Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Rettet das Moor: Green Encoded digitalisiert nachhaltiges Klima-Projekt von "Gsundes Land"

27.06.2024, 4175 Zeichen
Graz (OTS) - Kann man Natur und Wirtschaft ökologisch und ökonomisch sinnvoll verbinden? Green Encoded kann es! Das Grazer Start-up schafft durch die Digitalisierung von Nachhaltigkeit und die Tokenisierung von Projekten neue ökonomische Werte, die zertifizierte Investments auf Basis der EU-Taxonomie und der UN ESG-Ziele ermöglichen. Das erste Projekt in Österreich ist die Zusammenarbeit mit der privaten Klimaschutz-Initiative "Gsundes Land" und der Erhalt bzw. die Renaturierung eines rund 470 Hektar großen Ökosystems mit ca. 16 Hektar Moorfläche.
***
Green Encoded hat in den letzten Wochen bereits mehrfach für Schlagzeilen gesorgt. Im Mai durfte sich Green Encoded als einziges österreichisches Unternehmen auf der Hauptbühne der EarthX, einer der weltweit größten Messen für Nachhaltigkeit, präsentieren. Danach konnte die weltweit größte Sachverständigenorganisation DEKRA als offizieller Zertifizierungspartner gewonnen werden. Und durch die Kooperation mit der NEON EQUITY AG hat sich für die innovativen Digitalisierungsmodelle von Green Encoded auch die Tür zu den internationalen Finanzmärkten geöffnet.
Gemeinsam mit der Klimaschutz-Initiative "Gsundes Land" wird Green Encoded nun erstmals auch in Österreich aktiv. Konkret geht es um die Pflege, Erhaltung und Bewirtschaftung eines großflächigen Ökosystems inklusive eines Moores in der Region Pyhrn-Priel in Oberösterreich. Die Projektmaßnahmen werden digitalisiert und tokenisiert und schaffen damit innovative Investitionsmöglichkeiten für Unternehmen, die Nachhaltigkeit wirtschaftlich sinnvoll fördern und unterstützen wollen. Im Rahmen des europäischen Green Deals informierte sich auch Othmar Karas als Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments über diese zukunftsweisende Kooperation.
Die 470 Hektar der Pyhrn-Priel-Region sind ein heterogenes Mosaik aus Vegetationsflächen, die alles umfassen, was dieses einzigartige Ökosystem braucht und ausmacht: Wälder, Wiesen, Bäche, Flüsse und Moore. Die Erhaltung und Renaturierung ist ein wissenschaftlich begleiteter Prozess, der mindestens 3 bis 5 Jahre dauern wird. Warum ist das wichtig? Moore sind Weltmeister im Klimaschutz, weil sie Kohlenstoff langfristig speichern können. Nur 3% der Erde sind von Mooren bedeckt, aber diese 3% speichern 30% des terrestrischen Kohlenstoffs. Damit speichern Moore mehr Kohlenstoff als alle Wälder der Erde zusammen.
Wie geht es weiter? Der Vertrag zwischen "GsundesLand" und Green Encoded ist unterzeichnet und die technische Umsetzung des Projekts (Digitalisierung und Tokenisierung) hat bereits begonnen. In einem nächsten Schritt werden in den kommenden Wochen die bereits laufenden Gespräche mit institutionellen Investoren und Unterstützern konkretisiert und finalisiert.
ZITATE:
Manfred Kainz, Geschäftsführer von "Gsundes Land“: "Durch die Kooperation mit Green Encoded verbinden wir erstmals etwas ewigen/ursprünglichem mit der virtuell digitalen. Wir sind ein TÜV-zertifizierter landwirtschaftlicher Betrieb und verschreiben uns der absoluten Transparenz. Mit der Tokenisierung auf Basis der Blockchain-Technologie ist das Versprechen der Erhaltung unserer Ökosysteme für jeden ersichtlich gemacht und garantiert somit deren Umsetzung. Außerdem ist es uns wichtig, dass die Wertschöpfung der nachhaltigen Aktivitäten in Österreich bleiben."
Michael Kien, Geschäftsführer von "Green Encoded“: „Unsere Welt ist im Wandel und wir sehen das als große Chance. Wir digitalisieren die Zukunft der Nachhaltigkeit. Die Kooperation zwischen Green Encoded und "Gsundes Land" schafft eine rechtssichere und transparente Verbindung zwischen ökologischer Notwendigkeit und ökonomischer Sinnhaftigkeit."
Othmar Karas, Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments: „Intakte Moore sind hochspezialisierte und sensible Ökosysteme, die für das Klima wichtig sind. Ihr Schutz erfordert spezielle Strategien. Die Zusammenarbeit von Gsundes Land" und Green Encoded" ist ein innovativer Weg, die Erhaltung bzw. Renaturierung auf wissenschaftlicher Basis zu fördern und zu unterstützen. Mit solchen Projekten kann der Green Deal der EU sein volles Potenzial entfalten".
Outlinks:
Gesundes Land > https://gsundesland.at/ Green Encoded > https://greenencoded.com/

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #115: Mit Hans Huber die Euro-Gruppenphase erörtert, dazu Prognosen für die Achtelfinal-Begegnungen


 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER