29.03.2025, 1556 Zeichen
Wien (OTS) - Angesichts der steigenden Zinsen für die explodierten
Staatsschulden,
welche auch vom Chef der Bundesfinanzierungsagentur OeBFA Markus Stix
heute gegenüber Ö1 bestätigt wurden, erneuerte FPÖ-Finanzssprecher
NAbg. DDr. Hubert Fuchs seine Kritik an der schwarz-rot-pinken
Bundesregierung, welche Österreich direkt in ein EU-Defizitverfahren
steuere: „Durch ein solches EU-Defizitverfahren würde unser Land
nicht nur seine budgetäre Souveränität verlieren und unter EU-
Besachwalterung gestellt werden, sondern es drohen auch schlechtere
Ratings, welche die Zinsen für die Staatsschulden noch einmal in die
Höhe treiben würden. Aufgrund der katatstrophalen Schuldenpolitik von
Schwarz-Grün in den letzten Jahren auf Kosten der Steuerzahler
betrugen die Zinsen für den Schuldenberg allein im Vorjahr bereits
mehr als fünf Milliarden Euro. Es ist daher absolut unverantwortlich,
wie die ‚Verlierer-Ampel‘ ein EU-Defizitverfahren sehenden Auges in
Kauf zu nehmen und unsere Budgethoheit am EU-Altar in Brüssel zu
opfern!“
Fuchs warnte damit verbunden auch vor höheren Kreditzinsen für
Unternehmer, Häuslbauer und Konsumenten im Falle eines EU-
Defizitverfahrens: „Durch vollkommen falsche politische
Entscheidungen steckt unser Land mittlerweile im dritten
Rezessionsjahr, die Teuerung ist nach wie vor extrem hoch. Welche
drastischen Folgen daher ein Anstieg der Kreditzinsen für die
Betriebe und Konsumenten haben würde, kann sich jeder ausmalen, der
nur einen Funken finanz- und wirtschaftspolitisches Grundverständnis
hat“, so der freiheitliche Finanzsprecher.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Am 21.3 2025 ist es zu mehr als einer Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse gekommen. Das hatten wir zuletzt im März 2020 und dies, obwohl die Indexb...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas