Fachverband IMMO: Mietendeckel keine Lösung

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.03.2025, 2812 Zeichen

Wien (OTS) - Die von der Bundesregierung geplante Mietendeckelung wird sich zukünftig bald als große, weitere Belastung am österreichischen Wohnungsmarkt herausstellen“, so der Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), Gerald Gollenz.
Gollenz: Wichtiges Geld für Investitionen entzogen
„Bundesweit befindet sich der Neubau und die enorm wichtige Sanierung im Bestand immer mehr im Tiefflug, und das am gesamten Sektor“, so Gollenz. „Mit einer Preisdeckelung wird dem Markt weiter wertvolles Geld entzogen, zig Millionen Euro, die sonst wieder in den Wohnbau und in Bestandsanierung zurückfließen. Geld, das wir alle dringend brauchen, um die Wohnungsversorgung in Österreich menschenwürdig und nachhaltig aufrecht zu erhalten“, unterstreicht Gollenz.
Wild: Entgeltdeckelung für Hausverwalter:innen
„Maßnahmen für sozial schwache Mieter:innen sind treffsicher notwendig, jedoch nicht auf Kosten Dritter“, erklärt Fachverbandsobmann-Stellvertreter Johannes Wild. „Eine Mietendeckelung ist immer gleichzeitig eine Entgeltdeckelung für Hausverwalter:innen. Kleine, regionale, oft familiengeführte Unternehmen, die immer mehr leisten müssen, weil der Verwaltungsaufwand nicht zuletzt durch Rechts- und Förderungsunsicherheiten immer größer wird“, so Wild weiter. „Diese Betriebe regeln das gute und funktionierende Zusammenleben in den Wohnhäusern und verwalten sie mit größter Sorgfalt. Die Deckelung bedeutet für die Hausverwaltungen noch mehr Leistung für noch weniger Geld“, so Wild.
Pisecky: „Fairer Interessensausgleich dringend notwendig!“
„Um den schwer angeschlagenen österreichischen Immobilienmarkt wieder ins Lot zu bringen, braucht es jetzt Maßnahmen, die alle Marktteilnehmer:innen ausgewogen berücksichtigen,“ unterstreicht Fachverbandsobmann-Stellvertreter Michael Pisecky. „Weder die gewerblichen und gemeinnützigen Bauträger:innen noch der kommunale Wohnbau können allein die Wohnungsversorgung gewährleisten. Es braucht für jeden Sektor spezifische Maßnahmen, und es gibt auch viele gemeinsame Nenner. Leistbarer Wohnbau und Sanierungsturbo sind das Gebot der Stunde, und zwar für alle, die die Wohnraumversorgung bundesweit gewährleisten,“ so Pisecky.
Gollenz: „Nehmen Regierungsprogramm beim Wort!“
„Die Bundesregierung selbst hat in ihrem Programm festgeschrieben, dass sie einen fairen Interessensausgleich im Immobiliensektor zwischen allen Marktteilnehmer:innen plant. Bei der Mietendeckelung wurden jedenfalls der gemeinnützige und der gewerbliche Sektor gleich hart getroffen,“ so Gollenz. Denn eines ist klar: „Wenn wir auch zukünftig in Österreich eine gute Wohnraumversorgung haben wollen, ist es dringend notwendig, dass die Regierung alle Marktteilnehmer:innen mit einbezieht“, sind sich Gollenz, Wild und Pisecky einig. (PWK/083ES)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




 

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1820

    Featured Partner Video

    156. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Fachverband IMMO: Mietendeckel keine Lösung


    07.03.2025, 2812 Zeichen

    Wien (OTS) - Die von der Bundesregierung geplante Mietendeckelung wird sich zukünftig bald als große, weitere Belastung am österreichischen Wohnungsmarkt herausstellen“, so der Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), Gerald Gollenz.
    Gollenz: Wichtiges Geld für Investitionen entzogen
    „Bundesweit befindet sich der Neubau und die enorm wichtige Sanierung im Bestand immer mehr im Tiefflug, und das am gesamten Sektor“, so Gollenz. „Mit einer Preisdeckelung wird dem Markt weiter wertvolles Geld entzogen, zig Millionen Euro, die sonst wieder in den Wohnbau und in Bestandsanierung zurückfließen. Geld, das wir alle dringend brauchen, um die Wohnungsversorgung in Österreich menschenwürdig und nachhaltig aufrecht zu erhalten“, unterstreicht Gollenz.
    Wild: Entgeltdeckelung für Hausverwalter:innen
    „Maßnahmen für sozial schwache Mieter:innen sind treffsicher notwendig, jedoch nicht auf Kosten Dritter“, erklärt Fachverbandsobmann-Stellvertreter Johannes Wild. „Eine Mietendeckelung ist immer gleichzeitig eine Entgeltdeckelung für Hausverwalter:innen. Kleine, regionale, oft familiengeführte Unternehmen, die immer mehr leisten müssen, weil der Verwaltungsaufwand nicht zuletzt durch Rechts- und Förderungsunsicherheiten immer größer wird“, so Wild weiter. „Diese Betriebe regeln das gute und funktionierende Zusammenleben in den Wohnhäusern und verwalten sie mit größter Sorgfalt. Die Deckelung bedeutet für die Hausverwaltungen noch mehr Leistung für noch weniger Geld“, so Wild.
    Pisecky: „Fairer Interessensausgleich dringend notwendig!“
    „Um den schwer angeschlagenen österreichischen Immobilienmarkt wieder ins Lot zu bringen, braucht es jetzt Maßnahmen, die alle Marktteilnehmer:innen ausgewogen berücksichtigen,“ unterstreicht Fachverbandsobmann-Stellvertreter Michael Pisecky. „Weder die gewerblichen und gemeinnützigen Bauträger:innen noch der kommunale Wohnbau können allein die Wohnungsversorgung gewährleisten. Es braucht für jeden Sektor spezifische Maßnahmen, und es gibt auch viele gemeinsame Nenner. Leistbarer Wohnbau und Sanierungsturbo sind das Gebot der Stunde, und zwar für alle, die die Wohnraumversorgung bundesweit gewährleisten,“ so Pisecky.
    Gollenz: „Nehmen Regierungsprogramm beim Wort!“
    „Die Bundesregierung selbst hat in ihrem Programm festgeschrieben, dass sie einen fairen Interessensausgleich im Immobiliensektor zwischen allen Marktteilnehmer:innen plant. Bei der Mietendeckelung wurden jedenfalls der gemeinnützige und der gewerbliche Sektor gleich hart getroffen,“ so Gollenz. Denn eines ist klar: „Wenn wir auch zukünftig in Österreich eine gute Wohnraumversorgung haben wollen, ist es dringend notwendig, dass die Regierung alle Marktteilnehmer:innen mit einbezieht“, sind sich Gollenz, Wild und Pisecky einig. (PWK/083ES)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1820

      Featured Partner Video

      156. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      h