Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wiener Börse Party 2024 in the Making, 25. Juni (IPO-Rekordtag)

29.06.2024, 1303 Zeichen

Dienstag, 25. Juni

Der 25. Juni ist aus Börsesicht ein interessanter Tag, sind doch an keinem anderen Tag mehr österreichische Unternehmen an die Börsen gegangen. Ich schreibe Börsen in der Mehrzahl, weil nicht nur die Wiener Börse beteiligt war. Beginnen wir 1992, da ging die Wiener Privatbank an die Wiener Börse. 1997 startete am 25.6. Hirsch Servo an der Wiener Börse und begründete dort das Wachstumssegment "fit", am gleichen Tag ging der heutige ATX-Wert SBO an die paneuropäische Easdaq in Brüssel. Ein Jahr später, am 25.6.1997, war noch immer Brüssel hip, auch Eybl International machte das IPO an der dortigen Easdaq. Um den Börsekreis fortzusetzen: 2000 entschied sich EMTS für Zürich. 2001 war dann Andritz (nicht im 1. Versuch) mit Wien an der Reihe und letztendlich 2014 FACC wieder mit Wien, da darf man aktuell zu 10 starken Jahren gratulieren. Und warum ist der gerade der 25.6. so stark? Nun, dass es genau der 25. ist, ist wohl Zufall, aber vor dem Sommer mit den frischen Jahresbilanzen aus dem Vorjahr und mit noch nicht auf Urlaub befindlichen Instis ist ein tolles Window of Opportunity. Und so ist der 25.6. der Rekordtag. 

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/boerse    

Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 


(29.06.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?


 

Bildnachweis

1. Wiener Börse Party



Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Wiener Börse Party


 Latest Blogs

» D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

» SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Juni (Stärkste Ö-Titel 1. Hal...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Juni (Börse fast nie down, ab...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Juni (neuer FBI-Chef ist ein ...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 26. Juni (CD und AC/DC)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 25. Juni (IPO-Rekordtag)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 24. Juni (B&C und Mariella)