20.03.2025, 3776 Zeichen
Wien (OTS) - Download detaillierte Presseunterlage | Bild -Download:
Mangoernte in
Guinea : 25 g Mangofruchtfleisch decken den Tagesbedarf eines Kindes
an Vitamin A.
2012 proklamierte die UN- Generalversammlung den 21. März zum
Internationalen Tag des Waldes . 2025 steht er unter dem Motto
„Wälder und Nahrung“. Das nimmt die in Wien beheimatete International
Union of Forest Research Organizations ( IUFRO ) als eine der
weltweit größten Forschungskooperationen zum Anlass, die Rolle der
Wälder und der Waldwissenschaft für die Ernährungssicherheit der
Menschen zu betonen.
„Die Bedeutung gesunder und artenreicher Wälder für Umwelt und
Wirtschaft kann nicht hoch genug veranschlagt werden“, sagt der
österreichische Waldexperte und Forstwirt Dr. Christoph Wildburger .
Als IUFRO Senior Advisor verweist er zunächst auf die klimaschützende
Grundfunktion der Wälder als CO2- und Wasser-Speicher . Außerdem
sichern Wälder eine abwechslungsreiche Nahrungsmittelproduktion : Sie
sind zum Beispiel unverzichtbar für bestäubende Insekten wie Bienen,
sie schützen Flüsse und Wassereinzugsgebiete und somit den Lebensraum
von Fischen. Wälder dienen auch als Lieferanten von Grünfutter für
Haustiere, Brennholz und proteinreichem Wildfleisch. Weltweit tragen
sie zum Lebensunterhalt von mehr als 5 Milliarden Menschen bei.
Zwtl.: Wissenschaft und Forschung liefern Grundlage für
evidenzbasierte Politik
IUFRO-Präsidentin Daniela Kleinschmit , Professorin für Forst-
und Umweltpolitik an der Universität Freiburg, appelliert an die
politisch und wirtschaftlich Verantwortlichen aller Länder: „
Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung bieten eine fundierte
Grundlage für Empfehlungen zum Überleben der Waldökosysteme - und
damit zur Sicherung des Wohlergehens der Menschen . Das betrifft vor
allem jene, deren Lebensgrundlagen und Nahrungsquellen durch die
Folgen von Klimawandel, Verlust der Artenvielfalt und Schädigung der
Ökosysteme unmittelbar bedroht sind.“
Seit zehn Jahren untersucht IUFRO im Auftrag der UNO den Beitrag
der Wälder zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele und
erstellt umfassende interdisziplinäre Studien im Rahmen ihres Science
-Policy Programms . Im Juni 2025 präsentiert IUFRO der
Weltöffentlichkeit einen Forschungsbericht zum Thema Wald für soziale
und wirtschaftliche Resilienz - Forests for Social and Economic
Resilience . Er bewertet die mehrdimensionalen Beziehungen zwischen
Wäldern und sozialer sowie wirtschaftlicher Resilienz.
Zwtl.: Viel mehr als Holz: Lebensmittel im Milliardenwert aus dem
Wald
Wälder liefern nicht nur Rohstoffe für die holzverarbeitende
Industrie, sondern auch Nahrungsmittel, Brennstoffe und vieles mehr.
Das bedeutet Einkommen und Arbeitsplätze , vor allem für die
schwächsten Gruppen der Gesellschaft weltweit und für Menschen, die
in Waldnähe leben. Dient das Holz aus dem eigenen Wald bäuerlichen
Betrieben und Privatpersonen in Europa als ökonomisches Standbein,
sind in anderen Weltregionen Nahrungsmittel und Brennholz aus dem
Wald von Bedeutung. Der wirtschaftliche Nutzen dieser Produkte ist
enorm. So betrug das globale Handelsvolumen mit Pinienkernen und
Waldpilzen im Jahr 2022 rund 1,8 Milliarden US-Dollar! [1] Der Zugang
zu Wildnahrung aus dem Wald sorgt auch für mehr Abwechslung am
Speiseplan und verbessert somit die Gesundheit . Umfragen in 24
tropischen Ländern ergaben, dass der Verkauf wild vorkommender
Nahrungsmittel vier Prozent der privaten Haushaltseinkommen ausmacht.
[2]
[1] The state of the world’s forests 2024. Forest-sector
innovations towards a more sustainable future. FAO, Rome, Italy.
[2] Hickey, G.M., Pouliot, M., Smith-Hall, C., Wunder, S.,
Nielsen, M.R., 2016. Quantifying the economic contribution of wild
food harvests to rural livelihoods: A global-comparative analysis.
Food Policy 62, 122-132.
Börsepeople im Podcast S18/06: Timm Rotter
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)
Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits...
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk