10.12.2018, 880 Zeichen
Am 3.12. ist der erste Hanf Aktien Fonds Europas aufgelegt worden. Der Fonds, welcher eine Vertriebszulassung in Deutschland, Österreich und in Liechtenstein hat, ist als Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) aufgelegt und soll sowohl Privatanleger wie auch institutionelle Anleger ansprechen.
Anleger können damit erstmals in einem gemanagten Fonds-Vehikel an der schnell wachsenden Hanfindustrie partizipieren. Zum Start beinhaltet das Portfolio 30 ausgewählte Unternehmen aus der gesamten Wertschöpfungskette der Hanf Industrie: Anbau, Patente + Lizenzen, Forschung, Technologie, Distribution und Pharmazie. Der geographische Schwerpunkt der Portfolio-Unternehmen liegt politisch bedingt noch in Nordamerika, da dort die Hanf-Entkriminalisierung bereits vor 20 Jahren begonnen hat (zuletzt im G7-Industriestaat Kanada) und die Hanf Industrie bereits floriert.
Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic
1.
Cannabis, Blätter, Haschisch, http://www.shutterstock.com/de/pic-182350946/stock-photo-young-green-leaf-cannabis-indica-plant-marijuana.html
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner