Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Palfinger, Pierer Mobility, Polytec, FACC, Addiko ...

28.04.2025, 3203 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Freitag mit höheren Notierungen geschlossen. Der heimische Leitindex ATX kletterte nach einem starken Handel um 0,90 Prozent auf 4.061,59 Einheiten. Der breiter gefasste ATX Prime stieg um 0,98 Prozent auf 2.044,72 Einheiten. Die wichtigsten europäischen Handelsplätze gingen ebenfalls höher ins Wochenende. Auf Wochensicht verbuchte der ATX ein Plus von 3,7 Prozent. Weiterhin bestimmen die Entwicklungen rund um die US-Zollpolitik das Geschehen an den Märkten. Die zunehmende Inflationsangst wegen der Zollpolitik von Präsident Trump hat im April die Konsumlaune in den USA deutlich eingetrübt. Das Barometer für das Verbrauchervertrauen sackte im April überraschend deutlich auf 52,2 Punkte - nach 57,0 Zählern im Vormonat, wie die Universität Michigan zu den endgültigen Ergebnissen ihrer Umfrage mitteilte. Die hohen Strafzölle auf Importe haben auch die Stimmung unter den deutschen Exporteuren im April auf den niedrigsten Stand seit fast fünf Jahren gedrückt. Das Barometer für die Exporterwartungen brach von minus 2,3 Zählern im März auf minus 9,8 Punkte ein.
Zuletzt gab es allerdings leichte Entspannungssignale von der Zollfront. China geht im Handelskonflikt auf die USA zu: Einige Importe aus den Vereinigten Staaten könnten von dem auf 125 Prozent heraufgesetzten Zollsatz ausgenommen werden.

In Wien standen auf Unternehmensebene Palfinger nach der Vorlage von Zahlen im Fokus. Der Kranhersteller hat im ersten Quartal bei einem leichten Umsatzrückgang ein Drittel weniger Gewinn erwirtschaftet. Dennoch blickt der Konzern optimistisch auf das Gesamtjahr 2025, es werde "das zweitbeste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte" angestrebt, heißt es vom Konzern. Vor allem in Europa seien die Aufträge gestiegen, damit sollte es "ab dem zweiten Halbjahr eine sehr gute Ergebnisentwicklung" geben. Auch Experten bewerten die Zahlen in einer ersten Reaktion als positiv. Palfinger-Papiere schlossen um 5,6 Prozent fester.
In der außerordentlichen Hauptversammlung der Pierer Mobility, Mutter des insolventen Motorradherstellers KTM, haben die Aktionäre Freitagvormittag die Genehmigung zur Verpfändung der von der Gesellschaft gehaltenen KTM-Aktien erteilt. Damit soll Geld aufgebracht werden, um die Quote für die KTM-Gläubiger bedienen zu können. Aus der angestrebten Kapitalerhöhung wurde vorerst nichts. Die Aktien von Pierer Mobility kletterten um 2,7 Prozent nach oben. Polytec legten nach einem positiven Analystenkommentar 1,9 Prozent auf 2,67 Euro zu. Die Experten von Warburg Research haben nach der jüngsten Vorlage von Ergebniskennzahlen für 2024 die Empfehlung von "Hold" auf "Buy" angehoben. Das Kursziel für die Titel des Automobilzulieferers wurde ebenfalls von 2,75 auf 3,60 Euro erhöht. Sehr fest gingen auch Addiko und FACC (jeweils plus 3,7 Prozent) in Wochenende. Die Bankaktien schlossen einheitlich höher. Erste Group zogen um 2 Prozent an, Bawag verbuchten einen Zuwachs von 1,9 Prozent und auch Raiffeisen Bank International drehten nach einem überwiegend tieferen Verlauf ins Plus und gewannen 0,1 Prozent. Abwärts ging es dagegen für Zumtobel (minus 1,8 Prozent) und CA Immo (minus 1,6 Prozent)."


(28.04.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» PIR-News: News zu FACC, EVN, Strabag, Kontron, AT&S (Christine Petzwinkler)

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Telekom Austria, Flughafen Wien und Am...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, RBI, AT&S, Infineon, Coinbase

» LinkedIn-NL: Das Window of Opportunity für die Zukunft, die wir lieben w...

» Österreich-Depots: Trading mit Lenzing und Verbund (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 18.6.: Pankl, Strabag (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Sabine Hoffmann, Angelika Kramer und das Haareziehen bei der O...

» PIR-News: Porr, UBM, AT&S, Post, Kapsch TrafficCom, EVN ... (Christine P...

» (Christian Drastil)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.94%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
    Tiedemann zu Kontron
    Tiedemann zu Kontron
    Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 155/365: Achtung bei heissen Aktientipps von zB Scalable, Flatex, Trade Republic, diese sind gefälscht

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 155/365: Momentan haben wir eine massive Welle von Corporate Identitätsklau, vor allem auf Instagram und Facebook wimmelt es davon. Betroffen vor allem Broker, a...

    Books josefchladek.com

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions


    28.04.2025, 3203 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Freitag mit höheren Notierungen geschlossen. Der heimische Leitindex ATX kletterte nach einem starken Handel um 0,90 Prozent auf 4.061,59 Einheiten. Der breiter gefasste ATX Prime stieg um 0,98 Prozent auf 2.044,72 Einheiten. Die wichtigsten europäischen Handelsplätze gingen ebenfalls höher ins Wochenende. Auf Wochensicht verbuchte der ATX ein Plus von 3,7 Prozent. Weiterhin bestimmen die Entwicklungen rund um die US-Zollpolitik das Geschehen an den Märkten. Die zunehmende Inflationsangst wegen der Zollpolitik von Präsident Trump hat im April die Konsumlaune in den USA deutlich eingetrübt. Das Barometer für das Verbrauchervertrauen sackte im April überraschend deutlich auf 52,2 Punkte - nach 57,0 Zählern im Vormonat, wie die Universität Michigan zu den endgültigen Ergebnissen ihrer Umfrage mitteilte. Die hohen Strafzölle auf Importe haben auch die Stimmung unter den deutschen Exporteuren im April auf den niedrigsten Stand seit fast fünf Jahren gedrückt. Das Barometer für die Exporterwartungen brach von minus 2,3 Zählern im März auf minus 9,8 Punkte ein.
    Zuletzt gab es allerdings leichte Entspannungssignale von der Zollfront. China geht im Handelskonflikt auf die USA zu: Einige Importe aus den Vereinigten Staaten könnten von dem auf 125 Prozent heraufgesetzten Zollsatz ausgenommen werden.

    In Wien standen auf Unternehmensebene Palfinger nach der Vorlage von Zahlen im Fokus. Der Kranhersteller hat im ersten Quartal bei einem leichten Umsatzrückgang ein Drittel weniger Gewinn erwirtschaftet. Dennoch blickt der Konzern optimistisch auf das Gesamtjahr 2025, es werde "das zweitbeste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte" angestrebt, heißt es vom Konzern. Vor allem in Europa seien die Aufträge gestiegen, damit sollte es "ab dem zweiten Halbjahr eine sehr gute Ergebnisentwicklung" geben. Auch Experten bewerten die Zahlen in einer ersten Reaktion als positiv. Palfinger-Papiere schlossen um 5,6 Prozent fester.
    In der außerordentlichen Hauptversammlung der Pierer Mobility, Mutter des insolventen Motorradherstellers KTM, haben die Aktionäre Freitagvormittag die Genehmigung zur Verpfändung der von der Gesellschaft gehaltenen KTM-Aktien erteilt. Damit soll Geld aufgebracht werden, um die Quote für die KTM-Gläubiger bedienen zu können. Aus der angestrebten Kapitalerhöhung wurde vorerst nichts. Die Aktien von Pierer Mobility kletterten um 2,7 Prozent nach oben. Polytec legten nach einem positiven Analystenkommentar 1,9 Prozent auf 2,67 Euro zu. Die Experten von Warburg Research haben nach der jüngsten Vorlage von Ergebniskennzahlen für 2024 die Empfehlung von "Hold" auf "Buy" angehoben. Das Kursziel für die Titel des Automobilzulieferers wurde ebenfalls von 2,75 auf 3,60 Euro erhöht. Sehr fest gingen auch Addiko und FACC (jeweils plus 3,7 Prozent) in Wochenende. Die Bankaktien schlossen einheitlich höher. Erste Group zogen um 2 Prozent an, Bawag verbuchten einen Zuwachs von 1,9 Prozent und auch Raiffeisen Bank International drehten nach einem überwiegend tieferen Verlauf ins Plus und gewannen 0,1 Prozent. Abwärts ging es dagegen für Zumtobel (minus 1,8 Prozent) und CA Immo (minus 1,6 Prozent)."


    (28.04.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » PIR-News: News zu FACC, EVN, Strabag, Kontron, AT&S (Christine Petzwinkler)

    » (Christian Drastil)

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Telekom Austria, Flughafen Wien und Am...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, RBI, AT&S, Infineon, Coinbase

    » LinkedIn-NL: Das Window of Opportunity für die Zukunft, die wir lieben w...

    » Österreich-Depots: Trading mit Lenzing und Verbund (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 18.6.: Pankl, Strabag (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Sabine Hoffmann, Angelika Kramer und das Haareziehen bei der O...

    » PIR-News: Porr, UBM, AT&S, Post, Kapsch TrafficCom, EVN ... (Christine P...

    » (Christian Drastil)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.94%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
      Tiedemann zu Kontron
      Tiedemann zu Kontron
      Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 155/365: Achtung bei heissen Aktientipps von zB Scalable, Flatex, Trade Republic, diese sind gefälscht

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 155/365: Momentan haben wir eine massive Welle von Corporate Identitätsklau, vor allem auf Instagram und Facebook wimmelt es davon. Betroffen vor allem Broker, a...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth