Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Strabag, Porr, AMAG ...

16.04.2025, 2673 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Dienstag kräftig im Plus geschlossen. Der österreichische Leitindex ATX stieg um 1,97 Prozent auf 3.915,33 Punkte. Der ATX Prime schloss mit einem Plus von 2,12 Prozent bei 1.976,18 Zähler. Auch die europäischen Leitbörsen zeigten sich nach dem starken Wochenbeginn erneut mit Gewinnen. Das Thema Zölle sowie die erratische und wenig berechenbare Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump bleiben weiter im Blickpunkt der Investoren. Nach der Ausnahme für bestimmte elektronische Produkte stellte Trump nun auch Autobauern zumindest zeitweise geltende Ausnahmen von weitreichenden Zöllen in Aussicht. Zugleich will der Präsident aber Zölle auf pharmazeutische Produkte erheben, die bisher davon ausgenommen sind. In den Fokus rückten auch Konjunkturnachrichten: Die US-Zollpolitik hat die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten im April einbrechen lassen. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW fiel gegenüber dem Vormonat um 65,6 Punkte auf minus 14,0 Punkte. Es ist der stärkste Rückgang der Erwartungen seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Jahr 2022. Analysten hatten im Schnitt mit einem Rückgang auf plus 10,0 Punkte gerechnet. Am Nachmittag wurde bekannt, dass die Preise von in die USA importierten Gütern im März schwächer als erwartet gestiegen sind. Zudem lag der Empire-State-Index, der die Stimmung in der US-Industrie widerspiegeln soll, im April zwar mit minus 8,1 Punkten klar im negativen Bereich. Allerdings hatte Ökonomen mit einem Fall auf minus 13,5 Punkte gerechnet.

Der Aluminiumkonzern AMAG Austria Metall AG senkt die Dividende für das Geschäftsjahr 2024 auf 1,20 Euro je Aktie ab. Für 2023 hatte es noch 0,30 Euro mehr gegeben. Der Dividendenvorschlag wurde am Dienstag bei der Hauptversammlung genauso beschlossen, wie Alessandro Dazza in der anschließenden konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt wurde. Das ging aus einer Unternehmensmitteilung hervor. AMAG-Aktien schlossen um 1,6 Prozent schwächer. Zu den größten Gewinnern in Wien zählten am Berichtstag die Bau-Aktien. So zogen Strabag um 8,8 Prozent nach oben und Porr konnten sich um 5,8 Prozent steigern. Klar fester zeigten sich auch Rosenbauer und stiegen um 4,9 Prozent. Lenzing konnten sich um 3,9 Prozent verbessern und CA Immo legten um 4,7 Prozent zu. Bei den Bankwerten gewannen Erste Group um 3,2 Prozent und Bawag um gut zwei Prozent. Raiffeisen schlossen um 2,4 Prozent höher. Auch die Ölwerte zeigten sich gut nachgefragt. Schoeller-Bleckmann gewannen 3,5 Prozent höher und OMV stiegen um 1,1 Prozent."


(16.04.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und Porr (Börse Geschichte) (Börs...

» Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrösstem Orderbuch der Geschichte...

» PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Polytec, wienerberg...

» Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen Aktientag (Christian D...

» Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelist...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifikate Real Money Depot, Gettex mi...

» ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility, Verbund ...

» Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader

» Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    Rainer64 zu Palfinger
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Der Podcast wächst stark und vor allem in Deutschland. Ein Beleg, dass das Interesse an östererreichischen Aktien in Deutschland steigt. Danke auch an L...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED


    16.04.2025, 2673 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Dienstag kräftig im Plus geschlossen. Der österreichische Leitindex ATX stieg um 1,97 Prozent auf 3.915,33 Punkte. Der ATX Prime schloss mit einem Plus von 2,12 Prozent bei 1.976,18 Zähler. Auch die europäischen Leitbörsen zeigten sich nach dem starken Wochenbeginn erneut mit Gewinnen. Das Thema Zölle sowie die erratische und wenig berechenbare Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump bleiben weiter im Blickpunkt der Investoren. Nach der Ausnahme für bestimmte elektronische Produkte stellte Trump nun auch Autobauern zumindest zeitweise geltende Ausnahmen von weitreichenden Zöllen in Aussicht. Zugleich will der Präsident aber Zölle auf pharmazeutische Produkte erheben, die bisher davon ausgenommen sind. In den Fokus rückten auch Konjunkturnachrichten: Die US-Zollpolitik hat die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten im April einbrechen lassen. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW fiel gegenüber dem Vormonat um 65,6 Punkte auf minus 14,0 Punkte. Es ist der stärkste Rückgang der Erwartungen seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Jahr 2022. Analysten hatten im Schnitt mit einem Rückgang auf plus 10,0 Punkte gerechnet. Am Nachmittag wurde bekannt, dass die Preise von in die USA importierten Gütern im März schwächer als erwartet gestiegen sind. Zudem lag der Empire-State-Index, der die Stimmung in der US-Industrie widerspiegeln soll, im April zwar mit minus 8,1 Punkten klar im negativen Bereich. Allerdings hatte Ökonomen mit einem Fall auf minus 13,5 Punkte gerechnet.

    Der Aluminiumkonzern AMAG Austria Metall AG senkt die Dividende für das Geschäftsjahr 2024 auf 1,20 Euro je Aktie ab. Für 2023 hatte es noch 0,30 Euro mehr gegeben. Der Dividendenvorschlag wurde am Dienstag bei der Hauptversammlung genauso beschlossen, wie Alessandro Dazza in der anschließenden konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt wurde. Das ging aus einer Unternehmensmitteilung hervor. AMAG-Aktien schlossen um 1,6 Prozent schwächer. Zu den größten Gewinnern in Wien zählten am Berichtstag die Bau-Aktien. So zogen Strabag um 8,8 Prozent nach oben und Porr konnten sich um 5,8 Prozent steigern. Klar fester zeigten sich auch Rosenbauer und stiegen um 4,9 Prozent. Lenzing konnten sich um 3,9 Prozent verbessern und CA Immo legten um 4,7 Prozent zu. Bei den Bankwerten gewannen Erste Group um 3,2 Prozent und Bawag um gut zwei Prozent. Raiffeisen schlossen um 2,4 Prozent höher. Auch die Ölwerte zeigten sich gut nachgefragt. Schoeller-Bleckmann gewannen 3,5 Prozent höher und OMV stiegen um 1,1 Prozent."


    (16.04.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    RBI
    Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und Porr (Börse Geschichte) (Börs...

    » Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrösstem Orderbuch der Geschichte...

    » PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Polytec, wienerberg...

    » Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen Aktientag (Christian D...

    » Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelist...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifikate Real Money Depot, Gettex mi...

    » ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility, Verbund ...

    » Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader

    » Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      Rainer64 zu Palfinger
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Der Podcast wächst stark und vor allem in Deutschland. Ein Beleg, dass das Interesse an östererreichischen Aktien in Deutschland steigt. Danke auch an L...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED