ORS launcht neue TV-as-a-Service-Plattform „Austrostream”

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.03.2025, 4991 Zeichen

Wien, 25. März 2025 (OTS) - Erstmalige Live-Präsentation der innovativen White-Label-TV-Lösung auf der CableTech-Fachtagung für Kabel-TV-Betreiber:innen in Judenburg am 26. und 27. März - Innsbrucker Kommunalbetriebe neuer Kunde.
Die ORS Group treibt den Ausbau ihres Streaming-Geschäfts weiter voran und stellt mit „Austrostream“ eine hochmoderne TV-as-a-Service- Plattform vor. Diese ermöglicht Netz- und Plattformbetreiber:innen, ohne großen technischen oder finanziellen Aufwand ein eigenes TV- Angebot unter ihrer Marke bereitzustellen. Ein neues Beispiel dafür ist die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB). Der regionale Infrastrukturdienstleister setzt auf die zukunftssichere und innovative Streaming-Lösung der ORS Group und ersetzt ihr bestehendes FiberTV-Angebot.
Zwtl.: Maßgeschneiderte White-Label-TV-Lösung für maximale Flexibilität
„Austrostream“ überzeugt durch eine flexible Komplettlösung, die speziell auf die Bedürfnisse von Netzbetreiber:innen und Unternehmen zugeschnitten ist. Sie bietet eine einheitliche Markenpräsenz, ohne dass hohe Investitionskosten oder Eigenentwicklungen erforderlich sind. So können Kund:innen ihr TV-Angebot effizient auf den Markt bringen und sich dabei auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Alle technischen und operativen Prozesse, von der Content-Administration über das Storefront-Management bis hin zum technischen Support, können von der ORS Group übernommen werden.
Die ORS-Plattform setzt auf modernste Technologien und starke Partner, um Skalierbarkeit und höchste Stabilität zu garantieren. Selbst bei hohen Zugriffszahlen, etwa während eines großen Sportereignisses, bietet sie eine durchgehend hohe Qualität auf Broadcast-Niveau. Ein zentraler Bestandteil von Austrostream ist die starke Markenpräsenz durch individuelle Branding-Optionen. Die Plattform ermöglicht es B2B-Kund:innen, ihre Marke prominent zu präsentieren und beliebte Apps wie Netflix und Disney+ nahtlos in ihr eigenes Ökosystem zu integrieren - ohne dass die Markenidentität beeinträchtigt wird. KI-basierte Content-Empfehlungen sorgen zudem dafür, dass Nutzer:innen stets passende Inhalte entdecken und somit langfristig an die Plattform gebunden werden.
„Austrostream“ überzeugt weiters mit einem durchdachten UX- Design, das eine klare, strukturierte Menüführung umfasst und so eine einfache Navigation für Nutzer:innen ermöglicht. Inhalte lassen sich so mit wenigen Klicks finden.
„Die Erweiterung unseres Portfolios mit „Austrostream“ ist ein wichtiger Meilenstein für uns. Unser Ziel ist es, Netz- bzw. Plattformbetreiberinnen und Betreibern die Möglichkeit zu bieten, mit minimalem Aufwand unter ihrer eigenen Marke ein attraktives, hochwertiges und modernes TV-Angebot zu realisieren und damit Kundenwachstum zu generieren", so Thomas Langsenlehner, Chief Customer Officer der ORS Group.
Zwtl.: IKB neuer Kunde
Zum Launch von „Austrostream“ kann die ORS Group auch gleich einen weiteren Kunden vermelden. Die Innsbrucker Kommunalbetriebe, führender Infrastrukturdienstleister in der Region Innsbruck mit Angeboten und Services rund um Strom, Wasser, Wärme, Telekommunikation und Mobilität, löst damit ihre bestehende TV- Plattform ab.
„Mit Austrostream bieten wir unseren Kundinnen und Kunden modernes Fernsehen, das sich an ihre Wünsche anpassen lässt - heute und in Zukunft. So stärken wir unsere Rolle als Anbieterin hochwertiger Services in Tirol“, sagt Thomas Stotter, Geschäftsbereichsleiter Telekommunikation bei der IKB.
Zwtl.: Live-Präsentation auf der CableTech in Judenburg
Bei der kommenden CableTech in Judenburg, einer Fachtagung für Kabel-TV-Betreiber:innen, wird die ORS Group „Austrostream“ am 26. und 27. März 2025 erstmalig präsentieren. Interessierte haben dort die Gelegenheit, die innovative Plattform live in Aktion zu erleben und sich einen ersten Eindruck von den Vorteilen und der Zukunftsfähigkeit dieses TV-as-a-Service-Angebotes zu verschaffen. Im Mittelpunkt steht dabei die gemeinsame Präsentation von ORS und ORF ON zum Thema „Die Zukunft von White Label TV: Innovation, Skalierbarkeit und Wachstum mit Austrostream“.
Für weitere Informationen: www.austrostream.at
Über die IKB AG
Die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) ist der führende Infrastrukturdienstleister in der Region Innsbruck und versorgt ihre Kunden mit Strom, Wasser, Wärme, Telekommunikation und Mobilität. Als innovatives Unternehmen setzt die IKB auf zukunftsweisende Technologien und nachhaltige Lösungen. Mit ihrem umfassenden Angebot an, darunter Internet, Telefonie und TV, zählt die IKB zu den wichtigsten Kommunikationsdienstleistern in Tirol. Für weitere Informationen: https://www.ikb.at/
Über die ORS Group
Die ORS garantiert Content-Anbietern die Übertragung von Audio- bzw. audiovisuellen Angeboten via Terrestrik, Satellit und Kabel sowie auch IP Services und Streaming Lösungen. Unter der Marke „simpliTV“ betreibt die ORS comm selbst eine TV-Plattform, die TV- Konsumenten via Antenne, SAT und Streaming zur Verfügung steht.
Für weitere Informationen: www.ors.at



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1), Bawag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), voestalpine(1), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), RBI(1), SBO(1), Uniqa(1), VIG(1), CA Immo(1), EVN(1), Verbund(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Stakeholder des Wiener Kapitalmarkts optimistisch bzgl. Support durch neue Regierung

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Die Stakeholder des Österreichischen Kapitalmarkts erhoffen sich Chancen bei der neuen Regierung, auf meine Frage antworteten Georg Knill (IV) und Christo...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    ORS launcht neue TV-as-a-Service-Plattform „Austrostream”


    25.03.2025, 4991 Zeichen

    Wien, 25. März 2025 (OTS) - Erstmalige Live-Präsentation der innovativen White-Label-TV-Lösung auf der CableTech-Fachtagung für Kabel-TV-Betreiber:innen in Judenburg am 26. und 27. März - Innsbrucker Kommunalbetriebe neuer Kunde.
    Die ORS Group treibt den Ausbau ihres Streaming-Geschäfts weiter voran und stellt mit „Austrostream“ eine hochmoderne TV-as-a-Service- Plattform vor. Diese ermöglicht Netz- und Plattformbetreiber:innen, ohne großen technischen oder finanziellen Aufwand ein eigenes TV- Angebot unter ihrer Marke bereitzustellen. Ein neues Beispiel dafür ist die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB). Der regionale Infrastrukturdienstleister setzt auf die zukunftssichere und innovative Streaming-Lösung der ORS Group und ersetzt ihr bestehendes FiberTV-Angebot.
    Zwtl.: Maßgeschneiderte White-Label-TV-Lösung für maximale Flexibilität
    „Austrostream“ überzeugt durch eine flexible Komplettlösung, die speziell auf die Bedürfnisse von Netzbetreiber:innen und Unternehmen zugeschnitten ist. Sie bietet eine einheitliche Markenpräsenz, ohne dass hohe Investitionskosten oder Eigenentwicklungen erforderlich sind. So können Kund:innen ihr TV-Angebot effizient auf den Markt bringen und sich dabei auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Alle technischen und operativen Prozesse, von der Content-Administration über das Storefront-Management bis hin zum technischen Support, können von der ORS Group übernommen werden.
    Die ORS-Plattform setzt auf modernste Technologien und starke Partner, um Skalierbarkeit und höchste Stabilität zu garantieren. Selbst bei hohen Zugriffszahlen, etwa während eines großen Sportereignisses, bietet sie eine durchgehend hohe Qualität auf Broadcast-Niveau. Ein zentraler Bestandteil von Austrostream ist die starke Markenpräsenz durch individuelle Branding-Optionen. Die Plattform ermöglicht es B2B-Kund:innen, ihre Marke prominent zu präsentieren und beliebte Apps wie Netflix und Disney+ nahtlos in ihr eigenes Ökosystem zu integrieren - ohne dass die Markenidentität beeinträchtigt wird. KI-basierte Content-Empfehlungen sorgen zudem dafür, dass Nutzer:innen stets passende Inhalte entdecken und somit langfristig an die Plattform gebunden werden.
    „Austrostream“ überzeugt weiters mit einem durchdachten UX- Design, das eine klare, strukturierte Menüführung umfasst und so eine einfache Navigation für Nutzer:innen ermöglicht. Inhalte lassen sich so mit wenigen Klicks finden.
    „Die Erweiterung unseres Portfolios mit „Austrostream“ ist ein wichtiger Meilenstein für uns. Unser Ziel ist es, Netz- bzw. Plattformbetreiberinnen und Betreibern die Möglichkeit zu bieten, mit minimalem Aufwand unter ihrer eigenen Marke ein attraktives, hochwertiges und modernes TV-Angebot zu realisieren und damit Kundenwachstum zu generieren", so Thomas Langsenlehner, Chief Customer Officer der ORS Group.
    Zwtl.: IKB neuer Kunde
    Zum Launch von „Austrostream“ kann die ORS Group auch gleich einen weiteren Kunden vermelden. Die Innsbrucker Kommunalbetriebe, führender Infrastrukturdienstleister in der Region Innsbruck mit Angeboten und Services rund um Strom, Wasser, Wärme, Telekommunikation und Mobilität, löst damit ihre bestehende TV- Plattform ab.
    „Mit Austrostream bieten wir unseren Kundinnen und Kunden modernes Fernsehen, das sich an ihre Wünsche anpassen lässt - heute und in Zukunft. So stärken wir unsere Rolle als Anbieterin hochwertiger Services in Tirol“, sagt Thomas Stotter, Geschäftsbereichsleiter Telekommunikation bei der IKB.
    Zwtl.: Live-Präsentation auf der CableTech in Judenburg
    Bei der kommenden CableTech in Judenburg, einer Fachtagung für Kabel-TV-Betreiber:innen, wird die ORS Group „Austrostream“ am 26. und 27. März 2025 erstmalig präsentieren. Interessierte haben dort die Gelegenheit, die innovative Plattform live in Aktion zu erleben und sich einen ersten Eindruck von den Vorteilen und der Zukunftsfähigkeit dieses TV-as-a-Service-Angebotes zu verschaffen. Im Mittelpunkt steht dabei die gemeinsame Präsentation von ORS und ORF ON zum Thema „Die Zukunft von White Label TV: Innovation, Skalierbarkeit und Wachstum mit Austrostream“.
    Für weitere Informationen: www.austrostream.at
    Über die IKB AG
    Die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) ist der führende Infrastrukturdienstleister in der Region Innsbruck und versorgt ihre Kunden mit Strom, Wasser, Wärme, Telekommunikation und Mobilität. Als innovatives Unternehmen setzt die IKB auf zukunftsweisende Technologien und nachhaltige Lösungen. Mit ihrem umfassenden Angebot an, darunter Internet, Telefonie und TV, zählt die IKB zu den wichtigsten Kommunikationsdienstleistern in Tirol. Für weitere Informationen: https://www.ikb.at/
    Über die ORS Group
    Die ORS garantiert Content-Anbietern die Übertragung von Audio- bzw. audiovisuellen Angeboten via Terrestrik, Satellit und Kabel sowie auch IP Services und Streaming Lösungen. Unter der Marke „simpliTV“ betreibt die ORS comm selbst eine TV-Plattform, die TV- Konsumenten via Antenne, SAT und Streaming zur Verfügung steht.
    Für weitere Informationen: www.ors.at



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




     

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1), Bawag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), voestalpine(1), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), RBI(1), SBO(1), Uniqa(1), VIG(1), CA Immo(1), EVN(1), Verbund(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Stakeholder des Wiener Kapitalmarkts optimistisch bzgl. Support durch neue Regierung

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Die Stakeholder des Österreichischen Kapitalmarkts erhoffen sich Chancen bei der neuen Regierung, auf meine Frage antworteten Georg Knill (IV) und Christo...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      h