Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







29.06.2024, 8137 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Compeq Manufacturing 3,75% vor TTM Technologies, Inc. 2,32%, Apple -0,09%, Intel -0,13%, AT&S -0,55%, Unimicron Technology Corp -0,86%, Shinko Electric Industries -1,83%, Semtech Corporation -2,75%, Ibiden Co.Ltd -7,88% und Qualcomm Incorporated -14,06%.

In der Monatssicht ist vorne: Apple 12,7% vor Compeq Manufacturing 6,33% , TTM Technologies, Inc. 3,19% , Shinko Electric Industries 1,26% , Ibiden Co.Ltd 1,08% , Intel -0,42% , AT&S -2,71% , Unimicron Technology Corp -2,81% , Qualcomm Incorporated -7,23% und Semtech Corporation -28,72% . Weitere Highlights: Apple ist nun 4 Tage im Plus (3,19% Zuwachs von 207,49 auf 214,1), ebenso Unimicron Technology Corp 3 Tage im Minus (4,95% Verlust von 18,2 auf 17,3).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Qualcomm Incorporated 34,93% (Vorjahr: 31,55 Prozent) im Plus. Dahinter Semtech Corporation 30,94% (Vorjahr: -23,63 Prozent) und TTM Technologies, Inc. 22,71% (Vorjahr: 4,84 Prozent). Intel -39,12% (Vorjahr: 90,12 Prozent) im Minus. Dahinter Ibiden Co.Ltd -23,05% (Vorjahr: 47,27 Prozent) und AT&S -18,02% (Vorjahr: -17,81 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Qualcomm Incorporated 33,22%, TTM Technologies, Inc. 30,22% und Semtech Corporation 17%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Unimicron Technology Corp -100%, Compeq Manufacturing -100% und Intel -21,4%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die Semtech Corporation-Aktie am besten: 4,42% Plus. Dahinter Ibiden Co.Ltd mit +1,6% , TTM Technologies, Inc. mit +1,4% , Shinko Electric Industries mit +1,24% , AT&S mit +0,37% , Qualcomm Incorporated mit +0,18% und Intel mit +0,14% Apple mit -0,33% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) ist 1,43% und reiht sich damit auf Platz 7 ein:

1. Versicherer: 13,12% Show latest Report (22.06.2024)
2. Bau & Baustoffe: 11,75% Show latest Report (29.06.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 10,03% Show latest Report (29.06.2024)
4. Immobilien: 6,03% Show latest Report (29.06.2024)
5. Konsumgüter: 4,17% Show latest Report (29.06.2024)
6. Deutsche Nebenwerte: 3,08% Show latest Report (29.06.2024)
7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 1,43% Show latest Report (22.06.2024)
8. Ölindustrie: 0,73% Show latest Report (29.06.2024)
9. Global Innovation 1000: 0,29% Show latest Report (29.06.2024)
10. Computer, Software & Internet : -0,15% Show latest Report (29.06.2024)
11. Banken: -0,26% Show latest Report (29.06.2024)
12. Telekom: -0,28% Show latest Report (22.06.2024)
13. Aluminium: -1,13%
14. Licht und Beleuchtung: -1,2% Show latest Report (29.06.2024)
15. Zykliker Österreich: -1,54% Show latest Report (22.06.2024)
16. Sport: -1,91% Show latest Report (22.06.2024)
17. Post: -4,39% Show latest Report (22.06.2024)
18. Rohstoffaktien: -5,56% Show latest Report (22.06.2024)
19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -6,95% Show latest Report (22.06.2024)
20. Auto, Motor und Zulieferer: -6,99% Show latest Report (29.06.2024)
21. Gaming: -7,79% Show latest Report (29.06.2024)
22. Luftfahrt & Reise: -9,91% Show latest Report (29.06.2024)
23. Runplugged Running Stocks: -10,07%
24. IT, Elektronik, 3D: -15,83% Show latest Report (29.06.2024)
25. Energie: -15,89% Show latest Report (29.06.2024)
26. Stahl: -20,82% Show latest Report (22.06.2024)

Social Trading Kommentare

Dopatka
zu QCOM (26.06.)

Bislang mit über +70% der fünft-beste Wert im wikifolio seit dem Kauf!

SHTP
zu INL (25.06.)

Der KI-Boom hat die Nachfrage nach spezialisierten Chips wie GPUs (Grafikprozessoren) und TPUs (Tensor Processing Units) erhöht, die besonders gut für KI-Anwendungen geeignet sind. Unternehmen wie Nvidia und AMD haben sich in diesem Bereich gut positioniert und Marktanteile gewonnen, während Intel Schwierigkeiten hatte, vergleichbare Produkte anzubieten, was zu einem Wettbewerbsnachteil führt. Intel hat zwar Investitionen in KI-Technologien angekündigt und Produkte wie die Nervana- und Habana-Chips entwickelt, aber die Markteinführung und die Akzeptanz dieser Produkte haben länger gedauert als erwartet. Verzögerungen und fehlende Durchbrüche in diesem schnell wachsenden Marktsegment könnte das Vertrauen der Investoren beeinträchtigt haben.

Dopatka
zu AAPL (27.06.)

Im Rahmen des Rebalancing etwas verkauft und auf 10% gedeckelt.

BaRaInvest
zu AAPL (26.06.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:88234359eb5a2:0/

BaRaInvest
zu AAPL (26.06.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:dfe3c9299fd9a:0/

BaRaInvest
zu AAPL (26.06.)

EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple ein BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Europäische Kommission hat wegen möglicher Verstöße gegen neue Regeln für große Online-Plattformen eine Untersuchung gegen Apple eingeleitet. Das teilte die Brüsseler Behörde am Montag mit. Es soll geprüft werden, ob der Konzern der Verpflichtung nachkomme, Nutzer gebührenfrei auch auf Angebote von Entwicklern außerhalb des hauseigenen App Stores zu leiten. Quelle: https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:93b442f92cd27:0/

JoshTh17
zu AAPL (26.06.)

Apple: 8 Gigabyte Arbeitsspeicher sind plötzlich doch nicht mehr genug

Zinseszins
zu AAPL (25.06.)

Apple mischt den Markt für Bezahltechnologien weiter auf und führt ein System (Tap to Pay) ein, mit dem Händler mit einem iphone als Kassenterminal arbeiten können. Neues Ungemach für paypal, welches vor kurzem bei den IT Leadern rausflog. Für Apple könnte der Payment-Markt hingegen ein nennenswertes Wachstumspotenzial bieten, da es durch seine Milliarden Endgeräte einen sehr "großen Fuß" in der der Tür hat (Netzwerk- bzw. Plattformeffekte wirken hier positiv). Bei Apple sollte man nicht immer nur auf das iphone schauen, sondern die Plattformen und Services insgesamt betrachten, die zwar weniger sichtbar sind, aber einen nennenswerten Anteil zum Gewinn beisteuern.

BaRaInvest
zu AAPL (23.06.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:8aa6a44efe3b8:0/

BaRaInvest
zu AAPL (23.06.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:fcf746401671a:0/

BaRaInvest
zu AAPL (23.06.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:6d23affd2e1cc:0/




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?


 

Bildnachweis

1. BSN Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) Performancevergleich YTD, Stand: 29.06.2024

2. Leiterplatte, Computer, Elektronik, Technik, IT, Internet, Hardware, PCB, http://www.shutterstock.com/de/pic-110516621/stock-photo-macro-shot-of-the-back-side-of-a-circuit-board.html   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner