07.04.2025, 2037 Zeichen
Hören: https://www.audio-cd.at/page/podcast/7069/
Valerie Ferencic ist selbstständige HR Interim Managerin, war davor u.a. bei Montana Tech, Global Equity Partners, Zertifikate Forum Austria und lange Jahre bei woom. Wir sprechen über ein Abitur in Deutschland, über einen Start bei IIR, über Projektmanagement in der Telekommunikationsbranche und dann den HR-Einstieg bei Michael Tojners Global Equity Partners, Valerie hat mit ihm immer gerne zusammengearbeitet, so wurden es incl. der nachfolgenden Position als Head of Human Resources, Head of Investor Relations & Public Relations in der Konzernholding Montana Tech mehr als 12 Jahre. Mit Ana Avenue hat sich Valerie danach mit drei Wegbegleiterinnen als Gründerin versucht, aber nach einem Jahr gestoppt und ist zum Zertifikate Forum Austria gewechselt. Es folgten 6 Jahre bei den Kinderfahrrad-Visionären von woom, dies als Head of Employee Experience and Strategic Projects. Und nun seit Herbst 2024 die Selbstständigkeit mit VF Consulting, spezialisiert auf die Entwicklung von People & Culture Konzepten, dazu ist Interim Managerin Valerie seit kurzem Director HR bei Manpower Österreich. Auch ein TV-Auftritt bei Hanno Settele und Rennradfahren sind Thema.
valerie@vf-consulting.at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/valerieferencic/
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 18 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 18 ist die EVN http://www.evn.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Valerie Ferencic ist selbstständige HR Interim Managerin, war davor u.a. bei Montana Tech, Global Equity Partners, Zertifikate Forum Austria und lange Jahre bei woom. Wir sprechen über ein Abitur in Deutschland, über einen Start bei IIR, über Projektmanagement in der Telekommunikationsbranche und dann den HR-Einstieg bei Michael Tojners Global Equity Partners, Valerie hat mit ihm immer gerne zusammengearbeitet, so wurden es incl. der nachfolgenden Position als Head of Human Resources, Head of Investor Relations & Public Relations in der Konzernholding Montana Tech mehr als 12 Jahre. Mit Ana Avenue hat sich Valerie danach mit drei Wegbegleiterinnen als Gründerin versucht, aber nach einem Jahr gestoppt und ist zum Zertifikate Forum Austria gewechselt. Es folgten 6 Jahre bei den Kinderfahrrad-Visionären von woom, dies als Head of Employee Experience and Strategic Projects. Und nun seit Herbst 2024 die Selbstständigkeit mit VF Consulting, spezialisiert auf die Entwicklung von People & Culture Konzepten, dazu ist Interim Managerin Valerie seit kurzem Director HR bei Manpower Österreich. Auch ein TV-Auftritt bei Hanno Settele und Rennradfahren sind Thema.
valerie@vf-consulting.at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/valerieferencic/
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 18 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 18 ist die EVN http://www.evn.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
» SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...
» Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...
» Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...
» PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)
» Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...
» Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...
» Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek