5 Jahre bank99: Eine Erfolgsgeschichte im österreichischen Bankensektor

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



31.03.2025, 4860 Zeichen

Wien (OTS) - -
bank99 überzeugt seit 1. April 2020 als Bank der Österreichischen Post – durch verständliche Produkte, faire Preise, Verlässlichkeit und Kund*innennähe
-
Jahresabschluss 2024: Rund 300.000 Kund*innen, 4,1 Milliarden Euro Bilanzsumme sowie signifikantes Einlagenplus belegen starkes Wachstum
-
Rund 350 Mitarbeiter*innen und flächendeckendes Netz von rund 1.700 Post Partnern und Postfilialen sichern persönliche Beratung und digitale Services
-
ÖGVS-Auszeichnung: Branchen-Champion 2025 | 1. Platz Kundenservice Filialbanken
-
Ziele 2025: Break-Even, nachhaltiger und stabiler Ausbau der Kund *innenbasis und Vertiefung bzw. Ausbau des Produktangebotes
Die bank99 feiert morgen ihren 5. Geburtstag und blickt auf eine beeindruckende Entwicklung zurück. Seit dem Markteintritt am 1. April 2020 hat sich die Bank der Österreichischen Post als verlässliche Finanzpartnerin für mittlerweile knapp 300.000 Kund*innen in ganz Österreich etabliert. Die Bank wächst kontinuierlich – mit dem klaren Fokus auf kund*innenfreundliche Produkte, faire Preise und eine starke Omnikanalstrategie, die persönliche Beratung und digitale Services ideal verbindet.
Walter Oblin, Generaldirektor der Österreichischen Post AG und stv. Vorsitzender des Aufsichtsrats der bank99 : „Die bank99 hat seit ihrem Markteintritt eindrucksvoll bewiesen, dass sie sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich behaupten und kontinuierlich wachsen kann. Die Kombination aus Post und Bank an einem Standort schafft für unsere Kund*innen echten Mehrwert und gewährleistet eine verlässliche Bargeldversorgung. 2025 setzen wir auf weiteres Wachstum und streben den Break-Even an. Wir sind zuversichtlich, dass sich die bank99 als wichtiger Eckpfeiler der Grundversorgungsstrategie der Österreichischen Post etablieren wird. Mein Dank gilt unseren Kund* innen für ihr Vertrauen und dem engagierten bank99-Team für seinen herausragenden Einsatz in den vergangenen Jahren.“
Zwtl.: Jahresabschluss 2024: Starke Zuwächse bei Bilanzsumme, Kreditvolumen und Einlagen
Die vergangenen Jahre standen im Zeichen von Wachstum und strategischer Weiterentwicklung, so schildert Bernhard Achberger, Vorstandsmitglied Marktfolge der bank99 : „2024 stieg die Zahl unserer Kund*innen auf rund 300.000 (2023: 280.000). In unseren Kerngeschäftsfeldern erzielten wir deutliche Fortschritte: Das Kreditvolumen erhöhte sich trotz herausfordernder Rahmenbedingungen überdurchschnittlich auf 2,0 Milliarden Euro (2023: 1,8 Milliarden Euro), getragen von Hypothekar- und Konsumkrediten – ein Plus von 11 Prozent. Die Bilanzsumme wuchs um 21 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro (2023: 3,4 Milliarden Euro). Auch das Einlagengeschäft entwickelte sich dynamisch und legte um 23 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro zu ( 2023: 3,1 Milliarden Euro). Diese Entwicklung unterstreicht das Vertrauen unserer Kund*innen in die bank99 als stabile und verlässliche Partnerin mit umfassendem Serviceangebot – ganz im Sinne unseres Claims: ‚Versteht dich von selbst.‘“
Patricia Kasandziev, Vorstandsmitglied Markt & Digitalisierung der bank99: „Ich bin stolz auf das, was die bank99 in den vergangenen Jahren alles erreicht hat. Unser starkes Wachstum und eine Bilanzsumme von über 4 Milliarden Euro zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Dieser Erfolg wäre ohne unsere Mitarbeiter*innen und den engagierten Kolleg*innen bei der Post nicht möglich gewesen. Sie sorgen täglich für exzellenten Service – ob bei den 1.700 Post Partnern und Postfilialen oder über unsere digitalen Kanäle. Unser Ziel bleibt es, die besten Finanzlösungen für unsere Kund*innen bereitzustellen – von Kontomodellen für den Alltag bis hin zur Finanzierung ihres Wohntraums. Aktuell freuen wir uns, dass die bank99 im Rahmen des ÖGVS-Branchenmonitors 2025 in der Kategorie Kundenservice mit dem 1. Platz unter den Filialbanken prämiert worden ist.“
Zwtl.: Blick in die Zukunft: Wachstum und Digitalisierung als Schlüsselstrategien
Auch 2025 bleibt die bank99 auf Wachstumskurs. Neben dem Erreichen des Break-Even liegt der Fokus unter anderem auf der Weiterentwicklung der Omnikanalstrategie und damit auf der Erweiterung der bestehenden Vertriebsaktivitäten und -kanäle. Auch neue Produkte sollen 2025 angeboten werden. Ziel ist es, die bank99 in ihrer Position als moderne, zugängliche Bank für alle Menschen in Österreich zu stärken.
bank99: Versteht dich von selbst
Die bank99 AG ist ein Tochterunternehmen der Österreichischen Post AG (90 Prozent) und der Schelhammer Capital Bank AG (10 Prozent) . Mit rund 350 Mitarbeiter*innen betreut sie österreichweit knapp 300.000 Kund*innen. Als Digitalbank mit einem flächendeckenden Netz von rund 1.700 Post Partnern und Postfilialen bietet die bank99 ein umfassendes Leistungsportfolio mit Konto, Zahlungsverkehr und Geldversand, Konsumkredit, Veranlagen und Sparen, Wohnfinanzierung und Versicherungen. Mehr unter bank99.at .



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)




 

Aktien auf dem Radar:ATX TR, LSDAX, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum

    Nicht wirklich Crossover (also ein und dieselbe Aufnahme in beiden Kanälen abgespielt), aber Reverse haben Patrick Taschner und ich vor wenigen Wochen gemacht. Den Beitrag mit ihm hab ich bereits g...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    5 Jahre bank99: Eine Erfolgsgeschichte im österreichischen Bankensektor


    31.03.2025, 4860 Zeichen

    Wien (OTS) - -
    bank99 überzeugt seit 1. April 2020 als Bank der Österreichischen Post – durch verständliche Produkte, faire Preise, Verlässlichkeit und Kund*innennähe
    -
    Jahresabschluss 2024: Rund 300.000 Kund*innen, 4,1 Milliarden Euro Bilanzsumme sowie signifikantes Einlagenplus belegen starkes Wachstum
    -
    Rund 350 Mitarbeiter*innen und flächendeckendes Netz von rund 1.700 Post Partnern und Postfilialen sichern persönliche Beratung und digitale Services
    -
    ÖGVS-Auszeichnung: Branchen-Champion 2025 | 1. Platz Kundenservice Filialbanken
    -
    Ziele 2025: Break-Even, nachhaltiger und stabiler Ausbau der Kund *innenbasis und Vertiefung bzw. Ausbau des Produktangebotes
    Die bank99 feiert morgen ihren 5. Geburtstag und blickt auf eine beeindruckende Entwicklung zurück. Seit dem Markteintritt am 1. April 2020 hat sich die Bank der Österreichischen Post als verlässliche Finanzpartnerin für mittlerweile knapp 300.000 Kund*innen in ganz Österreich etabliert. Die Bank wächst kontinuierlich – mit dem klaren Fokus auf kund*innenfreundliche Produkte, faire Preise und eine starke Omnikanalstrategie, die persönliche Beratung und digitale Services ideal verbindet.
    Walter Oblin, Generaldirektor der Österreichischen Post AG und stv. Vorsitzender des Aufsichtsrats der bank99 : „Die bank99 hat seit ihrem Markteintritt eindrucksvoll bewiesen, dass sie sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich behaupten und kontinuierlich wachsen kann. Die Kombination aus Post und Bank an einem Standort schafft für unsere Kund*innen echten Mehrwert und gewährleistet eine verlässliche Bargeldversorgung. 2025 setzen wir auf weiteres Wachstum und streben den Break-Even an. Wir sind zuversichtlich, dass sich die bank99 als wichtiger Eckpfeiler der Grundversorgungsstrategie der Österreichischen Post etablieren wird. Mein Dank gilt unseren Kund* innen für ihr Vertrauen und dem engagierten bank99-Team für seinen herausragenden Einsatz in den vergangenen Jahren.“
    Zwtl.: Jahresabschluss 2024: Starke Zuwächse bei Bilanzsumme, Kreditvolumen und Einlagen
    Die vergangenen Jahre standen im Zeichen von Wachstum und strategischer Weiterentwicklung, so schildert Bernhard Achberger, Vorstandsmitglied Marktfolge der bank99 : „2024 stieg die Zahl unserer Kund*innen auf rund 300.000 (2023: 280.000). In unseren Kerngeschäftsfeldern erzielten wir deutliche Fortschritte: Das Kreditvolumen erhöhte sich trotz herausfordernder Rahmenbedingungen überdurchschnittlich auf 2,0 Milliarden Euro (2023: 1,8 Milliarden Euro), getragen von Hypothekar- und Konsumkrediten – ein Plus von 11 Prozent. Die Bilanzsumme wuchs um 21 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro (2023: 3,4 Milliarden Euro). Auch das Einlagengeschäft entwickelte sich dynamisch und legte um 23 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro zu ( 2023: 3,1 Milliarden Euro). Diese Entwicklung unterstreicht das Vertrauen unserer Kund*innen in die bank99 als stabile und verlässliche Partnerin mit umfassendem Serviceangebot – ganz im Sinne unseres Claims: ‚Versteht dich von selbst.‘“
    Patricia Kasandziev, Vorstandsmitglied Markt & Digitalisierung der bank99: „Ich bin stolz auf das, was die bank99 in den vergangenen Jahren alles erreicht hat. Unser starkes Wachstum und eine Bilanzsumme von über 4 Milliarden Euro zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Dieser Erfolg wäre ohne unsere Mitarbeiter*innen und den engagierten Kolleg*innen bei der Post nicht möglich gewesen. Sie sorgen täglich für exzellenten Service – ob bei den 1.700 Post Partnern und Postfilialen oder über unsere digitalen Kanäle. Unser Ziel bleibt es, die besten Finanzlösungen für unsere Kund*innen bereitzustellen – von Kontomodellen für den Alltag bis hin zur Finanzierung ihres Wohntraums. Aktuell freuen wir uns, dass die bank99 im Rahmen des ÖGVS-Branchenmonitors 2025 in der Kategorie Kundenservice mit dem 1. Platz unter den Filialbanken prämiert worden ist.“
    Zwtl.: Blick in die Zukunft: Wachstum und Digitalisierung als Schlüsselstrategien
    Auch 2025 bleibt die bank99 auf Wachstumskurs. Neben dem Erreichen des Break-Even liegt der Fokus unter anderem auf der Weiterentwicklung der Omnikanalstrategie und damit auf der Erweiterung der bestehenden Vertriebsaktivitäten und -kanäle. Auch neue Produkte sollen 2025 angeboten werden. Ziel ist es, die bank99 in ihrer Position als moderne, zugängliche Bank für alle Menschen in Österreich zu stärken.
    bank99: Versteht dich von selbst
    Die bank99 AG ist ein Tochterunternehmen der Österreichischen Post AG (90 Prozent) und der Schelhammer Capital Bank AG (10 Prozent) . Mit rund 350 Mitarbeiter*innen betreut sie österreichweit knapp 300.000 Kund*innen. Als Digitalbank mit einem flächendeckenden Netz von rund 1.700 Post Partnern und Postfilialen bietet die bank99 ein umfassendes Leistungsportfolio mit Konto, Zahlungsverkehr und Geldversand, Konsumkredit, Veranlagen und Sparen, Wohnfinanzierung und Versicherungen. Mehr unter bank99.at .



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)




     

    Aktien auf dem Radar:ATX TR, LSDAX, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum

      Nicht wirklich Crossover (also ein und dieselbe Aufnahme in beiden Kanälen abgespielt), aber Reverse haben Patrick Taschner und ich vor wenigen Wochen gemacht. Den Beitrag mit ihm hab ich bereits g...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      h