Starkes Finanzierungsmodell für Niederösterreichs Unternehmen: Das NÖ Beteiligungsmodell als Erfolgsfaktor

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.03.2025, 2939 Zeichen

St. Pölten (OTS) - Das niederösterreichische Beteiligungsmodell hat sich als ein zentraler Baustein der regionalen Wirtschaftsförderung etabliert. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem Land Niederösterreich, der Wirtschaftskammer Niederösterreich und den führenden Banken erhalten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) rasch und gezielt Unterstützung bei der Finanzierung ihrer Zukunftsprojekte.
Bereits im Jahr 1993 erkannte Niederösterreich den Bedarf an alternativen Finanzierungsformen und war mit der Schaffung des niederösterreichischen Beteiligungsmodells österreichweit ein Vorreiter. Seither wurden 721 Beteiligungen genehmigt, alleine 21 davon im letzten Jahr.
Das Modell wurde so konzipiert, dass es den aktuellen Anforderungen entspricht und die niederösterreichischen Unternehmen optimal begleitet. Ziel ist eine maßgeschneiderte Förderung, die gemeinsam mit den Banken nachhaltige Finanzierungsstrukturen für niederösterreichische Unternehmen sicherstellt. Die Abwicklung erfolgt über die NÖ Bürgschaften und Beteiligungen GmbH (NÖBEG), die als verlässlicher Partner der niederösterreichischen Wirtschaft fungiert.
„Das niederösterreichische Beteiligungsmodell hat einen hohen Stellenwert für die regionale Wirtschaftsförderung. Unternehmen verschiedenster Branchen - vom Dachdecker bis zum Konditor, vom Bauunternehmen bis zur Gastronomie - profitieren von dieser maßgeschneiderten Finanzierungsmöglichkeit“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Durch die Bereitstellung von gefördertem Kapital ermöglicht die NÖBEG Investitionen, Innovationen und nachhaltiges Wachstum. Jeder geförderte Euro löst dreimal so hohe Investitionen aus. So wurde in den vergangenen 30 Jahren ein Investitionsvolumen von mehr als einer Milliarde Euro ermöglicht, und über 700 Projekte von heimischen Betrieben wurden realisiert.“
„Das NÖ Beteiligungsmodell ist ein wesentlicher Baustein zur Stärkung unserer Unternehmen. Besonders innovative Betriebe profitieren von dieser alternativen Finanzierungsform und können ihr Wachstumspotenzial voll ausschöpfen“, betont Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich. „Ein Beispiel ist das Familienunternehmen Heiss & Süss in Altengbach, das heuer mit dem Spatenstich den Startschuss für eine großangelegte Expansion gesetzt hat.“
Mit diesem Beteiligungsmodell nimmt Niederösterreich eine Vorreiterrolle in Österreich ein und sichert langfristig die wirtschaftliche Stabilität und Innovationskraft der Region.
„Das Beteiligungsmodell zeigt, was eine erfolgreiche Kooperation bewirken kann. Es ermöglicht stark innovativen Unternehmen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen, und unterstützt nachhaltiges Wachstum sowie zukunftsweisende Projekte“, erklären Doris Agneter und Stefan Chalupa, Geschäftsführer der NÖBEG.
Nähere Informationen: NÖBEG, Beatrice Weisgram, Tel.: 0676/830 86310, weisgram@tecnet.at; Büro LH Mikl-Leitner, Andreas Csar, Tel.: 0676/812 12253, andreas.csar@noel.gv.at .



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




 

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz..


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1822

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #133: Wie der Altmeister die Märkte einschätzt (Josef Obergantschnig)

    Warren Buffett ist für mich die Investoren-Legende schlechthin. Im aktuellen Investoren-Letter geht er auf sein aktuelles Portfolio ein und gibt darüber hinaus Einblicke darüber, wie er die aktuell...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Starkes Finanzierungsmodell für Niederösterreichs Unternehmen: Das NÖ Beteiligungsmodell als Erfolgsfaktor


    09.03.2025, 2939 Zeichen

    St. Pölten (OTS) - Das niederösterreichische Beteiligungsmodell hat sich als ein zentraler Baustein der regionalen Wirtschaftsförderung etabliert. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem Land Niederösterreich, der Wirtschaftskammer Niederösterreich und den führenden Banken erhalten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) rasch und gezielt Unterstützung bei der Finanzierung ihrer Zukunftsprojekte.
    Bereits im Jahr 1993 erkannte Niederösterreich den Bedarf an alternativen Finanzierungsformen und war mit der Schaffung des niederösterreichischen Beteiligungsmodells österreichweit ein Vorreiter. Seither wurden 721 Beteiligungen genehmigt, alleine 21 davon im letzten Jahr.
    Das Modell wurde so konzipiert, dass es den aktuellen Anforderungen entspricht und die niederösterreichischen Unternehmen optimal begleitet. Ziel ist eine maßgeschneiderte Förderung, die gemeinsam mit den Banken nachhaltige Finanzierungsstrukturen für niederösterreichische Unternehmen sicherstellt. Die Abwicklung erfolgt über die NÖ Bürgschaften und Beteiligungen GmbH (NÖBEG), die als verlässlicher Partner der niederösterreichischen Wirtschaft fungiert.
    „Das niederösterreichische Beteiligungsmodell hat einen hohen Stellenwert für die regionale Wirtschaftsförderung. Unternehmen verschiedenster Branchen - vom Dachdecker bis zum Konditor, vom Bauunternehmen bis zur Gastronomie - profitieren von dieser maßgeschneiderten Finanzierungsmöglichkeit“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Durch die Bereitstellung von gefördertem Kapital ermöglicht die NÖBEG Investitionen, Innovationen und nachhaltiges Wachstum. Jeder geförderte Euro löst dreimal so hohe Investitionen aus. So wurde in den vergangenen 30 Jahren ein Investitionsvolumen von mehr als einer Milliarde Euro ermöglicht, und über 700 Projekte von heimischen Betrieben wurden realisiert.“
    „Das NÖ Beteiligungsmodell ist ein wesentlicher Baustein zur Stärkung unserer Unternehmen. Besonders innovative Betriebe profitieren von dieser alternativen Finanzierungsform und können ihr Wachstumspotenzial voll ausschöpfen“, betont Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich. „Ein Beispiel ist das Familienunternehmen Heiss & Süss in Altengbach, das heuer mit dem Spatenstich den Startschuss für eine großangelegte Expansion gesetzt hat.“
    Mit diesem Beteiligungsmodell nimmt Niederösterreich eine Vorreiterrolle in Österreich ein und sichert langfristig die wirtschaftliche Stabilität und Innovationskraft der Region.
    „Das Beteiligungsmodell zeigt, was eine erfolgreiche Kooperation bewirken kann. Es ermöglicht stark innovativen Unternehmen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen, und unterstützt nachhaltiges Wachstum sowie zukunftsweisende Projekte“, erklären Doris Agneter und Stefan Chalupa, Geschäftsführer der NÖBEG.
    Nähere Informationen: NÖBEG, Beatrice Weisgram, Tel.: 0676/830 86310, weisgram@tecnet.at; Büro LH Mikl-Leitner, Andreas Csar, Tel.: 0676/812 12253, andreas.csar@noel.gv.at .



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz..


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1822

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #133: Wie der Altmeister die Märkte einschätzt (Josef Obergantschnig)

      Warren Buffett ist für mich die Investoren-Legende schlechthin. Im aktuellen Investoren-Letter geht er auf sein aktuelles Portfolio ein und gibt darüber hinaus Einblicke darüber, wie er die aktuell...

      Books josefchladek.com

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h