05.03.2025, 1686 Zeichen

Am Kontron Automotive-Standort in Düsseldorf konnte ein weiteres Neugeschäft im Wert von 40 Mio. Euro generiert werden. Der Auftrag umfasst die Lieferung hochentwickelter Sensortechnologien, wie Kontron mitteilt. CEO Hannes Niederhauser: „Diese Vereinbarung bestätigt die Leistungsfähigkeit unserer hochmodernen Technologien, die für die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung im Automobilsektor unerlässlich sind.“ Kontrons Sensortechnologien erfüllen die steigenden Anforderungen der Branche in den Bereichen Sicherheit und Effizienz für die Mobilität der Zukunft. Erst vor wenigen Wochen teile das börsenotierte Unternehmen mit, Aufträge aus dem internationalen Automotive-Bereich im Wert von 250 Mio. Dollar erhalten zu haben.
Kontron ( Akt. Indikation:  23,00 /23,04, 8,08%)

Frequentis hat vorläufige Zahlen veröffentlicht:: Der Umsatz konnte in 2024 auf 480,3 Mio. Euro gesteigert werden (2023: 427,5 Mio. Euro). Das EBIT wird mit 32,1 Mio. Euro ausgewiesen (2023: 26,6 Mio. Euro), die EBIT-Marge liegt damit bei 6,7 Prozent (2023: 6,2 Prozent). Der Auftragseingang kletterte auf 583,8 Mio. Euro (2023: 504,8 Mio.). Damit hat das Unternehmen seine Ziele wohl übererfüllt. Denn: Nach den Halbjahres-Zahlen wurde seitens Frequentis für 2024 eine EBIT-Marge von ca. 6 Prozent sowie ein Anstieg bei Umsatz und Auftragseingang in Aussicht gestellt. Für die Analysten der Erste Group sind die vorgelegten Zahlen über den Erwartungen. Die endgültigen Jahresergebnisse von Frequentis werden am 8. April 2025 veröffentlicht.
Frequentis ( Akt. Indikation:  34,10 /34,40, 5,71%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 05.03.)


(05.03.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen




Frequentis
Akt. Indikation:  38.10 / 38.40
Uhrzeit:  20:54:47
Veränderung zu letztem SK:  -1.92%
Letzter SK:  39.00 ( 0.00%)

Kontron
Akt. Indikation:  21.98 / 22.16
Uhrzeit:  20:56:02
Veränderung zu letztem SK:  3.62%
Letzter SK:  21.30 ( -2.65%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...

» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Pierer Mobility, Frequentis, Raiffeisen (Christine Pet...

» Spoiler: Wienerberger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christi...

» Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: RBI, Pierer Mobility und Erste G...

» ATX-Trends: AMAG; Agrana, Erste Group, Bawag ...

» Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel

» Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (R...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(1), Bawag(1)
    BSN Vola-Event adidas
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.08%
    Star der Stunde: DO&CO 1.99%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.87%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2)
    BSN Vola-Event Deutsche Bank
    BSN Vola-Event Commerzbank
    BSN Vola-Event RHI Magnesita

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (Josef Obergantschnig)

    Aktien haben sich in den letzten Jahrzehnten als wunderbares Instrument zum Vermögensaufbau bewährt. Dadurch ist es für jeden Menschen möglich, am Weltwirtschaftswachstum teilzuhaben und am Erfolg ...

    Books josefchladek.com

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing


    05.03.2025, 1686 Zeichen

    Am Kontron Automotive-Standort in Düsseldorf konnte ein weiteres Neugeschäft im Wert von 40 Mio. Euro generiert werden. Der Auftrag umfasst die Lieferung hochentwickelter Sensortechnologien, wie Kontron mitteilt. CEO Hannes Niederhauser: „Diese Vereinbarung bestätigt die Leistungsfähigkeit unserer hochmodernen Technologien, die für die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung im Automobilsektor unerlässlich sind.“ Kontrons Sensortechnologien erfüllen die steigenden Anforderungen der Branche in den Bereichen Sicherheit und Effizienz für die Mobilität der Zukunft. Erst vor wenigen Wochen teile das börsenotierte Unternehmen mit, Aufträge aus dem internationalen Automotive-Bereich im Wert von 250 Mio. Dollar erhalten zu haben.
    Kontron ( Akt. Indikation:  23,00 /23,04, 8,08%)

    Frequentis hat vorläufige Zahlen veröffentlicht:: Der Umsatz konnte in 2024 auf 480,3 Mio. Euro gesteigert werden (2023: 427,5 Mio. Euro). Das EBIT wird mit 32,1 Mio. Euro ausgewiesen (2023: 26,6 Mio. Euro), die EBIT-Marge liegt damit bei 6,7 Prozent (2023: 6,2 Prozent). Der Auftragseingang kletterte auf 583,8 Mio. Euro (2023: 504,8 Mio.). Damit hat das Unternehmen seine Ziele wohl übererfüllt. Denn: Nach den Halbjahres-Zahlen wurde seitens Frequentis für 2024 eine EBIT-Marge von ca. 6 Prozent sowie ein Anstieg bei Umsatz und Auftragseingang in Aussicht gestellt. Für die Analysten der Erste Group sind die vorgelegten Zahlen über den Erwartungen. Die endgültigen Jahresergebnisse von Frequentis werden am 8. April 2025 veröffentlicht.
    Frequentis ( Akt. Indikation:  34,10 /34,40, 5,71%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 05.03.)


    (05.03.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen




    Frequentis
    Akt. Indikation:  38.10 / 38.40
    Uhrzeit:  20:54:47
    Veränderung zu letztem SK:  -1.92%
    Letzter SK:  39.00 ( 0.00%)

    Kontron
    Akt. Indikation:  21.98 / 22.16
    Uhrzeit:  20:56:02
    Veränderung zu letztem SK:  3.62%
    Letzter SK:  21.30 ( -2.65%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...

    » Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Pierer Mobility, Frequentis, Raiffeisen (Christine Pet...

    » Spoiler: Wienerberger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christi...

    » Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: RBI, Pierer Mobility und Erste G...

    » ATX-Trends: AMAG; Agrana, Erste Group, Bawag ...

    » Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel

    » Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (R...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(1), Bawag(1)
      BSN Vola-Event adidas
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.08%
      Star der Stunde: DO&CO 1.99%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.87%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2)
      BSN Vola-Event Deutsche Bank
      BSN Vola-Event Commerzbank
      BSN Vola-Event RHI Magnesita

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (Josef Obergantschnig)

      Aktien haben sich in den letzten Jahrzehnten als wunderbares Instrument zum Vermögensaufbau bewährt. Dadurch ist es für jeden Menschen möglich, am Weltwirtschaftswachstum teilzuhaben und am Erfolg ...

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      h