Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





FW-Schachner: Günstige Energie ist für die österreichische Wirtschaft das A und O!

09.12.2024, 1888 Zeichen

Wien (OTS) - Fakt ist, dass günstige Energiequellen - neben marktkonformen Lohnmodellen, vertretbaren Steuer- und Abgabenquoten, weniger bürokratischen Hürden und einer guten Infrastruktur - DAS Asset für einen lebendigen und florierenden Wirtschaftsstandort sind. Österreich kann sich seit Jahrzehnten auf seine Laufwasserkraftwerke verlassen, aus deren Naturquellen letztlich Energie gewonnen wird.
Günstige Energie zieht Unternehmen an. Gerade produktionsintensive Bereiche wie die Industrie, aber auch Tech- Unternehmen suchen in diesem Sinne attraktive Standorte. US-Tech- Riesen bauen sogar eigene Atomkraftwerke, um den wachsenden Energiehunger zu stillen. Die EU muss sich also zur Aufgabe machen, eine Art Energie-Dominanz aufzubauen. Österreich könnte als kleines, zumindest früher sehr wendiges Land, Trends erkennen und mögliche Lösungen erarbeiten.
FW-Bundesspartensprecher für Gewerbe und Handwerk, René Schachner MSc dazu: „Österreich muss wieder hoch innovativ werden, weg vom Verwalter, hin zum lösungsorientierten Innovator! Wer günstigen Strom anbieten kann, wird bei der Standortauswahl internationaler Unternehmen in die engere Auswahl kommen. Das ist Tatsache! Österreichs Forschungseinrichtungen sollten daher alles in die Wege leiten, mögliche Energie-Zukunftsmodelle zur Schaffung günstiger Energie zumindest ergebnisoffen zu evaluieren. Kurz angerissen möchte ich hier die Technologie der sogenannten 'Thorium-Flüssigsalz- Kraftwerke' erwähnen. Auch ein umweltfreundlicher Abbau von Schiefergas in Betracht gezogen werden, außerdem könnte Österreich ein weiteres Donau-Kraftwerk errichten. Es soll hier keine Werbung für diese Zukunftstechnologien gemacht werden, aber eine vollständige, ergebnisoffene Evaluierung wäre angebracht und auch nicht verwerflich. Außerdem muss mittelfristig eine Möglichkeit gefunden werden, dass russisches Gas wieder direkt nach Österreich fließt.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"


 

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER