18.03.2025, 3714 Zeichen
Wien/Wiener Neudorf (OTS) - Unter dem Motto „We deliver for you“
präsentierte Toyota Material
Handling auf der LogiMAT 2025 wegweisende Lösungen für eine
effiziente, nachhaltige und zukunftssichere Materialflussgestaltung.
Im Fokus standen Elektrostapler, automatisierte Lagerlösungen und
energieeffiziente Antriebstechnologien.
Seit jeher verfolgt Toyota das Ziel, seinen Kunden
maßgeschneiderte und effiziente Lösungen zu bieten - ein Anspruch,
der tief im Toyota Produktionssystem verankert ist. Das Messe-Motto
unterstreicht diesen Anspruch und den Willen, den Wandel der
Intralogistik aktiv mitzugestalten.
Der Fokus lag auf energieeffizienten Technologien und
Anwendungen, die Nachhaltigkeit, Effizienz und Transparenz im Lager
steigern und sich dabei flexibel integrieren lassen.
Zwtl.: Gleich drei Produktneuheiten standen im Fokus:
-
Die Premiere der Traigo48-Elektro-Gegengewichtsstapler Serie
-
Die neue Generation der Niederhub-Kommissionierer Optio L-Serie
-
Für effizientes Lastenhandling im Einstiegssegment - die neuen BT
Tyro-Handhubwagen
Zwtl.: Traigo48-Serie: Leistung, Design und Effizienz
Die neuen 48-Volt-Modelle bieten herausragende Performance,
modernes Design und maximale Flexibilität für Innen- und
Außeneinsätze. Kunden können zwischen Drei- und Vierrad-Modellen mit
Tragfähigkeiten von 1,5 bis 2,0 Tonnen und Hubhöhen bis 7,5 Metern
wählen. Der Traigo_i mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie senkt
den Energieverbrauch um bis zu 18 Prozent und bietet dank seines
platzsparenden Designs zusätzlichen Fahrkomfort. Das optimierte
Fahrerarbeitsplatzkonzept sowie die vollgefederte Kabine sorgen für
mehr Ergonomie und Produktivität.
Zwtl.: Optio L-Serie: Effizientere Kommissionierung
Die neue Generation der Niederhub-Kommissionierer ermöglicht noch
effizienteres Arbeiten. Mit einer um 22 Prozent erhöhte
Plattformhubhöhe (1.195 mm) und einer um 130 mm reduzierten
Einstiegshöhe bietet sie verbesserte Ergonomie und Sicherheit.
Zusätzlich sorgt ein um 10 Prozent effizienterer Energieverbrauch für
reduzierte Betriebskosten.
Zwtl.: Neue BT Tyro-Modelle: Elektrische Effizienz für Einsteiger
Die neuen BT Tyro-Hubwagen (LHE130B, LHE150, LHE160) sind ideal
für weniger intensive Einsätze in engen Arbeitsbereichen. Funktionen
wie automatische Geschwindigkeitsreduzierung in Kurven und ein
Kriechgangmodus erhöhen die Sicherheit. Wartungsarme Lithium-Ionen-
Batterien sorgen für einen reibungslosen Betrieb und das Modell
LHE150 bietet zudem eine um 11 Prozent höhere Kapazität.
Zwtl.: Ein Blick in die Zukunft: „The Lab“
Toyota präsentierte im „The Lab“ zukunftsweisende Technologien
wie autonome Fahrzeuge, Drohnen und KI-gestützte Systeme. Durch
strategische Partnerschaften, beispielsweise mit dem Robotik-
Spezialisten Gideon, stärkt Toyota seine Innovationskraft weiter.
Zwtl.: Expertenwissen auf der Bühne
Im Rahmen des LogiMAT-Expert-Forums gaben gleich zwei Experten
von Toyota Material Handling wertvolle Einblicke. Mattias Allring,
Director Automation Product Management, referierte zum Thema
Automatisierung und wie kleine Steps helfen können, die große
Herausforderung zu bewältigen. Hans Larsson, Director Strategic
Innovation und Verfasser des jährlich erscheinenden Reports „Trends
in der Logistik“ sprach über „Kollaboration in der Logistik“ und
präsentierte den diesjährigen Report zu den Branchentrends.
Zwtl.: Starke Partnerschaft für die Intralogistik der Zukunft
Die Toyota Automated Logistics Group - bestehend aus Toyota,
Vanderlande und viastore - präsentierte ihre gebündelte Expertise in
der automatisierten Logistik. Mit innovativen Produkten, praxisnahen
Vorträgen und interaktiven Erlebnissen unterstrich Toyota Material
Handling seine führende Rolle in der Intralogistik.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT
"Coming Home" vom Salzburger Musiker Steve Kalen ist die Signature-Musik dieser daily voice und dazu habe ich viele Anfragen. Die seit Dezember 2023 im Vienna MTF der Wiener Börse notierte RWT AG s...
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas