrer Fußgängerzonen geöffnet". Zwei Makrobereiche wurden von den zahlreichen Gästen auf der Bühne eingehend diskutiert: "Spuren des Ortsbewusstseins und gute Praktiken in der Alpenplattform" gefolgt von "Szenarien und die großen Herausforderungen der Alpenplattform".
Diese Ausgabe der Coppa delle Alpi wird eine einmalige bleiben und 2025 wird das Rennen wieder im Winter stattfinden. Der Teil des Think Tank wird einen unabhängigen Weg einschlagen und dabei berücksichtigen, was diese Reise hinter sich gelassen hat. Landschaften, Stimmen, Werte, das Bewusstsein eines dringenden Wandels, eingebettet in ein Bild, das sich in den Augen der Teilnehmer eingeprägt hat: das Gletschersee von der Montenvers-Hütte oder besser gesagt, von dem, was davon übrig geblieben ist.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2404809/Coppa_delle_Alpi...
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2404808/4687807/Coppa_de... o.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/die-letzte-tagung-in -courmayeur-schloss-die-coppa-delle-alpi-2024-302136150.html

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A3AWL5
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/24: Gregor Rosinger (Upd. 1)

    Gregor Rosinger ist 24. und letzter Gast in Season 12, dies hat mehrere Gründe. Zum einen wird er den Season Presenter Reguest heuer noch an die Wiener Börse bringen und dann ist es die e...

    Books josefchladek.com

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    DIE LETZTE TAGUNG IN COURMAYEUR SCHLOSS DIE COPPA DELLE ALPI 2024


    04.05.2024, 2635 Zeichen

    Courmayeur, Italien (ots/PRNewswire) - Die Grand Alpine Journey der Coppa delle Alpi by 1000 Miglia 2024. ist beendet. Am Ende dieser Grand Tour von 1600 Kilometern entlang des Alpenkamms, die alle 7 Länder der Makroregion berührte, entlang derer sich die 30 teilnehmenden Mannschaften in 90 Zeitfahren und 18 Durchschnittsfahrten gegenseitig herausforderten, war es Zeit, die Sache zu beenden.
    Der Vormittag begann um 9.30 Uhr mit der Preisverleihung: Die Sieger waren Stefano Ginesi und Susanna Rohr in einem 1934 Fiat 508 S Balilla; der zweite Platz ging an die belgische Crew Decremer-Mertens in ihrem 1951 Aston Martin Db2 und der dritte Platz an Carrara und Consoli in einem 1953 Jaguar XK 120 Ots. Im Anschluss daran fand die Abschlusskonferenz statt, die einen Eindruck von der thematischen Route der Gesprächsrunden vermittelte, bei der ein von 1000 Miglia ausgewähltes Expertenteam, das in acht historischen Fahrzeugen dem Konvoi folgte, mit Institutionen und Vertretern lokaler Best Practices zusammentraf. Alberto Piantoni, CEO von 1000 Miglia Srl, stellte das Projekt wie folgt vor: "Oldtimer in die Alpen zu bringen, um über Nachhaltigkeit zu sprechen, schien auf den ersten Blick verrückt. Aber die Kühnheit der 1000 Miglia besteht heute nicht mehr in der Geschwindigkeit, sondern in der Kühnheit der Gedanken: Mit diesem Projekt wollten wir ein Netzwerk zwischen den Alpengemeinden schaffen, die über einen Vorrat an wichtigen Werten verfügen, die wir mit Hilfe dieser Autos, Meisterwerke der Technik und des Designs, vermitteln wollten. Die Städte haben begeistert reagiert und uns sogar die Türen ihrer Fußgängerzonen geöffnet". Zwei Makrobereiche wurden von den zahlreichen Gästen auf der Bühne eingehend diskutiert: "Spuren des Ortsbewusstseins und gute Praktiken in der Alpenplattform" gefolgt von "Szenarien und die großen Herausforderungen der Alpenplattform".
    Diese Ausgabe der Coppa delle Alpi wird eine einmalige bleiben und 2025 wird das Rennen wieder im Winter stattfinden. Der Teil des Think Tank wird einen unabhängigen Weg einschlagen und dabei berücksichtigen, was diese Reise hinter sich gelassen hat. Landschaften, Stimmen, Werte, das Bewusstsein eines dringenden Wandels, eingebettet in ein Bild, das sich in den Augen der Teilnehmer eingeprägt hat: das Gletschersee von der Montenvers-Hütte oder besser gesagt, von dem, was davon übrig geblieben ist.
    Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2404809/Coppa_delle_Alpi...
    Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2404808/4687807/Coppa_de... o.jpg
    View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/die-letzte-tagung-in -courmayeur-schloss-die-coppa-delle-alpi-2024-302136150.html

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A3AWL5
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/24: Gregor Rosinger (Upd. 1)

      Gregor Rosinger ist 24. und letzter Gast in Season 12, dies hat mehrere Gründe. Zum einen wird er den Season Presenter Reguest heuer noch an die Wiener Börse bringen und dann ist es die e...

      Books josefchladek.com

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles