Bawag-CEO: "Unsere besten Jahre liegen noch vor uns"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.03.2025, 2382 Zeichen

Die Bawag stellt anlässlich ihres Investorentages eine Reihe neuer mittelfristiger Finanzziele vor. Für den Zeitraum 2025 bis 2027 wird ein Nettogewinn von über 2,7 Mrd. Euro in Aussicht gestellt. Für das Jahr 2027 geht das Institut von einem Nettogewinn von über 1 Mrd. Euro aus. Bis 2027 wird ein Überschusskapital (nach Berücksichtigung der Ausschüttungsquote von 55 Prozent) von über 1 Mrd. Euro geplant. Dieses soll für organisches Wachstum, weitere Zukäufe und/oder Kapitalausschüttungen eingesetzt werden. Wie in der Vergangenheit wird die Kapitalposition am Ende eines jeden Jahres bewertet und Ausschüttungen gemäß dem Kapitalausschüttungsrahmen angestrebt. Über alle Zyklen hinweg rechnet man bei der Bawag mit einem Return on Tangible Common Equity (RoTCE) von über 20 Prozent und plant, bis 2027 eine Cost/Income-Quote (CIR) von weniger als 33 Prozent zu erreichen. CEO Anas Abuzaakouk: "Im vergangenen Jahr haben wir einen Return on Tangible Common Equity von 26% erzielt und in den letzten 13 Jahren, von denen 8 Jahre lang in einem Umfeld von Null- oder Negativzinsen, eine durchschnittliche Rendite von 18 Prozent erzielt, wobei diese Rendite in einem normalen Zinsumfeld entsprechen höher ausgefallen wäre. Nach einem Rekordjahr 2024 und dem Abschluss von zwei transformativen Akquisitionen gehört die Bawag Group zu den leistungsstärksten europäischen Banken. Diese Leistung ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit und erfüllt unser Team mit großem Stolz. Unsere besten Jahre liegen jedoch noch vor uns. Die Widerstandsfähigkeit unseres Unternehmens liegt in unserer Fähigkeit, über alle Zyklen hinweg gute Ergebnisse zu liefern, da wir für unterschiedliche Rahmenbedingungen gut gerüstet sind. In Zukunft werden wir in der Lage sein, dank unserer starken operativen Möglichkeiten ein deutliches Umsatzwachstum zu erzielen und gleichzeitig unsere Kostendisziplin beizubehalten. Unser Ansatz bleibt dabei unverändert: Wir konzentrieren uns auf das, was wir kontrollieren können, setzen auf eine disziplinierte Kreditvergabe, eine konservative Risikostrategie und ein langfristig profitables Wachstum. Darüber hinaus gehen wir sorgsam mit dem uns zur Verfügung gestellten Kapital um und schaffen eine das Wachstum fördernde Unternehmenskultur. Unser Team konzentriert sich darauf, unsere Ziele zu erfüllen, und ist dem langfristigen Erfolg des Unternehmens verpflichtet."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




 

Bildnachweis

1. Anas Abuzaakouk, Chief Executive Officer, Bawag, Fotocredit: Bawag , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BASF, Airbus Group, Bayer.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Anas Abuzaakouk, Chief Executive Officer, Bawag, Fotocredit: Bawag, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Airbus Group
    BSN MA-Event Bayer
    BSN MA-Event BASF
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    #gabb #1822

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Bawag-CEO: "Unsere besten Jahre liegen noch vor uns"


    04.03.2025, 2382 Zeichen

    Die Bawag stellt anlässlich ihres Investorentages eine Reihe neuer mittelfristiger Finanzziele vor. Für den Zeitraum 2025 bis 2027 wird ein Nettogewinn von über 2,7 Mrd. Euro in Aussicht gestellt. Für das Jahr 2027 geht das Institut von einem Nettogewinn von über 1 Mrd. Euro aus. Bis 2027 wird ein Überschusskapital (nach Berücksichtigung der Ausschüttungsquote von 55 Prozent) von über 1 Mrd. Euro geplant. Dieses soll für organisches Wachstum, weitere Zukäufe und/oder Kapitalausschüttungen eingesetzt werden. Wie in der Vergangenheit wird die Kapitalposition am Ende eines jeden Jahres bewertet und Ausschüttungen gemäß dem Kapitalausschüttungsrahmen angestrebt. Über alle Zyklen hinweg rechnet man bei der Bawag mit einem Return on Tangible Common Equity (RoTCE) von über 20 Prozent und plant, bis 2027 eine Cost/Income-Quote (CIR) von weniger als 33 Prozent zu erreichen. CEO Anas Abuzaakouk: "Im vergangenen Jahr haben wir einen Return on Tangible Common Equity von 26% erzielt und in den letzten 13 Jahren, von denen 8 Jahre lang in einem Umfeld von Null- oder Negativzinsen, eine durchschnittliche Rendite von 18 Prozent erzielt, wobei diese Rendite in einem normalen Zinsumfeld entsprechen höher ausgefallen wäre. Nach einem Rekordjahr 2024 und dem Abschluss von zwei transformativen Akquisitionen gehört die Bawag Group zu den leistungsstärksten europäischen Banken. Diese Leistung ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit und erfüllt unser Team mit großem Stolz. Unsere besten Jahre liegen jedoch noch vor uns. Die Widerstandsfähigkeit unseres Unternehmens liegt in unserer Fähigkeit, über alle Zyklen hinweg gute Ergebnisse zu liefern, da wir für unterschiedliche Rahmenbedingungen gut gerüstet sind. In Zukunft werden wir in der Lage sein, dank unserer starken operativen Möglichkeiten ein deutliches Umsatzwachstum zu erzielen und gleichzeitig unsere Kostendisziplin beizubehalten. Unser Ansatz bleibt dabei unverändert: Wir konzentrieren uns auf das, was wir kontrollieren können, setzen auf eine disziplinierte Kreditvergabe, eine konservative Risikostrategie und ein langfristig profitables Wachstum. Darüber hinaus gehen wir sorgsam mit dem uns zur Verfügung gestellten Kapital um und schaffen eine das Wachstum fördernde Unternehmenskultur. Unser Team konzentriert sich darauf, unsere Ziele zu erfüllen, und ist dem langfristigen Erfolg des Unternehmens verpflichtet."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Bildnachweis

    1. Anas Abuzaakouk, Chief Executive Officer, Bawag, Fotocredit: Bawag , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BASF, Airbus Group, Bayer.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Anas Abuzaakouk, Chief Executive Officer, Bawag, Fotocredit: Bawag, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Airbus Group
      BSN MA-Event Bayer
      BSN MA-Event BASF
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      #gabb #1822

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      h