Steuerbuch 2025 – hilfreiche Tipps rund um die Arbeitnehmerveranlagung 2024

13.04.2025, 2301 Zeichen

Wien (OTS) - Die aktuelle Auflage des Steuerbuchs mit Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung 2024 für Lohnsteuerzahlerinnen und Lohnsteuerzahler ist online sowie im Print verfügbar.
Neben relevanten Informationen für die Arbeitnehmerveranlagung 2024 finden sich in der aktuellen Ausgabe zahlreiche Informationen für das Jahr 2025, wie beispielsweise die aktuellen Steuerabsetzbeträge.
„Auch heuer steht das Steuerbuch 2025 den Bürgerinnen und Bürgern Österreichs wieder als verlässliches und informatives Nachschlagewerk zur Verfügung. Es ist eine wertvolle Ressource für Steuerzahlerinnen und Steuerzahler, um ihre Arbeitnehmerveranlagung effizient und korrekt abzuwickeln“, so Finanzminister Markus Marterbauer.
Finanzstaatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl erklärt: „Mit dem Steuerbuch 2025 stellen wir den Bürgerinnen und Bürgern ein übersichtliches und praxisnahes Hilfsmittel zur Verfügung, um ihre Arbeitnehmerveranlagung bestmöglich durchzuführen. Es ist Teil unseres umfassenden Serviceangebots und zeigt: Steuerliche Transparenz und Unterstützung sind für uns kein Schlagwort, sondern gelebte Realität.“
Mit einer Auflagezahl von rund 100.000 Stück ist es seit Jahren die erfolgreichste Publikation des Finanzressorts. Zudem ist sie mit rund 45.000 jährlichen Downloads die am häufigsten heruntergeladene Unterlage.
Das Steuerbuch fügt sich damit nahtlos in das umfassende Serviceangebot der Finanzverwaltung, welches neben Broschüren, Bürgerservice, Telefonie auch FinanzOnline umfasst. Das Steuerbuch ist nach wie vor ein jahresaktuelles Rundum-Infopaket zur Arbeitnehmerveranlagung und deckt alle Zielgruppen ab, von Pensionistinnen und Pensionisten, bis zu Familien sowie Menschen mit Behinderung.
Das Steuerbuch wird in deutscher und englischer Sprache angeboten und enthält alle wichtigen Informationen zur Steuererklärung, zu den Neuerungen der Steuerreform sowie zahlreiche Hinweise und Beispiele direkt von den Expertinnen und Experten des BMF. Durch die jährliche Überarbeitung des Steuerbuches werden Gesetzesänderungen und neue Beträge für das jeweilige Veranlagungsjahr eingearbeitet.
Sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar im Servicebereich der Webseite des Finanzministeriums unter bmf.gv.at/steuerbuch oder als gedrucktes Exemplar bei einer Dienststelle des Finanzamts Österreich.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikate Real Money Depot bei dad.at: Erfreuliche 1. Zwischenbilanz nach langwieriger und komplexer Investmentphase


 

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


h