Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Guten Morgen mit Commerzbank, Vonovia, RWE ...

Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.05.2025, 2617 Zeichen



 

 

SUNN SW - Sunrise verbucht trotz Umsatzrückgang stabilen Betriebsgewinn

CBK - CoBa-Übernahme durch UniCredit droht laut Merz derzeit nicht

VNA - Der einflussreiche Stimmrechtsberater Glass Lewis rät den Vonovia-Anlegern, den Vergütungsbericht auf dem anstehenden Aktionärstreffen abzulehnen. Die US-Firma kritisiert die Höhe der Bonusergebnisse des Vorstands. Angesichts der großen Unzufriedenheit der Aktionäre mit den Vorschlägen zur Vergütung hätte Vonovia mehr Vorsicht walten lassen können, heißt es in der Empfehlung, die dem Handelsblatt vorliegt. Eine Abstimmungsschlappe droht wohl trotzdem nicht: Der andere wichtige Stimmrechtsberater ISS empfiehlt, den Vergütungsvorschlag von Vonovia anzunehmen. (Handelsblatt)

DOW CHEMICAL - Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich in die Debatte um die Zukunft wichtiger ostdeutscher Chemie- Werke des US-Konzerns Dow Chemical eingeschaltet. Wie das Handelsblatt aus Regierungskreisen erfuhr, hat Merz ein Gespräch mit Konzernchef Jim Fitterling geführt. "Wir können den Kontakt bestätigen", hieß es in Regierungskreisen. Es werde "weitere Gespräche geben". Dow Chemical hatte bei der Präsentation seiner Quartalszahlen Ende April angekündigt, möglicherweise mehrere Anlagen in Deutschland zu schließen. Dabei geht es inzwischen auch um zentrale Produktionsstätten im ostdeutschen Chemiedreieck zwischen Leipzig und Halle. (Handelsblatt)

RWE - Der billionenschwere norwegische Staatsfonds hat den Ausschluss des deutschen Energiekonzerns RWE von seinen Investitionen zurückgezogen. Das teilte der Fonds im Mai in einem Statement mit. Damit steht RWE nun "unter Beobachtung". Der Fonds hatte den Energiekonzern zuvor wegen Umweltaspekten ausgeschlossen. Zur Begründung der Neubewertung heißt es in dem Schreiben des Fonds: "RWE hat sich verpflichtet, bis 2030 aus der Braunkohleförderung und -verbrennung in Deutschland auszusteigen, und die Reduzierung bis 2030 folgt einem festen Plan." Parallel dazu baue RWE sein Geschäft mit erneuerbaren Energien erheblich aus. (Handelsblatt)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank, Frankfurt. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 173/365: Zahlen/Fakten nach Woche 25, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html

Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global.


Random Partner

Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1876

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #927: Porr nützt mit RBI-Hilfe die Window of Opportunity Week perfekt, CEO-Bulle vs. Berenberg-Bär bei AT&S

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Guten Morgen mit Commerzbank, Vonovia, RWE ...


    19.05.2025, 2617 Zeichen

     

     

    SUNN SW - Sunrise verbucht trotz Umsatzrückgang stabilen Betriebsgewinn

    CBK - CoBa-Übernahme durch UniCredit droht laut Merz derzeit nicht

    VNA - Der einflussreiche Stimmrechtsberater Glass Lewis rät den Vonovia-Anlegern, den Vergütungsbericht auf dem anstehenden Aktionärstreffen abzulehnen. Die US-Firma kritisiert die Höhe der Bonusergebnisse des Vorstands. Angesichts der großen Unzufriedenheit der Aktionäre mit den Vorschlägen zur Vergütung hätte Vonovia mehr Vorsicht walten lassen können, heißt es in der Empfehlung, die dem Handelsblatt vorliegt. Eine Abstimmungsschlappe droht wohl trotzdem nicht: Der andere wichtige Stimmrechtsberater ISS empfiehlt, den Vergütungsvorschlag von Vonovia anzunehmen. (Handelsblatt)

    DOW CHEMICAL - Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich in die Debatte um die Zukunft wichtiger ostdeutscher Chemie- Werke des US-Konzerns Dow Chemical eingeschaltet. Wie das Handelsblatt aus Regierungskreisen erfuhr, hat Merz ein Gespräch mit Konzernchef Jim Fitterling geführt. "Wir können den Kontakt bestätigen", hieß es in Regierungskreisen. Es werde "weitere Gespräche geben". Dow Chemical hatte bei der Präsentation seiner Quartalszahlen Ende April angekündigt, möglicherweise mehrere Anlagen in Deutschland zu schließen. Dabei geht es inzwischen auch um zentrale Produktionsstätten im ostdeutschen Chemiedreieck zwischen Leipzig und Halle. (Handelsblatt)

    RWE - Der billionenschwere norwegische Staatsfonds hat den Ausschluss des deutschen Energiekonzerns RWE von seinen Investitionen zurückgezogen. Das teilte der Fonds im Mai in einem Statement mit. Damit steht RWE nun "unter Beobachtung". Der Fonds hatte den Energiekonzern zuvor wegen Umweltaspekten ausgeschlossen. Zur Begründung der Neubewertung heißt es in dem Schreiben des Fonds: "RWE hat sich verpflichtet, bis 2030 aus der Braunkohleförderung und -verbrennung in Deutschland auszusteigen, und die Reduzierung bis 2030 folgt einem festen Plan." Parallel dazu baue RWE sein Geschäft mit erneuerbaren Energien erheblich aus. (Handelsblatt)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank, Frankfurt. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 173/365: Zahlen/Fakten nach Woche 25, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global.


    Random Partner

    Bechtle
    Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1876

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #927: Porr nützt mit RBI-Hilfe die Window of Opportunity Week perfekt, CEO-Bulle vs. Berenberg-Bär bei AT&S

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK