Rimini Street führt Rimini Manage™ für Workday ein

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.03.2025, 14605 Zeichen

Rimini Street, Inc. (Nasdaq: RMNI), ein globaler Anbieter von End-to-End-Support- und Innovationslösungen für Unternehmenssoftware und der führende Drittanbieter von Support für Oracle-, SAP- und VMware-Software, gab heute bekannt, dass das Unternehmen nun ein Workday Application Management Services (AMS)-Partner ist und seine Rimini Manage™ for Workday-Services Rimini Manage™ for Workday-Services mit sofortiger Verfügbarkeit eingeführt hat.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250327162038/de/

Rimini Street Launches Rimini Manage™ for Workday

Rimini Street Launches Rimini Manage™ for Workday

Nahtloser Workday-Betrieb, verbesserte Geschäftsergebnisse

Rimini Manage for Workday erleichtert den reibungslosen täglichen Betrieb von Workday Financial Management, Workday Human Capital Management (HCM) und Workday Adaptive Planning und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Geschäfte effizienter zu führen, die Betriebskosten besser zu verwalten, die Rentabilität zu steigern, Wachstum zu ermöglichen und größere Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Mit Rimini Manage for Workday kann sich die IT-Abteilung eines Kunden stärker auf die Implementierung neuer Funktionen konzentrieren, um den Wert ihrer Workday-Investition weiter zu steigern, und die Aufmerksamkeit, Zeit und das Budget ihres Teams strategisch auf kritische Innovationsinitiativen wie KI, Workflow und Automatisierung im Unternehmen verlagern, um das Potenzial und die Leistung ihrer internen Talente zu maximieren.

Rimini Manage for Workday: Experten-Anwendungsmanagement

Rimini Street bietet Workday-Kunden jetzt die volle Leistungsfähigkeit seines bewährten, mehrsprachigen, globalen Service-Delivery-Modells mit Technikern in mehr als 20 Ländern, das rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr verfügbar ist und es Kunden ermöglicht, die Anzahl der Experten je nach Bedarf ihres Unternehmens nach oben und unten zu skalieren.

„Die Rekrutierung, Einstellung und Bindung von sachkundigem Workday-Supportpersonal ist eine Herausforderung, doch die kontinuierliche und zeitnahe Verfügbarkeit von Fachwissen ist für die Unterstützung der geschäftlichen Agilität und Effizienz in Unternehmen, die auf Workday angewiesen sind, von entscheidender Bedeutung“, so Rebecca Wettemann, Principal Analyst bei Valoir. „Ein Partnerangebot wie das von Rimini Street ist absolut sinnvoll, da es den Supportaufwand für bestehende Teams reduziert und Unternehmen externes Fachwissen zur Verfügung stellt, das ihnen dabei hilft, den Wert ihrer Workday-Investition zu maximieren.“

„Die Aufnahme von Rimini Street als Workday AMS-Partner wird unserer Community wertvolle neue Möglichkeiten zur Optimierung ihrer Workday-Umgebungen bieten“, sagte Rogerio Almeida, Group Vice President, Global Partner Sales, Workday. „Ihre nachgewiesene Expertise bei der Bereitstellung eines hervorragenden Service und der Unterstützung von Kunden bei der Maximierung ihrer IT-Investitionen wird Workday-Kunden, die sich für eine Zusammenarbeit mit ihnen entscheiden, zu mehr Effizienz und einer höheren Wertschöpfung aus ihren Implementierungen verhelfen.“

„Als globales Unternehmen, das auch Workday-Lösungen einsetzt, freut sich Rimini Street, anderen Organisationen unseren äußerst reaktionsschnellen, bewährten Support und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Damit bieten wir eine Alternative zu den komplexen Abläufen bei der direkten Verwaltung von Workday-Fachpersonal und ermöglichen eine erhebliche Kosteneffizienz und eine größere betriebliche Hebelwirkung aus ihrer Workday-Investition“, sagte Seth Ravin, CEO von Rimini Street. „Heute betreuen wir mehr als 300 Kunden, die ebenfalls Workday nutzen, und haben Workday-Kunden mit einer Vielzahl von Anforderungen unterstützt. Mit der Einführung von Rimini Manage for Workday können Kunden mit ihren Workday-Investitionen bessere Geschäftsergebnisse erzielen.“

Zusätzlich zu seinen Dienstleistungen für Workday bietet Rimini Street auch ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen zur Unterstützung, Optimierung und Umgestaltung von Organisationen innerhalb bestehender Budgets an, wobei die einzigartige und bewährte Rimini-Smart-Path™-Methode zum Einsatz kommt.

Erfahren Sie hier mehr über die Dienstleistungen von Rimini Street und nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um einen Rimini Smart-Path-Workshop zu vereinbaren, der von den erfahrenen regionalen CTOs von Rimini Street in Ihrer Zeitzone geleitet wird.

Über Rimini Street, Inc.

Rimini Street, Inc. (Nasdaq: RMNI), ein Russell 2000®-Unternehmen, ist ein globaler Anbieter von End-to-End-Support- und Innovationslösungen für Unternehmenssoftware und der führende Drittanbieter von Support für Oracle-, SAP- und VMware-Software. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio einheitlicher Lösungen zum Ausführen, Verwalten, Unterstützen, Anpassen, Konfigurieren, Verbinden, Schützen, Überwachen und Optimieren von Unternehmensanwendungs-, Datenbank- und Technologiesoftware. Dafür hat das Unternehmen Tausende von Verträgen mit Fortune Global 100- und Fortune 500-Unternehmen, mittelständischen Unternehmen sowie öffentlichen und staatlichen Organisationen abgeschlossen, die sich für Rimini Street als ihren vertrauenswürdigen, bewährten Anbieter für geschäftskritische Unternehmenssoftware entschieden haben. So haben sie bessere Betriebsergebnisse erzielt, Milliarden von US-Dollar eingespart und Investitionen in KI und andere Innovationen finanziert.

Mehr erfahren Sie unter www.riministreet.com, und verbinden Sie sich mit Rimini Street auf X, Facebook, Instagram und LinkedIn.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen beziehen sich nicht auf historische Fakten, sondern sind zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen werden in der Regel von Wörtern wie „antizipieren“, „glauben“, „fortsetzen“, „könnten“, „derzeit“, „schätzen“, „erwarten“, „prognostizieren“, „zukünftig“, „beabsichtigen“, „können“,„dürften“, „Ausblick“, „Plan“ „möglich“, „Ziel“, „Potenzial“, „vorhersagen“, „projizieren“, „scheinen“ „versuchen“, „sollten“, „werden“, „würden“ oder ähnliche Wörter, Phrasen oder Ausdrücke. Diese zukunftsgerichteten Aussagen enthalten, beschränken sich jedoch nicht auf, Aussagen zu unseren Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Ereignisse, zukünftiger Chancen, globaler Expansion sowie anderer Wachstumsinitiativen und unserer Investitionen in derartige Initiativen. Diese Aussagen basieren auf verschiedenen Annahmen und auf den derzeitigen Erwartungen der Geschäftsführung. Sie stellen weder Vorhersagen der tatsächlichen Leistung dar, noch handelt es sich bei diesen Aussagen um historische Fakten. Diese Aussagen sind mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten in Bezug auf das Geschäft von Rimini Street behaftet, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich abweichen. Zu diesen Risiken und Unwägbarkeiten gehören unter anderem ungünstige Entwicklungen und Aufwendungen im Zusammenhang mit der Verteidigung anhängiger Rechtsstreitigkeiten oder neuer Rechtsstreitigkeiten, einschließlich der Entscheidung über anhängige Berufungsanträge und neuer Klagen, sowie alle etwaigen zusätzlichen Kosten, die durch die Einhaltung einer gerichtlichen Verfügung im Zusammenhang mit dem Rechtsstreit Rimini II entstehen, sowie die Auswirkungen auf die Einnahmen und Kosten zukünftiger Zeiträume im Zusammenhang mit diesen Bemühungen; Veränderungen des Geschäftsumfelds, in dem Rimini Street tätig ist, einschließlich der Auswirkungen von makroökonomischen Trends und Wechselkursschwankungen, sowie allgemeine finanzielle, wirtschaftliche, regulatorische und politische Bedingungen, die sich auf die Branche, in der wir tätig sind, sowie auf die Branchen, in denen unsere Kunden tätig sind, auswirken; die Entwicklung der Unternehmenssoftware-Management- und Support-Landschaft sowie unsere Fähigkeit, Kunden zu gewinnen, zu halten und unseren Kundenstamm weiter auszubauen; der starke Wettbewerb in der Software-Support-Branche; die Akzeptanz unseres erweiterten Produkt- und Dienstleistungsportfolios durch die Kunden sowie Produkte und Dienstleistungen, die wir in Zukunft einführen möchten; unsere Erwartungen hinsichtlich neuer Produktangebote, Partnerschaften und Allianzprogramme, unter anderem unsere Partnerschaft mit ServiceNow; unsere Fähigkeit, unseren Umsatz zu steigern und den Umsatz genau zu prognostizieren, sowie die Ergebnisse aller Bemühungen zur Kostenkontrolle im Hinblick auf die aktuellen Umsatzerwartungen und die Erweiterung unseres Angebots; die erwarteten Auswirkungen des Personalabbaus im letzten und im laufenden Geschäftsjahr und die damit verbundenen Umstrukturierungskosten; Schätzungen unseres gesamten adressierbaren Marktes sowie Kundenerwartungen in Bezug auf Einsparungen durch die Nutzung anderer Anbieter; Schwankungen hinsichtlich des zeitlichen Ablaufs unseres Verkaufszyklus, Risiken im Zusammenhang mit den Kundenbindungsraten, darunter unsere Fähigkeit, Kundenbindungsraten genau vorherzusagen, der Verlust eines oder mehrerer Mitglieder unseres Managementteams, unsere Fähigkeit, zusätzliches qualifiziertes Personal, darunter Vertriebspersonal, anzuwerben und zu halten, und Schlüsselpersonal zu halten, unser Geschäftsplan, unsere Fähigkeit, in Zukunft Wachstum zu erzielen, und unsere Fähigkeit, Rentabilität zu erreichen und aufrechtzuerhalten; unsere Pläne, das Angebot von Dienstleistungen für Oracle PeopleSoft-Produkte zurückzufahren, was durch ausstehende Entscheidungen im Rimini II-Rechtsstreit beeinflusst werden könnte; die Volatilität unseres Aktienkurses und die damit verbundene Einhaltung der Börsenvorschriften, die Notwendigkeit und Fähigkeit unseres Unternehmens, Eigen- oder Fremdkapital zu günstigen Bedingungen zu beschaffen, und unsere Fähigkeit, Cashflows aus dem operativen Geschäft zu generieren, um zur Finanzierung höherer Investitionen in unsere Wachstumsinitiativen beizutragen, sowie Risiken im Zusammenhang mit globalen Geschäftstätigkeiten; unsere Fähigkeit, unbefugten Zugriff auf unsere IT-Systeme und andere Bedrohungen im Bereich der Cybersicherheit zu verhindern; jegliche Mängel im Zusammenhang mit Technologien der generativen künstlichen Intelligenz (KI), die möglicherweise von uns oder unseren Drittanbietern und Dienstleistern eingesetzt werden; unsere Fähigkeit, die vertraulichen Informationen unserer Mitarbeiter und Kunden zu schützen und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten; unsere Fähigkeit, ein effektives internes Kontrollsystem für die Finanzberichterstattung aufrechtzuerhalten; unsere Fähigkeit, unsere Marke und unser geistiges Eigentum zu erhalten, zu schützen und zu stärken; Änderungen von Gesetzen und Vorschriften, darunter Änderungen von Steuergesetzen oder nachteilige Ergebnisse von eingenommenen Steuerpositionen, Zollkosten (einschließlich Zollentlastungen oder der Möglichkeit, Zölle zu mindern, insbesondere im Hinblick auf die vorgeschlagenen Richtlinien der neuen Präsidialverwaltung), ein Versäumnis unsererseits, angemessene Steuerrücklagen zu bilden, oder unsere Fähigkeit, Vorteile aus unseren Nettobetriebsverlusten zu realisieren; negative Auswirkungen von Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten (Environmental, Social and Governance, ESG) auf unseren Ruf oder unser Geschäft sowie die Tatsache, dass unser Unternehmen durch die Berichterstattung über derartige Aspekte zusätzlichen Kosten oder Risiken ausgesetzt ist; unsere Fähigkeit, unseren guten Ruf bei der Regierung der Vereinigten Staaten und internationalen Regierungen zu wahren und neue Verträge mit staatlichen Stellen/Behörden abzuschließen; unsere laufenden Schuldendienstverpflichtungen im Rahmen unserer Kreditfazilität sowie finanzielle und betriebliche Auflagen für unser Unternehmen und damit verbundene Zinsrisiken, darunter auch Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit dem Übergang zu SOFR oder anderen Referenzzinssätzen; die Frage, ob unsere Barmittel und Barmitteläquivalente ausreichen, um unseren Liquiditätsbedarf zu decken; die Höhe und der Zeitpunkt etwaiger Rückkäufe im Rahmen unseres Aktienrückkaufprogramms und unsere Fähigkeit, den Wert für die Aktionäre durch ein solches Programm zu steigern; die Frage nach dem langfristigen Wert der Aktien von Rimini Street; Katastrophen, die unser Geschäft oder das unserer Kunden beeinträchtigen; sowie die Risiken, die unter der Überschrift „Risikofaktoren“ im Jahresbericht von Rimini Street auf Formular 10-K, der am 27. Februar 2025 eingereicht wurde, aufgeführt sind und von Zeit zu Zeit durch zukünftige Jahresberichte von Rimini Street auf Formular 10-K, Quartalsberichte auf Formular 10-Q, aktuelle Berichte auf Formular 8-K und andere Einreichungen von Rimini Street bei der Securities and Exchange Commission aktualisiert werden. Ferner geben zukunftsgerichtete Aussagen die Erwartungen, Pläne oder Prognosen von Rimini Street in Bezug auf zukünftige Ereignisse und Ansichten zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung wieder. Rimini Street rechnet damit, dass zukünftige Ereignisse und Entwicklungen dazu führen können, dass sich die Einschätzungen von Rimini Street ändern. Obgleich Rimini Street sich zu einem späteren Zeitpunkt zur Aktualisierung dieser zukunftsgerichteten Aussagen entschließen kann, lehnt Rimini Street ausdrücklich jegliche Verpflichtung ab, dies zu tun, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sollten nicht als Darstellung der Einschätzungen von Rimini Street zu einem späteren Zeitpunkt als dem Datum dieser Pressemitteilung angesehen werden.

© 2025 Rimini Street, Inc. Alle Rechte vorbehalten. „Rimini Street“ ist eine eingetragene Marke von Rimini Street, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern, und Rimini Street, das Rimini Street-Logo und Kombinationen davon sowie andere mit TM gekennzeichnete Marken sind Marken von Rimini Street, Inc. Alle anderen Marken bleiben Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, und sofern nicht anders angegeben, behauptet Rimini Street keine Zugehörigkeit, Billigung oder Verbindung mit einem solchen Markeninhaber oder anderen hier genannten Unternehmen.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich




 

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event BASF
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: AT&S 0.5%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.32%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Wienerberger(1), SBO(1), voestalpine(1)
    BSN MA-Event DO&CO
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.85%, Rutsch der Stunde: Andritz -6.47%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Andritz(1), Bawag(1), Erste Group(1)
    BSN MA-Event Andritz
    BSN MA-Event Andritz

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Pr...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Rimini Street führt Rimini Manage™ für Workday ein


    28.03.2025, 14605 Zeichen

    Rimini Street, Inc. (Nasdaq: RMNI), ein globaler Anbieter von End-to-End-Support- und Innovationslösungen für Unternehmenssoftware und der führende Drittanbieter von Support für Oracle-, SAP- und VMware-Software, gab heute bekannt, dass das Unternehmen nun ein Workday Application Management Services (AMS)-Partner ist und seine Rimini Manage™ for Workday-Services Rimini Manage™ for Workday-Services mit sofortiger Verfügbarkeit eingeführt hat.

    Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250327162038/de/

    Rimini Street Launches Rimini Manage™ for Workday

    Rimini Street Launches Rimini Manage™ for Workday

    Nahtloser Workday-Betrieb, verbesserte Geschäftsergebnisse

    Rimini Manage for Workday erleichtert den reibungslosen täglichen Betrieb von Workday Financial Management, Workday Human Capital Management (HCM) und Workday Adaptive Planning und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Geschäfte effizienter zu führen, die Betriebskosten besser zu verwalten, die Rentabilität zu steigern, Wachstum zu ermöglichen und größere Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

    Mit Rimini Manage for Workday kann sich die IT-Abteilung eines Kunden stärker auf die Implementierung neuer Funktionen konzentrieren, um den Wert ihrer Workday-Investition weiter zu steigern, und die Aufmerksamkeit, Zeit und das Budget ihres Teams strategisch auf kritische Innovationsinitiativen wie KI, Workflow und Automatisierung im Unternehmen verlagern, um das Potenzial und die Leistung ihrer internen Talente zu maximieren.

    Rimini Manage for Workday: Experten-Anwendungsmanagement

    Rimini Street bietet Workday-Kunden jetzt die volle Leistungsfähigkeit seines bewährten, mehrsprachigen, globalen Service-Delivery-Modells mit Technikern in mehr als 20 Ländern, das rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr verfügbar ist und es Kunden ermöglicht, die Anzahl der Experten je nach Bedarf ihres Unternehmens nach oben und unten zu skalieren.

    „Die Rekrutierung, Einstellung und Bindung von sachkundigem Workday-Supportpersonal ist eine Herausforderung, doch die kontinuierliche und zeitnahe Verfügbarkeit von Fachwissen ist für die Unterstützung der geschäftlichen Agilität und Effizienz in Unternehmen, die auf Workday angewiesen sind, von entscheidender Bedeutung“, so Rebecca Wettemann, Principal Analyst bei Valoir. „Ein Partnerangebot wie das von Rimini Street ist absolut sinnvoll, da es den Supportaufwand für bestehende Teams reduziert und Unternehmen externes Fachwissen zur Verfügung stellt, das ihnen dabei hilft, den Wert ihrer Workday-Investition zu maximieren.“

    „Die Aufnahme von Rimini Street als Workday AMS-Partner wird unserer Community wertvolle neue Möglichkeiten zur Optimierung ihrer Workday-Umgebungen bieten“, sagte Rogerio Almeida, Group Vice President, Global Partner Sales, Workday. „Ihre nachgewiesene Expertise bei der Bereitstellung eines hervorragenden Service und der Unterstützung von Kunden bei der Maximierung ihrer IT-Investitionen wird Workday-Kunden, die sich für eine Zusammenarbeit mit ihnen entscheiden, zu mehr Effizienz und einer höheren Wertschöpfung aus ihren Implementierungen verhelfen.“

    „Als globales Unternehmen, das auch Workday-Lösungen einsetzt, freut sich Rimini Street, anderen Organisationen unseren äußerst reaktionsschnellen, bewährten Support und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Damit bieten wir eine Alternative zu den komplexen Abläufen bei der direkten Verwaltung von Workday-Fachpersonal und ermöglichen eine erhebliche Kosteneffizienz und eine größere betriebliche Hebelwirkung aus ihrer Workday-Investition“, sagte Seth Ravin, CEO von Rimini Street. „Heute betreuen wir mehr als 300 Kunden, die ebenfalls Workday nutzen, und haben Workday-Kunden mit einer Vielzahl von Anforderungen unterstützt. Mit der Einführung von Rimini Manage for Workday können Kunden mit ihren Workday-Investitionen bessere Geschäftsergebnisse erzielen.“

    Zusätzlich zu seinen Dienstleistungen für Workday bietet Rimini Street auch ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen zur Unterstützung, Optimierung und Umgestaltung von Organisationen innerhalb bestehender Budgets an, wobei die einzigartige und bewährte Rimini-Smart-Path™-Methode zum Einsatz kommt.

    Erfahren Sie hier mehr über die Dienstleistungen von Rimini Street und nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um einen Rimini Smart-Path-Workshop zu vereinbaren, der von den erfahrenen regionalen CTOs von Rimini Street in Ihrer Zeitzone geleitet wird.

    Über Rimini Street, Inc.

    Rimini Street, Inc. (Nasdaq: RMNI), ein Russell 2000®-Unternehmen, ist ein globaler Anbieter von End-to-End-Support- und Innovationslösungen für Unternehmenssoftware und der führende Drittanbieter von Support für Oracle-, SAP- und VMware-Software. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio einheitlicher Lösungen zum Ausführen, Verwalten, Unterstützen, Anpassen, Konfigurieren, Verbinden, Schützen, Überwachen und Optimieren von Unternehmensanwendungs-, Datenbank- und Technologiesoftware. Dafür hat das Unternehmen Tausende von Verträgen mit Fortune Global 100- und Fortune 500-Unternehmen, mittelständischen Unternehmen sowie öffentlichen und staatlichen Organisationen abgeschlossen, die sich für Rimini Street als ihren vertrauenswürdigen, bewährten Anbieter für geschäftskritische Unternehmenssoftware entschieden haben. So haben sie bessere Betriebsergebnisse erzielt, Milliarden von US-Dollar eingespart und Investitionen in KI und andere Innovationen finanziert.

    Mehr erfahren Sie unter www.riministreet.com, und verbinden Sie sich mit Rimini Street auf X, Facebook, Instagram und LinkedIn.

    Zukunftsgerichtete Aussagen

    Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen beziehen sich nicht auf historische Fakten, sondern sind zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen werden in der Regel von Wörtern wie „antizipieren“, „glauben“, „fortsetzen“, „könnten“, „derzeit“, „schätzen“, „erwarten“, „prognostizieren“, „zukünftig“, „beabsichtigen“, „können“,„dürften“, „Ausblick“, „Plan“ „möglich“, „Ziel“, „Potenzial“, „vorhersagen“, „projizieren“, „scheinen“ „versuchen“, „sollten“, „werden“, „würden“ oder ähnliche Wörter, Phrasen oder Ausdrücke. Diese zukunftsgerichteten Aussagen enthalten, beschränken sich jedoch nicht auf, Aussagen zu unseren Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Ereignisse, zukünftiger Chancen, globaler Expansion sowie anderer Wachstumsinitiativen und unserer Investitionen in derartige Initiativen. Diese Aussagen basieren auf verschiedenen Annahmen und auf den derzeitigen Erwartungen der Geschäftsführung. Sie stellen weder Vorhersagen der tatsächlichen Leistung dar, noch handelt es sich bei diesen Aussagen um historische Fakten. Diese Aussagen sind mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten in Bezug auf das Geschäft von Rimini Street behaftet, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich abweichen. Zu diesen Risiken und Unwägbarkeiten gehören unter anderem ungünstige Entwicklungen und Aufwendungen im Zusammenhang mit der Verteidigung anhängiger Rechtsstreitigkeiten oder neuer Rechtsstreitigkeiten, einschließlich der Entscheidung über anhängige Berufungsanträge und neuer Klagen, sowie alle etwaigen zusätzlichen Kosten, die durch die Einhaltung einer gerichtlichen Verfügung im Zusammenhang mit dem Rechtsstreit Rimini II entstehen, sowie die Auswirkungen auf die Einnahmen und Kosten zukünftiger Zeiträume im Zusammenhang mit diesen Bemühungen; Veränderungen des Geschäftsumfelds, in dem Rimini Street tätig ist, einschließlich der Auswirkungen von makroökonomischen Trends und Wechselkursschwankungen, sowie allgemeine finanzielle, wirtschaftliche, regulatorische und politische Bedingungen, die sich auf die Branche, in der wir tätig sind, sowie auf die Branchen, in denen unsere Kunden tätig sind, auswirken; die Entwicklung der Unternehmenssoftware-Management- und Support-Landschaft sowie unsere Fähigkeit, Kunden zu gewinnen, zu halten und unseren Kundenstamm weiter auszubauen; der starke Wettbewerb in der Software-Support-Branche; die Akzeptanz unseres erweiterten Produkt- und Dienstleistungsportfolios durch die Kunden sowie Produkte und Dienstleistungen, die wir in Zukunft einführen möchten; unsere Erwartungen hinsichtlich neuer Produktangebote, Partnerschaften und Allianzprogramme, unter anderem unsere Partnerschaft mit ServiceNow; unsere Fähigkeit, unseren Umsatz zu steigern und den Umsatz genau zu prognostizieren, sowie die Ergebnisse aller Bemühungen zur Kostenkontrolle im Hinblick auf die aktuellen Umsatzerwartungen und die Erweiterung unseres Angebots; die erwarteten Auswirkungen des Personalabbaus im letzten und im laufenden Geschäftsjahr und die damit verbundenen Umstrukturierungskosten; Schätzungen unseres gesamten adressierbaren Marktes sowie Kundenerwartungen in Bezug auf Einsparungen durch die Nutzung anderer Anbieter; Schwankungen hinsichtlich des zeitlichen Ablaufs unseres Verkaufszyklus, Risiken im Zusammenhang mit den Kundenbindungsraten, darunter unsere Fähigkeit, Kundenbindungsraten genau vorherzusagen, der Verlust eines oder mehrerer Mitglieder unseres Managementteams, unsere Fähigkeit, zusätzliches qualifiziertes Personal, darunter Vertriebspersonal, anzuwerben und zu halten, und Schlüsselpersonal zu halten, unser Geschäftsplan, unsere Fähigkeit, in Zukunft Wachstum zu erzielen, und unsere Fähigkeit, Rentabilität zu erreichen und aufrechtzuerhalten; unsere Pläne, das Angebot von Dienstleistungen für Oracle PeopleSoft-Produkte zurückzufahren, was durch ausstehende Entscheidungen im Rimini II-Rechtsstreit beeinflusst werden könnte; die Volatilität unseres Aktienkurses und die damit verbundene Einhaltung der Börsenvorschriften, die Notwendigkeit und Fähigkeit unseres Unternehmens, Eigen- oder Fremdkapital zu günstigen Bedingungen zu beschaffen, und unsere Fähigkeit, Cashflows aus dem operativen Geschäft zu generieren, um zur Finanzierung höherer Investitionen in unsere Wachstumsinitiativen beizutragen, sowie Risiken im Zusammenhang mit globalen Geschäftstätigkeiten; unsere Fähigkeit, unbefugten Zugriff auf unsere IT-Systeme und andere Bedrohungen im Bereich der Cybersicherheit zu verhindern; jegliche Mängel im Zusammenhang mit Technologien der generativen künstlichen Intelligenz (KI), die möglicherweise von uns oder unseren Drittanbietern und Dienstleistern eingesetzt werden; unsere Fähigkeit, die vertraulichen Informationen unserer Mitarbeiter und Kunden zu schützen und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten; unsere Fähigkeit, ein effektives internes Kontrollsystem für die Finanzberichterstattung aufrechtzuerhalten; unsere Fähigkeit, unsere Marke und unser geistiges Eigentum zu erhalten, zu schützen und zu stärken; Änderungen von Gesetzen und Vorschriften, darunter Änderungen von Steuergesetzen oder nachteilige Ergebnisse von eingenommenen Steuerpositionen, Zollkosten (einschließlich Zollentlastungen oder der Möglichkeit, Zölle zu mindern, insbesondere im Hinblick auf die vorgeschlagenen Richtlinien der neuen Präsidialverwaltung), ein Versäumnis unsererseits, angemessene Steuerrücklagen zu bilden, oder unsere Fähigkeit, Vorteile aus unseren Nettobetriebsverlusten zu realisieren; negative Auswirkungen von Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten (Environmental, Social and Governance, ESG) auf unseren Ruf oder unser Geschäft sowie die Tatsache, dass unser Unternehmen durch die Berichterstattung über derartige Aspekte zusätzlichen Kosten oder Risiken ausgesetzt ist; unsere Fähigkeit, unseren guten Ruf bei der Regierung der Vereinigten Staaten und internationalen Regierungen zu wahren und neue Verträge mit staatlichen Stellen/Behörden abzuschließen; unsere laufenden Schuldendienstverpflichtungen im Rahmen unserer Kreditfazilität sowie finanzielle und betriebliche Auflagen für unser Unternehmen und damit verbundene Zinsrisiken, darunter auch Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit dem Übergang zu SOFR oder anderen Referenzzinssätzen; die Frage, ob unsere Barmittel und Barmitteläquivalente ausreichen, um unseren Liquiditätsbedarf zu decken; die Höhe und der Zeitpunkt etwaiger Rückkäufe im Rahmen unseres Aktienrückkaufprogramms und unsere Fähigkeit, den Wert für die Aktionäre durch ein solches Programm zu steigern; die Frage nach dem langfristigen Wert der Aktien von Rimini Street; Katastrophen, die unser Geschäft oder das unserer Kunden beeinträchtigen; sowie die Risiken, die unter der Überschrift „Risikofaktoren“ im Jahresbericht von Rimini Street auf Formular 10-K, der am 27. Februar 2025 eingereicht wurde, aufgeführt sind und von Zeit zu Zeit durch zukünftige Jahresberichte von Rimini Street auf Formular 10-K, Quartalsberichte auf Formular 10-Q, aktuelle Berichte auf Formular 8-K und andere Einreichungen von Rimini Street bei der Securities and Exchange Commission aktualisiert werden. Ferner geben zukunftsgerichtete Aussagen die Erwartungen, Pläne oder Prognosen von Rimini Street in Bezug auf zukünftige Ereignisse und Ansichten zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung wieder. Rimini Street rechnet damit, dass zukünftige Ereignisse und Entwicklungen dazu führen können, dass sich die Einschätzungen von Rimini Street ändern. Obgleich Rimini Street sich zu einem späteren Zeitpunkt zur Aktualisierung dieser zukunftsgerichteten Aussagen entschließen kann, lehnt Rimini Street ausdrücklich jegliche Verpflichtung ab, dies zu tun, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sollten nicht als Darstellung der Einschätzungen von Rimini Street zu einem späteren Zeitpunkt als dem Datum dieser Pressemitteilung angesehen werden.

    © 2025 Rimini Street, Inc. Alle Rechte vorbehalten. „Rimini Street“ ist eine eingetragene Marke von Rimini Street, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern, und Rimini Street, das Rimini Street-Logo und Kombinationen davon sowie andere mit TM gekennzeichnete Marken sind Marken von Rimini Street, Inc. Alle anderen Marken bleiben Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, und sofern nicht anders angegeben, behauptet Rimini Street keine Zugehörigkeit, Billigung oder Verbindung mit einem solchen Markeninhaber oder anderen hier genannten Unternehmen.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Societe Generale
    Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event BASF
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: AT&S 0.5%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.32%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Wienerberger(1), SBO(1), voestalpine(1)
      BSN MA-Event DO&CO
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.85%, Rutsch der Stunde: Andritz -6.47%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Andritz(1), Bawag(1), Erste Group(1)
      BSN MA-Event Andritz
      BSN MA-Event Andritz

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Pr...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      h