25.02.2025, 2628 Zeichen
Wien (OTS) - Die Europäische Kommission hat das erste Projekt in
Österreich im
Rahmen des European Chips Act genehmigt. Die Genehmigung bezieht sich
auf eine Förderung des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (
BMAW) zur Unterstützung der Errichtung einer Fertigungsanlage des
österreichischen Halbleiterherstellers ams OSRAM AG in Premstätten (
Steiermark). Halbleiterbauteile und Mikrochips sind essenzielle
Schlüsseltechnologien und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Mit der neuen Halbleiterfertigungsanlage werden künftig sogenannte
optoelektronische Sensoren der nächsten Generation produziert, die
unter anderem für Anwendungen in der Medizintechnik sowie der
Automobilindustrie notwendig sind. Diese Technologie ist die erste
ihrer Art in Europa.
„Österreich zählt zu den führenden Standorten Europas in der
Mikrochip-Industrie. Über 280 heimische Unternehmen beschäftigen in
diesem Bereich mehr als 72.000 Menschen. Mit der Investition von ams
OSRAM sichert unser Land seine Position als attraktiver Forschungs-
und Produktionsstandort für Mikrochips in Europa ab. In Summe stehen
in Österreich für die Umsetzung des European Chips Act rund drei
Milliarden Euro zur Verfügung. Weitere Investitionen von Unternehmen
der Halbleiterbranche sind bereits in Vorbereitung. Damit wird nicht
nur die Versorgungssicherheit, Resilienz und technologische Autonomie
Europas im Bereich Halbleitertechnologien wesentlich gestärkt,
sondern auch ein wichtiger Konjunkturimpuls gesetzt“ so Arbeits- und
Wirtschaftsminister Martin Kocher.
Zwtl.: Österreich als führender Halbleiterstandort in Europa
Ziel des European Chips Act ist es, die Halbleiterproduktion in
Europa von rund 10 Prozent am Weltmarkt auf 20 Prozent bis 2030
anzuheben. „Mit der Investition von ams OSRAM in der Höhe von
insgesamt 567 Millionen Euro trägt Österreich einen wichtigen Teil
zum europäischen Ziel bei. Unserem Land kommt international eine
Vorreiterrolle zu: Österreich liegt auf Platz 1 hinsichtlich des
Anteils der Mikroelektronikproduktion an der Gesamtwertschöpfung, an
der Gesamtbeschäftigung und der unternehmerischen Forschung &
Entwicklung in der EU. Auch in absoluten Zahlen liegt Österreich im
EU-Vergleich auf Platz 4 hinsichtlich Wertschöpfung, Beschäftigten,
Patentaktivitäten sowie auf Platz 3 bei privaten Investitionen und F&
E Investitionen der Unternehmen. Allein der Produktionswert der
österreichischen Elektro- und Elektronikindustrie betrug 2022 rund 23
Milliarden Euro. Deshalb war und ist mir das klare
industriepolitische Bekenntnis zur Unterstützung und Stärkung der
Halbleiterindustrie stets ein wichtiges Anliegen“, so Kocher
abschließend.
Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.
wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void