20.03.2025, 1825 Zeichen
Heute erhielt Venture Global für sein drittes Projekt „CP2 LNG" in Cameron Parish im US-Bundesstaat Louisiana die Genehmigung des US-Energieministeriums für den Export von Flüssigerdgas (LNG) in Nicht-FTA-Länder. Mike Sabel, CEO von Venture Global, gab folgende Erklärung ab:
„CP2 LNG ist ein wichtiges Projekt für die US-Wirtschaft, die Handelsbilanz und die globale Energiesicherheit. Wir sind der Trump-Administration dankbar für die Rückkehr zur normalen Ordnung und Regulierungssicherheit. Dies wird uns in die Lage versetzen, die US-LNG-Exporte weiter auszubauen, die von mehreren Regierungen durchgängig als im öffentlichen Interesse liegend eingestuft wurden. Damit können wir unsere Bündnispartner weltweit schon in wenigen Jahren und für die kommenden Jahrzehnte mit amerikanischem LNG versorgen.”
Anfang des Monats gab Venture Global bekannt, dass das Unternehmen den FID-Prozess (Flammenionisationsdetektor) für CP2 LNG eingeleitet hat. Bislang wurde in der ersten Phase von CP2 LNG durch 20-jährige Verkäufe und über Kaufverträge mit ExxonMobil, Chevron, JERA, New Fortress Energy, INPEX, China Gas, SEFE und EnBW veräußert. Venture Global befindet sich in aktiven Gesprächen über die verbleibende Kapazität und hat nun mit der Errichtung des Projekts außerhalb des Geländes begonnen, während es auf die Projektgenehmigungen der US-Regulierungsbehörden warten musste.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250319721110/de/
Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker